Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einer kreativen und dynamischen Küche.
- Arbeitgeber: Familie Querfeld führt seit 1976 mehrere Betriebe in Wien mit über 350 Q-Held:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Lehrmodelle, kostenlose Getränke und Mitarbeiterparkplätze sowie zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und lerne nicht nur Kochen, sondern auch fürs Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflichtschule, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrzeit beträgt 3 Jahre, mit monatlichen Workshops und pünktlicher Gehaltszahlung.
Wir, die Familie Querfeld führen in drei Generationen 10 Betriebe und vertrauen dabei auf 350 Q-Held:innen. Gemeinsam arbeiten wir an einzigartigen Standorten in Wien. In traditionellen Wiener Kaffeehäusern, australischem Pub, Restaurant an der Alten Donau, Gasthaus in Kagran, Landtmann's Original Manufaktur, Consulting sowie unserem Online-Shop bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten an.
Anstellungsart: Ausbildung
Aufgaben:
- Positiv abgeschlossene Pflichtschule.
- Mit handwerklichem Geschick & gutem Geschmacksinn.
- Mit guter Laune am frühen Morgen.
- Bereitschaft am Wochenende oder an Feiertagen zu Arbeiten.
- Sie arbeiten gerne im Team und lernen gerne Neues dazu.
Profil:
In unserer Landtmann's Original Manufaktur wird täglich frisch gekocht. Die Produktion von Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichten und Beilagen stehen am Tagesplan. So individuell wie unsere Betriebe sind - von Wiener Kaffeehaus, Australisches Pub, Restaurant an der Alten Donau bis zu einem Gasthaus in Kagran, so individuell wird auch in unserer Vorbereitungsküche gekocht. In Ihrer Lehrausbildung als Koch/Köchin eignen Sie sich ein Fachwissen über Lebensmittel an, erlernen Schneidetechniken, Garmethoden und das Zubereiten von Speisen. Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre. Gerne bieten wir unterschiedlichste Lehrmodelle an. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme. Die Ausbildung findet sowohl an der Berufsschule für Gastgewerbe in der Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien, als auch in unserem Ausbildungsbetrieb - Landtmann's Original Manufaktur, statt. Bei uns lernen Sie nicht nur, worauf es in der Küche ankommt, sondern auch ein bisserl fürs Leben. Und auch, dass durch ein Lächeln und Teamwork fast alles zu schaffen ist.
Wir bieten:
- Ein Familienunternehmen seit 1976.
- Wir sind ein Leitbetrieb Austria & tragen die Auszeichnung TOP-Lehrbetrieb.
- Diverse Lehrmodelle - wie Lehre mit Matura, verkürzte und verlängerte Lehre.
- Gute öffentliche Erreichbarkeit U6-Station Alt Erlaa.
- Geregelte Arbeitszeiten, Dienstplan steht 4 Wochen im Vorfeld fest.
- 1 Monat am Wochenende frei, 1 Monat am Wochenende Dienst.
- Modernste technische Ausstattung und Produktionsabläufe mittels täglicher Produktionsplanung.
- Arbeitskleidung stellen wir Ihnen bereit - Reinigung inklusive.
- Kostenlose Getränkeverpflegung.
- Kostenloser Mitarbeiterparkplatz, ideal für frühe Arbeitszeiten.
- Lehrlings-Akademie: Monatliche Workshops - Von Finanzbildung, sozialem Engagement bis hin zur Betriebsführung & Besuch unserer Partnerbetriebe.
- Zahlreiche Mitarbeiterevents wie Lehrlingsausflüge, Ehrungen, Saisonfest, Weihnachtsfeier mit all unseren 350 Mitarbeiter:innen.
- Q-Helden Geschenke zum Geburtstag, Weihnachten, sowie zum guten oder ausgezeichneten Lehrabschluss.
- Exklusive Angebote in unserer Q-Held Mitarbeiterapp - 30% Ermäßigungen in allen Querfeld-Betrieben & im Onlineshop.
- Kostenlose Gesundheitsangebote: Stressfrei-Coaching, Beweglichkeits-Boost & Vorsorgecheck.
- Pünktliche Gehaltszahlung, immer vor Monatsletzten.
Die Einstufung erfolgt im Kollektivvertrag für Kaffeehäuser. Das Lehrlingseinkommen beträgt: im ersten Lehrjahr EUR 1.000,- brutto + EUR 50,-; im zweiten Lehrjahr EUR 1.120,- brutto + EUR 100,-; im dritten Lehrjahr EUR 1.320,- brutto + EUR 150,-. Überzahlung tritt nach Vollendung der 3-monatigen Probezeit ein.
Lehrling Koch/Köchin (m/w/d) in Landtmann\'s Original Manufaktur Arbeitgeber: Familie Querfeld
Kontaktperson:
Familie Querfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Koch/Köchin (m/w/d) in Landtmann\'s Original Manufaktur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Betriebe der Familie Querfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den unterschiedlichen Küchenstilen und Angeboten hast. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Küche unerlässlich ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie. Sprich über deine Lieblingsgerichte oder -techniken und warum du diese magst. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinen Arbeitszeiten und deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Arbeit am Wochenende und an Feiertagen erforderlich ist, solltest du zeigen, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Koch/Köchin (m/w/d) in Landtmann\'s Original Manufaktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Familie Querfeld und ihre Betriebe. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du Koch/Köchin werden möchtest und was dich an der Ausbildung in Landtmann's Original Manufaktur besonders interessiert. Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und Teamarbeit.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, deinen guten Geschmacksinn und deine Bereitschaft, am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten, betonst. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familie Querfeld vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Landtmann's Original Manufaktur und die verschiedenen Betriebe der Familie Querfeld. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Kochen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche, sei es durch Praktika oder Hobbys. Deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie sollte deutlich werden.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und auch selbst zu helfen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Lehrmodelle zu erfahren.