Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einem dynamischen Team und kreiere köstliche Gerichte.
- Arbeitgeber: Familie Querfeld betreibt seit drei Generationen 10 einzigartige Betriebe in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld in tollen Locations.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer traditionsreichen Familie und entwickle deine Kochkünste in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Leidenschaft für das Kochen sind die einzigen Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Bewirb dich über StepStoneNEUV1_AT und starte deine kulinarische Karriere!
Wir, die Familie Querfeld führen in drei Generationen 10 Betriebe und vertrauen dabei auf 350 Q-Held:innen. Gemeinsam arbeiten wir an einzigartigen Standorten in Wien. In traditionellen Wiener Kaffeehäusern, australischem Pub, Restaurant an der Alten Donau, Gasthaus in Kagran, Landtmann´s Original.
Lehrling Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Familie Querfeld
Kontaktperson:
Familie Querfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Betriebe der Familie Querfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und das Konzept jedes Standorts verstehst und schätze.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Gastronomie zu zeigen. Teile deine Erfahrungen in der Küche und was dich an der Arbeit als Koch begeistert.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Gastronomie-Profis in Wien. Vielleicht kannst du wertvolle Tipps oder sogar Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten könntest, um deine Kochkünste zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Familie Querfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Familie Querfeld und ihre Betriebe informieren. Schau dir die verschiedenen Standorte und das kulinarische Angebot an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor und betone deine Leidenschaft fürs Kochen. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten gut sichtbar anzugeben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du Lehrling Koch werden möchtest und was dich an der Familie Querfeld reizt. Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform StepStone ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familie Querfeld vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Küchen und Gerichte, die in den Betrieben der Familie Querfeld angeboten werden. Sei bereit, deine Lieblingsgerichte zu nennen und zu erklären, warum du sie magst.
✨Präsentation deiner Leidenschaft für das Kochen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Kochen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Liebe zur Gastronomie verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Betriebe auf Teamarbeit angewiesen sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die bestehende Kultur passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und an den Werten des Unternehmens. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die ein Lehrling in diesem Umfeld erwarten kann.