Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Büro und unterstütze das Team bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Familie Redlich ist eine kreative Kommunikationsagentur in Berlin, gegründet 2001.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sinnvolle Kommunikation gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationsgeschick und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
familie redlich wurde 2001 von Andre Redlich in Berlin gegründet. Das Ziel: Kommunikation, die was bewegt. Für Unternehmen, Institutionen, Produkte und Marken. Das Angebot: Echte crossmediale Kommunikation, Themen- und Mobilisierungs-Kampagnen sowie ganzheitlicher, klassischer und kreativer Full Service. Zielgruppenspezifisch und mit Sinn und Verstand.
Office Manager (d/m/w) Arbeitgeber: familie redlich AG Agentur für Marken und Kommunikation
Kontaktperson:
familie redlich AG Agentur für Marken und Kommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Manager (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Kampagnen von familie redlich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von familie redlich. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten und eventuell sogar Empfehlungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen für die Position des Office Managers vor. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement konkret unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Familie redlich legt Wert auf kreative Lösungen. Überlege dir, wie du innovative Ideen in den Büroalltag einbringen könntest und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Manager (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über familie redlich. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Art der Kommunikation zu erfahren, die sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Office Managers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten klar zur Geltung kommen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei familie redlich arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei familie redlich AG Agentur für Marken und Kommunikation vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über familie redlich informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Art der Kommunikation, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Office Manager unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu aktuellen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Office Manager sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.