Lernende r Sushi-Koch/-Köchin (a)
Jetzt bewerben

Lernende r Sushi-Koch/-Köchin (a)

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Sushi-Handwerk und bereite köstliche Sushi-Gerichte zu.
  • Arbeitgeber: Nooch Asian Kitchen bringt seit 2004 asiatische Straßenküche nach Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Entlöhnung, Tablet nach der Ausbildung und spannende Module.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entdecke die japanische Küche!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Küchenerfahrung und Interesse an der japanischen Kultur.
  • Andere Informationen: Nächster Ausbildungsstart ist der 1. September 2025!

Lernende r Sushi-Koch/-Köchin (a) 100% im Nooch Viktoriaplatz in Bern. Die Nooch Asian Kitchen, eines der ältesten Food-Konzepte der Familie Wiesner Gastronomie AG, wurde 2004 gegründet und bringt seitdem die Vielfalt der asiatischen Strassenküche in die Schweiz. Das Angebot reicht von frischen Nudel-, Reis- und Suppengerichten bis hin zu verschiedenen Curries.

Die Einrichtung des Nooch am Viktoriaplatz in Bern, inspiriert vom Stil der 70er Jahre, zeichnet sich durch eine einzigartige und charmante Atmosphäre aus und bietet 100 Sitzplätze im Innenbereich sowie zusätzliche 100 Plätze auf der grosszügigen Terrasse.

Lust auf ein Abenteuer in der Welt der Sushi? Verstärke unser Team und werde Sushi-Profi! Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die das Sushi-Handwerk erlernen und ihre Zukunft als Sushi-Koch/Köchin sichern wollen. In den zwei Jahren der Ausbildung erhältst du das nötige Know-how und sammelst wertvolle Erfahrungen, um dich Schritt für Schritt der Perfektion eines japanischen Sushi-Meisters zu nähern. Danach kannst du als Sushi-Koch/-Köchin bei uns durchstarten!

Für den nächsten Ausbildungsstart suchen wir eine n motivierte n, raketische n Lernende n Sushi-Koch/-Köchin (a) 100%. Der nächste Ausbildungsstart ist der 1. September 2025!

Aufbau der Ausbildung:

  • Praktische Ausbildung in mehreren Abschnitten
  • Theoretische Module zu Themen wie Warenkunde, Sushi-Herstellung und Fischbearbeitung
  • Praktische und theoretische Prüfungen
  • Fokus auf fundiertes Grundwissen und Perfektion
  • Vorbereitung auf die vielseitige Welt der japanischen Küche

Deine vielseitigen Tätigkeiten:

  • Bereitstellen der Mise en Place für die Sushi-Produktion
  • Zubereiten verschiedener Sushi und Sushiplatten
  • Bestellen von Fisch und Gemüse gemäss internen Vorgaben
  • Kontrollieren des Wareneingangs
  • Einhalten des Hygienekonzepts nach HACCP

Deine Talente & Erfahrungen:

  • Interesse und Leidenschaft für die japanische Küche
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Küche
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gültige Arbeitsbewilligung für die Schweiz
  • Flexibilität (Zimmerstunde und Wochenendeinsätze)

Persönlich: freundlich, kundenorientiert, teamfähig, gepflegtes Äusseres. Interesse an der japanischen Kultur und Grundlagen in IT-Tools sind von Vorteil.

Dein Plus während der Ausbildung:

  • Konstante Begleitung durch erfahrene Kolleg innen
  • Faire Entlöhnung gemäss unserem Lohnrechner
  • Ein Tablet, das nach erfolgreicher Ausbildung behalten werden darf
  • Zahlreiche Vorteile in der FWG
  • Spannende theoretische und praktische Module

Willst du deinen Lohn schon wissen? Dann schau dir unseren Lohnrechner an: Wenn du dich angesprochen fühlst und gerne Teil unserer FWG-Family werden möchtest, dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!

Lernende r Sushi-Koch/-Köchin (a) Arbeitgeber: Familie Wiesner Gastronomie AG

Die Nooch Asian Kitchen bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Sushi-Koch/-Köchin, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Bern. Mit einer einzigartigen Atmosphäre, einem engagierten Team und der Möglichkeit, von erfahrenen Kollegen zu lernen, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Lernenden von fairen Entlohnungen und spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten, die sie auf eine erfolgreiche Karriere in der japanischen Küche vorbereiten.
F

Kontaktperson:

Familie Wiesner Gastronomie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende r Sushi-Koch/-Köchin (a)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der japanischen Küche, indem du dich über verschiedene Sushi-Arten und deren Zubereitung informierst. Besuche lokale Sushi-Restaurants oder nimm an Sushi-Kochkursen teil, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für Sushi und die japanische Kultur zu zeigen. Teile Fotos von selbstgemachtem Sushi oder berichte über deine Erfahrungen in der asiatischen Küche, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomiebranche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf asiatische Küche konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Ausbildungsplätze zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Sushi und die japanische Küche überlegst. Zeige deine Motivation und dein Engagement, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Küche nennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende r Sushi-Koch/-Köchin (a)

Interesse an der japanischen Küche
Praktische Kochfähigkeiten
Kenntnisse in der Sushi-Herstellung
Fischbearbeitungskompetenz
Hygienebewusstsein nach HACCP
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Gute Deutschkenntnisse
Grundlagen in IT-Tools
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Nooch: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Nooch und die Wiesner Gastronomie AG. Verstehe das Konzept, die angebotenen Gerichte und die Philosophie des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die japanische Küche und dein Interesse an der Sushi-Zubereitung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Ausbildung bist und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder Küche hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf und Motivationsschreiben beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familie Wiesner Gastronomie AG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die japanische Küche

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die japanische Küche zu sprechen. Teile deine Erfahrungen mit Sushi oder anderen asiatischen Gerichten und zeige, dass du bereit bist, das Handwerk zu erlernen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Küche oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Ausbildung selbst, den theoretischen Modulen oder den praktischen Prüfungen stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes Äußeres, das zu einem professionellen Umfeld passt. Ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Lernende r Sushi-Koch/-Köchin (a)
Familie Wiesner Gastronomie AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>