Päd. Fachkraft (m/w/d) in Voll- & Teilzeit (Erzieher/in)
Jetzt bewerben
Päd. Fachkraft (m/w/d) in Voll- & Teilzeit (Erzieher/in)

Päd. Fachkraft (m/w/d) in Voll- & Teilzeit (Erzieher/in)

Diemelsee Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag in einer neuen Eltern-Kind-Einrichtung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Einrichtung, die Wert auf kreative Ideen legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines wertschätzenden Umfelds und forme die Zukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.04.2025 in Diemelsee-Ottlar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir eröffnen eine neue Eltern-Kind-Einrichtung – und du kannst von Beginn an dabei sein! Deine Ideen und dein Engagement prägen unser Konzept und unsere tägliche Arbeit. Wenn du Lust hast, ein unterstützendes, wertschätzendes Umfeld mit aufzubauen, bist du bei uns genau richtig.

Für die neue Eltern–Kind–Einrichtung in Diemelsee-Ottlar suchen wir zum 01.04.2025 Päd. Fachkräfte (m/w/d) in Voll- & Teilzeit (z.B. Erzieherin, Soz. Pädagogin, Heilerziehungspfleger*in).

Päd. Fachkraft (m/w/d) in Voll- & Teilzeit (Erzieher/in) Arbeitgeber: Familiengemeinschaften Waldecker Land e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, von Anfang an an der Gestaltung unserer neuen Eltern-Kind-Einrichtung in Diemelsee-Ottlar mitzuwirken. Wir fördern eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur, in der deine Ideen geschätzt werden und Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung besteht. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, die es dir ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
F

Kontaktperson:

Familiengemeinschaften Waldecker Land e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Päd. Fachkraft (m/w/d) in Voll- & Teilzeit (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Gruppen oder Foren, die sich mit Erziehung und Bildung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch dein Interesse an der neuen Einrichtung zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Ideen für die neue Eltern-Kind-Einrichtung machst. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen kannst, um das Konzept aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in sozialen Medien oder auf Plattformen, die sich mit Pädagogik befassen. Teile interessante Artikel oder eigene Gedanken zu aktuellen Themen, um dich als engagierte Fachkraft zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Fachkraft (m/w/d) in Voll- & Teilzeit (Erzieher/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Eltern
Planungs- und Umsetzungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Päd. Fachkraft gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Entwicklung der neuen Eltern-Kind-Einrichtung beitragen kannst. Betone deine Ideen und dein Engagement.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familiengemeinschaften Waldecker Land e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und wie du dein Engagement und deine Ideen in die neue Einrichtung einbringen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Ein authentisches Interesse wird positiv wahrgenommen.

Präsentiere deine Ideen

Da die neue Einrichtung auf frischen Ideen basiert, sei bereit, deine eigenen Vorschläge und Konzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du das unterstützende und wertschätzende Umfeld gestalten würdest und bringe diese Ideen aktiv ins Gespräch ein.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Philosophie und den Werten der Einrichtung. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit gefördert wird. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, die du mitgestalten möchtest.

Päd. Fachkraft (m/w/d) in Voll- & Teilzeit (Erzieher/in)
Familiengemeinschaften Waldecker Land e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>