Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und bei finanziellen Entscheidungen unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Wohnungsbaugenossenschaft mit über 8.200 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Sparprodukte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sozialen Wohnungsbau fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind eine kundenorientierte Wohnungsbaugenossenschaft mit 2.756 eigenen Mietwohnungen und 8.200 Mitgliedern. Zudem betreiben wir eine eigene Spareinrichtung mit sehr sicheren und attraktiven Sparprodukten. Die Spargelder fließen unmittelbar in den genossenschaftlichen Wohnungsbestand ein.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d) gerne in Vollzeit.
Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Familienheim Freiburg Baugenossenschaft Eg
Kontaktperson:
Familienheim Freiburg Baugenossenschaft Eg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen der Wohnungsbaugenossenschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Sparprodukte hast und wie sie den Mitgliedern zugutekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Genossenschaft und deren Werten zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Genossenschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir der Kontakt zu Mitgliedern ist und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wohnungsbaugenossenschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Bankkauffrau/Bankkaufmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice und im Finanzbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in einer Wohnungsbaugenossenschaft interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familienheim Freiburg Baugenossenschaft Eg vorbereitest
✨Informiere dich über die Genossenschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wohnungsbaugenossenschaft informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenorientierung vor
Da die Position stark kundenorientiert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kunden zufrieden gestellt hast.
✨Kenntnisse über Sparprodukte
Informiere dich über verschiedene Sparprodukte und deren Vorteile. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder eigene Ideen zu präsentieren, wie man diese Produkte potenziellen Kunden näherbringen kann.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.