Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Klimaschutzaktivitäten und motiviere die Community in der Vahr.
- Arbeitgeber: JUS Jugendhilfe und Soziale Arbeit gGmbH engagiert sich für soziale Projekte und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungen und Sportzulagen für aktive Lebensweise.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und arbeite in einem dynamischen Team mit kreativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Natur-, Umwelt- oder Sozialwissenschaften und Erfahrung im Klimaschutz.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche bis zum 30.06.2025, Verlängerung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Koordinator:in für Projekt „Klimaladen Vahr“ gesucht
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Projekt „Klimaladen Vahr – Aktiv für den Klimaschutz und die Vahr“ eine:n
Koordinator:in für den alltagsbezogenen Klimaschutz in der Vahr (m/w/d) mit 20 Std./Wo. – bis 30.06.2025 – eine Verlängerung ist angestrebt
Das bringst Du dafür mit:
- Ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Natur-, Umwelt- oder Sozialwissenschaften (oder Vergleichbares)
- Erfahrungen mit Klima-, Umwelt- oder Naturschutzthemen
- Interkulturelle Kompetenzen sowie gute Kooperations- und Kommunikationseigenschaften
- Freude an kreativen Lösungen
- Engagement, Flexibilität, Koordinations-, Organisations-, Kontakt-, Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- EDV & Social Media Grundkenntnisse (Excel, Word, Insta & Co)
Die Aufgaben:
- Unterstützung, Weiterentwicklung und Initiierung von Klimaschutzaktivitäten in der Vahr
- Honorarkräfte finden, motivieren und organisieren
- Koordinierung, Motivation und Moderation der Treffen der Akteur:innen
- Informieren und Aktivieren von Bewohner:innen
- Öffentlichkeitsarbeit & Budgetverwaltung
- Vertretung und Weiterentwicklung in Gremien und im Stadtteil
Unser Angebot:
- Eine Eingruppierung analog Entgeltgruppe S 11 b TV-L S
- Einen lebendigen Stadtteil mit engagierten Kooperationspartnern
- Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Entwicklung des Projektes
- Fortbildungen
- 30 Tage Urlaub zuzüglich 24.12. und 31.12. als bezahlte freie Tage
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Sportzulage für regelmäßige Aktivitäten.
Ansprechpartner:
Stephan Neddermann
Telefonische Auskunft unter 0421-69 60 69 41
Bewerbung:
Deine Bewerbung mit den aussagefähigen Unterlagen geht an
JUS Jugendhilfe und Soziale Arbeit gGmbH; Plantage 24, 28215 Bremen
#J-18808-Ljbffr
Koordinator:in für Projekt „Klimaladen Vahr“ gesucht Arbeitgeber: familiennetz-bremen.de - jobboard

Kontaktperson:
familiennetz-bremen.de - jobboard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator:in für Projekt „Klimaladen Vahr“ gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Bereich Klima- und Umweltschutz tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Umweltprojekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Klimaschutz, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine interkulturellen Kompetenzen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Moderation von Gruppen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Klimaschutz. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und kreative Lösungen für Herausforderungen im Klimaschutz entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in für Projekt „Klimaladen Vahr“ gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Projekt 'Klimaladen Vahr' interessierst und welche kreativen Lösungen du einbringen kannst. Betone deine interkulturellen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Klima-, Umwelt- oder Naturschutz hervor und stelle sicher, dass deine EDV- und Social Media-Kenntnisse klar dargestellt sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass die Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei familiennetz-bremen.de - jobboard vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu Klimaschutzthemen vor
Da die Stelle stark mit Klima- und Umweltschutzthemen verbunden ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Kompetenzen in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine interkulturellen Kompetenzen
Interkulturelle Kompetenzen sind für diese Position wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammengearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Teamarbeit geschehen sein.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle als Koordinator:in wirst du viel kommunizieren müssen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und der Moderation von Treffen zu sprechen. Zeige, wie du Gruppen motivieren und aktivieren kannst.
✨Sei kreativ bei der Lösungsfindung
Die Stelle erfordert kreative Ansätze zur Lösung von Herausforderungen im Klimaschutz. Überlege dir innovative Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und präsentiere diese während des Interviews, um deine Kreativität zu demonstrieren.