Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team, das Familien in Krisensituationen unterstützt.
- Arbeitgeber: Familienpflege Esslingen setzt sich für Familien in Notlagen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Familien zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft, die echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der sozialen Arbeit.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mitarbeitenden der Familienpflege Esslingen C. Pukrop gGmbH setzen sich mit Herz und Expertise für Familien in schwierigen Lebenssituationen ein, die ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können. Mit Familienpflege unterstützen wir Familien, in denen der erziehende Elternteil wegen schwerer Krankheit ausfällt. Mit unseren flexiblen ambulanten Erziehungshilfen leiten wir junge Familien mit deutlichem Unterstützungsbedarf in der Erziehung und Versorgung der Kinder an.
Geschäftsführung (w/m/d) Familienpflege Esslingen Arbeitgeber: Familienpflege Esslingen C.Pukrop gGmbH
Kontaktperson:
Familienpflege Esslingen C.Pukrop gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung (w/m/d) Familienpflege Esslingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Familienpflege und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien in schwierigen Lebenssituationen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Familien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Familienhilfe. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Ansatz zur Unterstützung von Familien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und dein Engagement für soziale Themen. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, an denen du beteiligt warst, verdeutlicht werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung (w/m/d) Familienpflege Esslingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Familienpflege Esslingen C. Pukrop gGmbH. Lese ihre Website und verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Familienpflege und sozialen Arbeit hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Unterstützung von Familien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Geschäftsführung geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und deine Vision für die Organisation ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familienpflege Esslingen C.Pukrop gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Familienpflege Esslingen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich mit Herz und Expertise für Familien in schwierigen Lebenssituationen einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Lebenslagen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Familien zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamstruktur und wie die Mitarbeitenden zusammenarbeiten, um Familien zu unterstützen. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Teamkultur legst.
✨Sei empathisch und authentisch
In einem Bereich, der so stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Sei authentisch in deinen Antworten und zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, Familien in Not zu helfen.