Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien in ihrem Alltag und übernehme hauswirtschaftliche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Familienpflegewerk ist einer der größten Anbieter von Familienpflege in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Familienpfleger/in oder Hauswirtschafter/in.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Mitarbeiterinnen für unsere Station in Lindau Stadt und Landkreis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Familienpflegewerk ist mit 22 Familien-Pflegestationen einer der größten Anbieter von Familienpflege in Bayern. Die Station Lindau Stadt und Landkreis sucht baldmöglichst Mitarbeiterinnen in Voll- oder Teilzeit als Familienpflegerin, Hauswirtschafterin oder mit vergleichbarer Qualifikation (w/m/d).
Werden Sie Teil des Familienpflegewerks! (Haus- und Familienpfleger/in) Arbeitgeber: Familienpflegewerk im KDFB gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Familienpflegewerk im KDFB gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werden Sie Teil des Familienpflegewerks! (Haus- und Familienpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Familienpflegerin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Freuden dieser Rolle verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Familienpflegewerks. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit Familien und Kindern beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch eine echte Motivation, anderen zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werden Sie Teil des Familienpflegewerks! (Haus- und Familienpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Familienpflegewerk: Recherchiere gründlich über das Familienpflegewerk und seine Werte. Verstehe die Rolle der Familienpflegerin und welche Qualifikationen erwartet werden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Familienpflegerin hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und Pflege deutlich zur Geltung kommen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Familienpflegewerk qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für die Familienpflege und deine sozialen Kompetenzen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familienpflegewerk im KDFB gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Familienpflegewerk
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienpflegewerk und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Familienpfleger/in oder Hauswirtschafter/in unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.