Erweiterte Schulische Betreuung – Trommellehrer:in für Trommel-AG
Erweiterte Schulische Betreuung – Trommellehrer:in für Trommel-AG

Erweiterte Schulische Betreuung – Trommellehrer:in für Trommel-AG

Frankfurt am Main Honorarkraft Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Grundschüler im Trommeln und leite die Trommel-AG.
  • Arbeitgeber: Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. bietet seit über 100 Jahren vielfältige Hilfen für Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 40 Euro pro Stunde und genieße flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem bunten, humorvollen Team und fördere die Kreativität von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Unterrichten und Erfahrung im Umgang mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die AG findet jeden Montag oder Mittwoch nachmittags statt.

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Frankfurt

Unser Familienzentrum Monikahaus vereint seit über 100 Jahren vielfältige Hilfen unter einem Dach. Wir sind innovativ, bunt, humorvoll, feiern gerne. Über 180 Fachkräfte arbeiten bindungsorientiert, vernetzt und nach dem Konzept der „Neuen Autorität“: Mit wachsamer Sorge sind wir für Kinder und Jugendliche da.

Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. ist Träger der Erweiterten Schulischen Betreuung an der Günderrodeschule im Frankfurter Stadtteil Gallus. Hier wird für 110 Kinder im Rahmen des Ganztagsschulkonzeptes Hausaufgabenbetreuung, Betreuung über das Mittagessen, AGs und freies Spiel geboten.

Stellenbeschreibung

Für die Nachmittagsbetreuung an der Günderrodeschule suchen wir eine:n Trommellehrer:in für eine Trommel-AG für Grundschüler (6–11 Jahre). Congas sind vorhanden.

Wir wünschen uns eine Person, die Spaß am Unterrichten hat und gerne mit Kindern arbeitet.

Anbieten können wir einen Honorarvertrag mit einem Stundenlohn von 40,00 Euro, d. h. 60,00 Euro pro Unterrichtstag.

Die AG würde jeden Montag oder Mittwoch von 15.15 bis 16.45 Uhr stattfinden, unterteilt in zwei Einheiten: 15.15–16.00 Uhr und 16.00–16.45 Uhr.

Familienzentrum Monikahaus | Sozialdienst katholischer Frauen e.V. | Ortsverein Frankfurt am Main | Kriegkstraße 32-36 | 60326 Frankfurt am Main

#J-18808-Ljbffr

Erweiterte Schulische Betreuung – Trommellehrer:in für Trommel-AG Arbeitgeber: Familienzentrum Monikahaus

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kreative und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen, sondern bieten auch flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Honorar. In unserem Familienzentrum Monikahaus im lebendigen Stadtteil Gallus erwartet Sie ein engagiertes Team, das Wert auf Humor, Innovation und eine bindungsorientierte Zusammenarbeit legt.
F

Kontaktperson:

Familienzentrum Monikahaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erweiterte Schulische Betreuung – Trommellehrer:in für Trommel-AG

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten von Musik und den Umgang mit Kindern. Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch Beispiele zu nennen, wie du Kinder motivierst und ihre Kreativität förderst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und das Konzept der 'Neuen Autorität', das im Familienzentrum Monikahaus angewendet wird. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, dich besser in das Team einzufügen.

Tip Nummer 3

Bereite einige kreative Ideen für die Trommel-AG vor, die du während des Gesprächs vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch deine Fähigkeit, den Unterricht spannend und abwechslungsreich zu gestalten.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Günderrodeschule und das Familienzentrum zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erweiterte Schulische Betreuung – Trommellehrer:in für Trommel-AG

Musikalische Fähigkeiten
Erfahrung im Unterrichten von Kindern
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in Rhythmus und Percussion
Motivationsfähigkeit
Verständnis für die Bedürfnisse von Grundschülern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Sozialdienst Katholischer Frauen e.V.: Schau dir die Webseite des Sozialdienstes an, um mehr über deren Werte, Angebote und die Arbeitsweise im Familienzentrum Monikahaus zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.

Betone deine Erfahrung mit Kindern: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern eingehen. Hebe relevante Tätigkeiten hervor, die deine Eignung als Trommellehrer:in unterstreichen.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Musik zu zeigen. Erkläre, warum du gerne mit Grundschülern arbeitest und welche Methoden du einsetzen würdest, um die Trommel-AG spannend zu gestalten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familienzentrum Monikahaus vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Unterrichten und wie viel Freude dir die Arbeit mit Kindern bereitet. Das wird zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Trommel-AG hast.

Bereite eine kurze Unterrichtseinheit vor

Überlege dir eine kleine Trommelübung oder ein Spiel, das du den Interviewern vorstellen kannst. So kannst du deine Kreativität und dein Engagement demonstrieren.

Informiere dich über das Konzept der Neuen Autorität

Da der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. nach diesem Konzept arbeitet, ist es wichtig, dass du verstehst, was es bedeutet. Zeige, dass du bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu integrieren.

Sei offen für Fragen zur Zusammenarbeit im Team

Da du Teil eines größeren Teams sein wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du dich in ein bestehendes Team einfügen kannst.

Erweiterte Schulische Betreuung – Trommellehrer:in für Trommel-AG
Familienzentrum Monikahaus
F
  • Erweiterte Schulische Betreuung – Trommellehrer:in für Trommel-AG

    Frankfurt am Main
    Honorarkraft

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • F

    Familienzentrum Monikahaus

    20 - 50
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>