Erzieher (m/w/d) Kita Ü3/U3

Erzieher (m/w/d) Kita Ü3/U3

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder im Alter von 0-6 Jahren in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Familienzentrum Monikahaus bietet seit 125 Jahren Unterstützung für Familien und Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Dienstradleasing, frisches Mittagessen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft mit einem engagierten Team und innovativen Ansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Tolle Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und attraktive Mitarbeiter:innen-Rabatte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Familienzentrum Monikahaus vereint seit fast 125 Jahren vielfältige Hilfen unter einem Dach. Mit über 180 Fachkräften machen wir uns stark für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien. Vielfalt und Wertschätzung prägen unsere Arbeit – bunt, inklusiv und innovativ. Gestalten Sie mit uns eine zukunftsorientierte Gesellschaft.

Unsere Kindertagesstätte ist seit 2009 anerkanntes Kinder- und Familienzentrum für den Stadtteil Gallus. In Kinderkrippe und Kindergarten betreuen wir 120 Kinder im Alter von 8 Wochen bis Schuleintritt.

Sie begleiten und fördern unsere Kinder im Kindergarten im Alter ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt ODER in der Kita bis zum Alter von 3 Jahren in Ihrem pädagogischen Alltag nach dem Early Excellence-Ansatz und dem Hessischen Bildungsplan.

  • Sie unterstützen die Kinder mit Kreativität und Beziehungsarbeit bei ihrer kognitiven, sprachlichen, motorischen und sozialen Entwicklung.
  • Sie gestalten eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.

Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder entsprechende Anerkennung als Fachkraft nach dem hessischen KiFöG.

Die Arbeit im pädagogischen U3 oder Ü3 Bereich ist für Sie eine Herzensangelegenheit.

Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern aus aller Welt.

Neugierde auf die Arbeit nach dem Early Excellence Ansatz und der „Verbindenden Neuen Autorität“.

Gestaltungsspielräume und die Arbeit in einem engagierten Team mit dem Herz am rechten Platz.

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision sowie Einarbeitung in den Ansatz der „Verbindenden Neuen Autorität“.

30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche Regenerationstage.

Vergütung nach AVR SuE, vermögenswirksame Leistungen und Kirchliche Rentenzusatzversorgung.

Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, großzügiger Zuschuss zum Deutschlandticket.

Möglichkeit zum Dienstradleasing über JobRad.

Kostengünstiges, frisch gekochtes Mittagessen.

Vielfältige Mitarbeiter:innen-Rabatte über Benefits.me.

Erzieher (m/w/d) Kita Ü3/U3 Arbeitgeber: Familienzentrum Monikahaus

Das Familienzentrum Monikahaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und wertschätzende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie 30 Tagen Jahresurlaub, einem großzügigen Zuschuss zum Deutschlandticket und einem kostengünstigen, frisch gekochten Mittagessen, was die Arbeit in unserem Kinder- und Familienzentrum im Stadtteil Gallus besonders attraktiv macht.
F

Kontaktperson:

Familienzentrum Monikahaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Kita Ü3/U3

Tip Nummer 1

Informiere dich über den Early Excellence-Ansatz und die 'Verbindende Neue Autorität'. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine interkulturelle Kompetenz zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Kreativität und Beziehungsarbeit mit Kindern zeigen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Familienzentrum Monikahaus bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir geboten wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Kita Ü3/U3

Pädagogische Fachkompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Beziehungsarbeit
Kenntnisse des Hessischen Bildungsplans
Frühkindliche Entwicklungsförderung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit dem Early Excellence Ansatz
Verbindende Neue Autorität
Elternarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Familienzentrum Monikahaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Familienzentrum Monikahaus und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Bedeutung von Vielfalt und Wertschätzung in ihrer Arbeit, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine entsprechende Anerkennung klar hervorhebst. Gehe auch auf deine interkulturelle Kompetenz und Sensibilität ein, da diese für die Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern aus verschiedenen Kulturen wichtig sind.

Zeige deine Leidenschaft: Mache deutlich, warum die Arbeit im U3 oder Ü3 Bereich für dich eine Herzensangelegenheit ist. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Motivation und dein Engagement für die frühkindliche Bildung unterstreichen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Begeisterung für den Early Excellence Ansatz und die 'Verbindende Neue Autorität' zeigt. Erkläre, wie du diese Konzepte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest und welche Ideen du für die Zusammenarbeit mit Eltern hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familienzentrum Monikahaus vorbereitest

Bereite dich auf den Early Excellence-Ansatz vor

Informiere dich über den Early Excellence-Ansatz und wie er in der pädagogischen Arbeit umgesetzt wird. Sei bereit, deine Ideen und Erfahrungen zu teilen, wie du diesen Ansatz in deiner täglichen Arbeit integrieren würdest.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da die Kita mit Kindern und Eltern aus verschiedenen Kulturen arbeitet, ist es wichtig, deine Sensibilität und Erfahrung im Umgang mit Vielfalt zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Familien zeigen.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und dich in der pädagogischen Arbeit weiterzuentwickeln.

Erzieher (m/w/d) Kita Ü3/U3
Familienzentrum Monikahaus
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>