Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 18 Fachleuten im Bereich Ingenieurdienstleistungen.
- Arbeitgeber: Teil der VSE-Gruppe, spezialisiert auf innovative Energiedienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in TGA, Projektmanagement und Teamführung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als Tochtergesellschaft der VSE AG und der energis GmbH sind wir als Teil der VSE-Gruppe in den Geschäftsfeldern Energie- und Ingenieurdienstleistungen sowie technische Gebäudeservices mit innovativen Contracting-Modellen tätig. Wir planen und betreiben Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in Industrieunternehmen, großen Verwaltungsgebäuden, öffentlichen Frei- und Hallenbädern sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens. Durch unsere über 20-jährige Erfahrung im Bereich der energieeffizienten Planung, dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung und regenerativer Energien können wir die Energiewende aktiv mitgestalten.
Du verantwortest die organisatorische und fachliche Führung unserer Abteilung Ingenieurdienstleistungen, bestehend aus 18 Personen (Projektleiter, Fachplaner, Systemplaner) aus den Bereichen HKLS und Elektro. Du trägst Verantwortung für Qualität, Personalentwicklung und das Wachstum der Abteilung. Übergeordnet bist Du zuständig für das Multi-Projektmanagement und die Auslastungsplanung der Abteilung mit dem Ziel, Projekte im Rahmen von Zeit, Kosten und Qualität erfolgreich abzuwickeln. Mit unseren Digitalisierungsinitiativen verfolgst Du das Ziel, unsere Prozesse und Abläufe zu verfeinern. Du trägst zum Erfolg unseres Unternehmens bei und verantwortest das Jahresergebnis unserer Abteilung Ingenieurdienstleistungen.
Du hast fundierte Erfahrung als Projektleiter, Teamleiter oder Abteilungsleiter im Bereich technische Gebäudeausrüstung (TGA). Du bist sattelfest in der Anwendung der HOAI sowie der VOB und hast ein tiefgehendes Verständnis in der Anwendung von AutoCAD und ReVit. Du hast bereits ein Team erfolgreich geführt und bist vertraut mit der Personalentwicklung. Du identifizierst Dich mit der Abteilung, übernimmst auch in schwierigen Situationen die Verantwortung und hast dabei das große Ganze im Blick. Du hast einen kollegialen Führungsstil und scheust Dich nicht vor konkreten Ansagen an Dein Team.
- Familienfreundliches Unternehmen
- Gesundheitsförderung/-prävention
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zusatzkrankenversicherung
- Förderung von Fort- und Weiterbildung
- Netzwerk im E.ON Konzern
Abteilungsleiter Ingenieurdienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: FAMIS GmbH
Kontaktperson:
FAMIS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Ingenieurdienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich technische Gebäudeausrüstung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Abteilung integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalentwicklung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen kollegialen Führungsstil unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung Ingenieurdienstleistungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Ingenieurdienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die VSE AG und energis GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Abteilungsleiters Ingenieurdienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und dein Führungsstil zur Weiterentwicklung der Abteilung Ingenieurdienstleistungen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAMIS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die VSE AG und energis GmbH sowie deren Werte und Ziele. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Projektleiter oder Abteilungsleiter demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.
✨Fokussiere auf Teamführung
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Personalentwicklung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Da das Unternehmen Digitalisierungsinitiativen verfolgt, informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und überlege, wie du zur Verbesserung von Prozessen und Abläufen beitragen kannst. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Initiativen umsetzt.