Familienunterstützer*in für Grundschulkinder
Familienunterstützer*in für Grundschulkinder

Familienunterstützer*in für Grundschulkinder

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support families and children in a therapeutic school setting, focusing on reintegration and family goals.
  • Arbeitgeber: Join FAN - FamilienANlauf e.V., a recognized youth welfare organization in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 25-30 hours/week, competitive pay, team collaboration, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive, dynamic team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work, Education, or Psychology; experience in family therapy and child welfare required.
  • Andere Informationen: Be part of a network that empowers families and promotes social solutions.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

FAN – FamilienANlauf e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir arbeiten systemisch, lösungsorientiert und soziokratisch in selbst organisierten Teams.\\nWir suchen ab sofort eine*n neue*n\\nMitarbeiter*in für unsere Familienschule „SchulFAN“ Der Standort ist Berlin – Lichtenberg, Ortsteil Hohenschönhausen.\\nDie Familienschule “SchulFAN”:\\n\\nWir arbeiten mit 10 Familien in einer halboffenen Gruppe an 4 Tagen in der Woche im multifamilientherapeutischen Setting systemisch familientherapeutisch an den jeweiligen Zielen der Familien und der Reintegration der Kinder in ihre Regelschule.

Zum Arbeitsalltag in unserem multiprofessionellen Team gehören Multifamilien-therapie, Unterricht, Elternrunden, Familiengespräche, aufsuchende Arbeit, Hilfekonferenzen und Netzwerkarbeit. Im Verlauf des Prozesses entsteht ein soziales Netzwerk, das den Familien Halt, Zuversicht und Lösungskompetenz für ihre Ziele gibt.\\nWir bieten: 25 bis 30 Stunden/Woche, ab sofort, Vergütung gemäß TVL-S\\nEin spannendes, herausforderndes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld\\nTeamarbeit in einem multiprofessionellen, engagierten, erfahrenen Team\\nPartizipation innerhalb des FamilienANlauf e.V. und an der BAG MFT deutschland- und europaweit\\nFortbildungen und Supervision\\nSie bringen mit: Ein abgeschlossenes Studium (Soz.

Arb, Soz.-päd., Heilpäd., Psychologie)\\nEine systemische, familientherapeutische Ausbildung (oder in Ausbildung)\\nErfahrungen in elternaktivierender/ multifamilientherapeutischer Arbeit\\nErfahrungen in der Arbeit mit Kindeswohlgefährdungen\\nEigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten\\nVerlässlichkeit, Team- und Reflexionsfähigkeit\\nBereitschaft zur Netzwerkarbeit (Schulen, Jugendamt, u.a.)\\nNoch Fragen? Informieren Sie sich gern auf unserer Website oder kontaktieren uns unter: 0159 04 48 45 70\\nWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, digitale Bewerbung mit Angabe der Ref.-Nr. YF-18551 !\\nSenden Sie diese bitte an:\\npaschek[AT]familienanlauf.de\\nwww.familienanlauf.de

Familienunterstützer*in für Grundschulkinder Arbeitgeber: FAN FamilienANlauf e.V.

FAN - FamilienANlauf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in Berlin-Lichtenberg bietet. Unser multiprofessionelles Team fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervision, während wir gemeinsam an der Verbesserung der Lebenssituation von Familien arbeiten. Die partizipative Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur Netzwerkarbeit auf nationaler und europäischer Ebene machen uns zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte.
F

Kontaktperson:

FAN FamilienANlauf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Familienunterstützer*in für Grundschulkinder

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der multifamilientherapeutischen Arbeit verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Prinzipien der systemischen Therapie vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Familientherapie. Vielleicht kannst du sogar Kontakte zu ehemaligen Mitarbeitern von FAN - FamilienANlauf e.V. knüpfen, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der elternaktivierenden und multifamilientherapeutischen Arbeit belegen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Supervision. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der systemischen Therapie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familienunterstützer*in für Grundschulkinder

Systemische Denkweise
Familientherapeutische Kenntnisse
Erfahrung in der multifamilientherapeutischen Arbeit
Kenntnisse im Bereich Kindeswohlgefährdung
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Netzwerkkompetenz
Erfahrungen in der Elternarbeit
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FAN - FamilienANlauf e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Besuche die Website von FAN, um mehr über ihre Arbeit, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Familienunterstützer*in darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, wie du zum Erfolg des multiprofessionellen Teams beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, insbesondere im Bereich Sozialarbeit oder Psychologie, sowie deine Erfahrungen in der multifamilientherapeutischen Arbeit.

Vollständige Bewerbung einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich deines Anschreibens und Lebenslaufs, vollständig und korrekt einreichst. Sende deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse und achte darauf, die Referenznummer YF-18551 im Betreff zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAN FamilienANlauf e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die systemischen und lösungsorientierten Ansätze von FAN - FamilienANlauf e.V. und überlege, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen dazu passen. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Familien oder in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Netzwerkarbeit

Bereite Fragen vor, die sich auf die Netzwerkarbeit beziehen, z.B. wie die Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendämtern aussieht. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft zur Kooperation.

Zeige deine Reflexionsfähigkeit

Sei bereit, über deine eigenen Stärken und Schwächen zu sprechen und wie du diese in der Arbeit mit Familien einsetzt. Reflektiere auch, wie du aus Herausforderungen gelernt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Familienunterstützer*in für Grundschulkinder
FAN FamilienANlauf e.V.
F
  • Familienunterstützer*in für Grundschulkinder

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • F

    FAN FamilienANlauf e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>