Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und implementiere Lean-Management-Methoden.
- Arbeitgeber: Frankenstolz ist ein führender Hersteller von Heimtextilien in Europa seit 1955.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Mitarbeiterrabatte und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Verbesserungsprozesse in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau, Erfahrung im Lean-Management wünschenswert.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich, Polnisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Frankenstolz gehört zur Herbert Neumeyer Gruppe und ist ein mittelständisches Unternehmen mit 500 Beschäftigten. Wir haben uns auf die Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Textilprodukten spezialisiert und zählen mittlerweile zu den bedeutendsten Herstellern von Heimtextilien in Europa. Seit 1955 produzieren wir – made in Germany – Boxspringbetten, Matratzen, Bettdecken, Kissen & Co. In den letzten Jahrzehnten haben wir uns einen Namen in der nationalen und internationalen Schlafbranche gemacht und produzieren für viele namhafte Fachhändler, Möbelhäuser, Onlineshops, Hotelketten usw.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie!
Ihre Aufgaben:
- Einführung und Weiterentwicklung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP) und Lean-Management-Praktiken am Standort
- Analyse und Optimierung von Produktions- und Materialflussprozessen zur Effizienzsteigerung
- Identifikation und Beseitigung von Verschwendungen (Muda) nach Lean-Prinzipien
- Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Standardisierung und Prozessverbesserung
- Moderation und Durchführung von Workshops und Schulungen zu Lean-Methoden (z. B. 5S, Kaizen, Wertstromanalyse, Kanban)
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur nachhaltigen Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen
- Überwachung und Analyse von KPI‘s zur Bewertung der eingeführten Maßnahmen
- Umsetzung von Digitalisierungslösungen zur Prozessautomatisierung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Branchenerfahrung im produzierenden Gewerbe, idealerweise im Textilbereich
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Lean-Management und KVP wünschenswert
- Kennnisse in der Anwendung von Lean-Werkzeugen und -Methoden
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Problemlösungskompetenz
- Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, wünschenswert ebenfalls Polnische Sprachkenntnisse
- Erfahrung im Change-Management und hohe Eigeninitiative
- Hands-on-Mentalität
- Sicherer Umgang mit gängigen ERP-Systemen und MS Office
Unser Angebot:
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem kleinen Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem international agierenden Unternehmen
- Urlaubstage über den gesetzlichen Anspruch hinaus
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen auf unsere Produkte
- Jährliche Teamevents, die das Gemeinschaftsgefühl stärken
Wir freuen uns auf Sie! Sende Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins an: bewerbungen@frankenstolz.de
fan frankenstolz Schlafkomfort H. Neumeyer gmbH & co. KG Steppdecken- und Matratzenfabriken Industriestr. 1-3 63814 Mainaschaff www.frankenstolz.de
Industrial Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt KVP und Lean-Management Arbeitgeber: fan frankenstolz Schlafkomfort H. Neumeyer gmbh & co. KG
Kontaktperson:
fan frankenstolz Schlafkomfort H. Neumeyer gmbh & co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrial Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt KVP und Lean-Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Lean-Management oder KVP tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviewsituationen vor, indem du typische Fragen zu Lean-Methoden und KVP durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Lean-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen zu Lean-Methoden teilzunehmen, nutze diese Chance. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, dein Wissen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrial Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt KVP und Lean-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Frankenstolz und die Herbert Neumeyer Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Lean-Management und KVP hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Industrial Engineer geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im produzierenden Gewerbe und deine Kenntnisse in Lean-Methoden ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, insbesondere bei der Verwendung von Fachterminologie.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fan frankenstolz Schlafkomfort H. Neumeyer gmbh & co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Management-Prinzipien
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Lean-Management und kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Position analytische und strukturierte Arbeitsweisen erfordert, solltest du während des Interviews deine Problemlösungskompetenz betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu beschreiben, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Die Fähigkeit, Workshops zu moderieren und Veränderungen zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du komplexe Ideen klar und verständlich präsentieren kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen und MS Office
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit gängigen ERP-Systemen und MS Office während des Interviews erwähnst. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten zu analysieren.