Auf einen Blick
- Aufgaben: Support software development for major automotive projects and create software tools using Python.
- Arbeitgeber: FANUC is a global leader in automation technology, blending international opportunities with a family-like atmosphere.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic workplace with great future prospects and guaranteed personal development.
- Warum dieser Job: Join a motivated team and work on exciting projects that shape the automation industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be an enrolled student in Electrical Engineering, Mechatronics, Computer Science, Robotics, or similar.
- Andere Informationen: Strong interest in software development and good communication skills are essential.
Als Global Player bietet FANUC das Beste aus zwei Welten – internationale Karrierechancen in einem familiären Umfeld eines agilen Unternehmens, das den Menschen im Mittelpunkt sieht. Wir packen abwechslungsreiche Projekte an, arbeiten mit Leidenschaft an unseren Produkten und setzen durch unseren kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozess weltweite Trends in der Automatisierungsindustrie. Wenn Sie als Teil des führenden Anbieters für Automatisierungstechnik etwas bewegen möchten, dann starten Sie Ihre Karriere bei FANUC!
Aufgaben
- Unterstützung bei der Softwareentwicklung für Großprojekte in der Automobilindustrie
- Eigenständige Entwicklung von Software-Tools (Python)
- Technischer Support der Kollegen / Kolleginnen und Anfertigung technischer Dokumentationen
- Eigenständige Softwarevalidierung und Durchführung weiterer Tests auf realen Robotern
- Arbeiten mit Roboter-Schnittstellen aus dem IoT-Bereich
Qualifikation
- Immatrikulierter Student/in mit der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Robotik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Besonderes Interesse an Softwareentwicklung und Programmierung
- Grundkenntnisse im Bereich Robotik wünschenswert
- Selbstständiger Arbeitsstil und Kommunikationsstärke
- Schnelle Auffassungsgabe für komplexe, technische Sachverhalte
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
FANUC bietet als innovatives Unternehmen einen spannenden Arbeitsplatz mit attraktiven Zukunftsperspektiven, in dem Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung dank neuester Technik und der FANUC Work-Life-Balance garantiert ist. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung und werden Sie Teil eines motivierten Teams.
Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich Robotics Arbeitgeber: FANUC
Kontaktperson:
FANUC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich Robotics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über FANUC und deren Projekte zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungsindustrie und speziell über die Technologien, die FANUC einsetzt. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse an der Softwareentwicklung hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Anwendung vorstellen, die du entwickelt hast. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem selbstständigen Arbeitsstil und deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du komplexe technische Probleme gelöst hast und wie du im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich Robotics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FANUC und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Praktikant/Werkstudent im Bereich Robotics unterstreicht. Betone dein Interesse an Softwareentwicklung und Robotik sowie deine relevanten Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik. Achte darauf, auch deine Programmierkenntnisse in Python zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, an die Personalabteilung von FANUC. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FANUC vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Robotik
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Wissen im Bereich Robotik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Technologie hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Kenntnisse in Python hervorheben
Da die Entwicklung von Software-Tools in Python eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen mit Python-Programmierung parat haben. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Selbstständigkeit betonen
FANUC sucht nach einem selbstständigen Arbeitsstil. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Das wird deine Fähigkeit zur Selbstorganisation unterstreichen.
✨Technische Dokumentation verstehen
Da technische Dokumentationen Teil deiner Aufgaben sein werden, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen im Erstellen oder Verstehen solcher Dokumente zu sprechen. Das zeigt, dass du die Bedeutung von klarer Kommunikation in technischen Projekten verstehst.