Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Kundenkontakt und die Welt des Farbengroßhandels.
- Arbeitgeber: Ein langjähriger Ausbildungsbetrieb mit flachen Hierarchien und Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: E-Learnings, Weiterbildungsmöglichkeiten und hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Kundenbeziehungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Freude am Umgang mit Kunden.
- Andere Informationen: Moderne IT-Tools und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
Das bieten wir Dir:
- Hohe Ausbildungskompetenz als langjähriger Ausbildungsbetrieb
- Zusammenarbeit und Teamkultur stehen bei uns ganz oben
- Langlebige Kundenbeziehung das A und O für unseren Erfolg
- Du bist mitten drin und dabei
- Wir haben flache Hierarchien und arbeiten auf Augenhöhe zusammen
- Kollegen* springen füreinander ein und unterstützen sich gegenseitig
- Weiterbildung schreiben wir groß, um auch in Zukunft kompetent zu sein
- E-Learnings unterstützen Dich im praktischen Fachwissen
- Unser Ausbildungs-Trainingsprogramm bringt Dich voran
- Unsere Niederlassungen sind kundenfreundlich und ein wichtiger Treffpunkt für unsere Kunden
- Moderne IT-Tools sind ganz selbstverständlich
Das erwartet Dich:
- Deine Kollegen/Innen unterstützen Dich aktiv in Deiner Ausbildung
- Abwechslung ist das Stichwort
- Fundierte und erfolgreiche Ausbildung im Farbengroßhandel
- Direkter Kundenkontakt und aktive Gestaltung positiver Kundenbeziehungen
- Fundierte Einarbeitung in die Welt der Maler, Bodenleger und Stuckateure
- Moderne und verkaufsfördernde Warenplatzierungskonzepte
- Lösungsorientierte Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Hohe Übernahmequote nach Ausbildung und attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Das bringst Du mit:
- Freude am Umgang mit unseren Kunden aus dem Handwerk
- Sympathie und Aufgeschlossenheit in allen Lebenslagen
- Optimismus und Energie gepaart mit Flexibilität
- Eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Herausforderungen
- Guter mittlerer Schulabschluss
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Farben Schultze GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Farben Schultze GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche des Farbengroßhandels und die spezifischen Produkte, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den verschiedenen Materialien und deren Anwendung im Handwerk.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Kollegen oder Auszubildenden in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Handwerk beschäftigen, um mehr über die Kunden und deren Bedürfnisse zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Aufgeschlossenheit und deinen Humor in der Interaktion mit Kunden unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends im Groß- und Außenhandelsmanagement informierst. Das kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Informiere Dich über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Werte, die das Unternehmen vertritt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement zugeschnitten sein. Betone Deine Freude am Kundenkontakt und Deine Teamfähigkeit. Zeige, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, Deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten zu erwähnen.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, solltest Du sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Lass auch eine vertraute Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles gut formuliert und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Farben Schultze GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du in deinem Interview deine Freude und Begeisterung für den direkten Kontakt mit Kunden aus dem Handwerk betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird die Zusammenarbeit und Teamkultur betont. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du dabei anderen geholfen oder Unterstützung erhalten hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität vor
Flexibilität ist eine geforderte Eigenschaft. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und Herausforderungen mit Optimismus angehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Farbengroßhandel. Zeige im Interview, dass du dich mit der Branche und den angebotenen Dienstleistungen auseinandergesetzt hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.