Fachgruppenleitung Project Management Office - Helmut-Schmidt-Universität (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachgruppenleitung Project Management Office - Helmut-Schmidt-Universität (m/w/d)

Fachgruppenleitung Project Management Office - Helmut-Schmidt-Universität (m/w/d)

Gütersloh Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere spannende Bauprojekte an der Helmut-Schmidt-Universität.
  • Arbeitgeber: Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet innovative Projekte im Bereich Stadtentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität mit einem klimaneutralen Campus und interdisziplinären Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen, um Diversität zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Fachgruppenleitung Project Management Office – Helmut-Schmidt-Universität

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – ABH – Bundesbauabteilung

Job-ID:J000035558

Startdatum:schnellstmöglich

Art der Anstellung:Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 14 TV-LBesGr. A14 HmbBesG

Bewerbungsfrist:03.08.2025

Wir über uns

Ein großes spannendes Bauprojekt, eine neue, kollaborative Form der Projektarbeit von Bauherr:innen, Planungsbüros und Baufirmen – Sie vertreten die Bundesbauabteilung (BBA) in dieser Allianz im Rahmen einer Integrierten Projektabwicklung (IPA) und gehen mit uns so neue Wege.

Wir vergrößern unser Team und als Leitung der zentralen Fachgruppe Project Management Office (PMO) im Fachgebiet »HSU/IPA« koordinieren und steuern Sie zusammen mit Ihrem Team und den Allianzpartner:innen die Planung und Durchführung aller Baumaßnahmen im Rahmen der Modernisierung und Erweiterung der Campusentwicklung der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) .

Bei diesem interdisziplinären Bauvorhaben schaffen Sie höchste bauliche Standards für die Forschung und Lehre und entwickeln mit dem klimaneutralen Campus eine zukunftsweisende Universität.Eine persönliche Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz ist für Sie selbstverständlich. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .

Ihre Aufgaben

Sieleiten Ihr Team und arbeiten eng mit allen Allianzpartnern:innen zusammen,sorgen für das übergeordnete Projektcontrolling, Reporting und Monitoring u.a. der Termine, Kosten, Chancen und Risiken,definieren, überwachen und betreuen standardisierte Projektmanagementprozesse, Planungsmethoden und Werkzeuge (wie. z.B. BIM, LEAN) zur IPA,verantworten die datenbasierte Berichterstattung des Projektcontrollings,entscheiden bei herausgehobenen Frage- und Problemstellungen innerhalb des PMO, beraten und unterstützen die Fachgebietsleitung bei der Entwicklung und Fortführung des Partnerschaftsmodells sowie des Mehrparteienvertrages und vertreten die Fachgebietsleitung bei Abwesenheit.

Ihr Profil

Erforderlich

Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oderals Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische DiensteHinweise für Beamtinnen und Beamten zur Beförderung

Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung der Technischen Dienste verfügen und nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A14 erfüllen .

Aufgrund der Tätigkeit im militärischen Bereich sind im Hinblick auf die Nationalität Einschränkungen gegeben. Bewerbungen von Personen mit ausschließlich einer in der Staatenliste im Sinne von § 13 Abs. 1 Nr. 17 SÜG genannten Staatsangehörigkeit können nicht berücksichtigt werden.

Vorteilhaft

Erfahrung in der Steuerung und Ausführung von hochbaulichen Großprojekten und Liegenschaftsentwicklungen sowie gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der technischen Grundlagen und der Bauvorschriften des Arbeitsgebietespraxisgereifte Führungskompetenzsehr gute Kommunikationsfähigkeiten, soziale Kompetenz im Umgang mit Projektpartner:innen sowie integrative FähigkeitenManagementfähigkeit und Organisationstalent, analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten sowie EntscheidungsfreudeKenntnisse der Kenntnisse der Methode »IPA«, Lean-Management-Methoden, Erfahrungen mit BIM/CDE

Unser Angebot

eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14, weitere Informationen auf karriere.hamburg

umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungengute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook)betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

BSW-BundesbauabteilungFachgebietsleitung IPAMahalia Gardner+49 40 428 42-334

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

BSW-BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten Breuel+49 40 428 42-239

Die vollständige Anzeige finden Sie unter https://stellenmarkt.zkg.de/stellenangebot/fachgruppenleitung-project-management-office-helmut-schmidt-universitaet-mwd-hammerbrook-behoerde-fuer-stadtentwicklung-und-wohnen-918954 #J-18808-Ljbffr

Fachgruppenleitung Project Management Office - Helmut-Schmidt-Universität (m/w/d) Arbeitgeber: Farewell Franz-Walter Aumund: The Aumund Group

Die Helmut-Schmidt-Universität bietet Ihnen als Fachgruppenleitung im Project Management Office eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem innovativen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in Hamburg mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und einer starken Ausrichtung auf Work-Life-Balance.
F

Kontaktperson:

Farewell Franz-Walter Aumund: The Aumund Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachgruppenleitung Project Management Office - Helmut-Schmidt-Universität (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Projektmanagement und Bauwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei der Helmut-Schmidt-Universität oder in der Bundesbauabteilung arbeiten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Projekte der Helmut-Schmidt-Universität auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit integrierter Projektabwicklung (IPA) und Methoden wie Lean Management oder BIM. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies wird besonders wichtig sein, da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgruppenleitung Project Management Office - Helmut-Schmidt-Universität (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Soziale Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Strategische Fähigkeiten
Entscheidungsfreude
Kenntnisse in BIM
Kenntnisse in Lean-Management-Methoden
Erfahrung in der Steuerung von Großprojekten
Kenntnisse der Bauvorschriften
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Reporting und Monitoring

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise deiner Qualifikationen und ein aktuelles Zeugnis. Achte darauf, dass diese Dokumente nicht älter als drei Jahre sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Steuerung von Großprojekten und Kenntnisse in Methoden wie IPA und Lean-Management.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Farewell Franz-Walter Aumund: The Aumund Group vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachgruppenleitung im Project Management Office vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenz, Projektmanagementfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Informiere dich über die Helmut-Schmidt-Universität

Recherchiere die Helmut-Schmidt-Universität und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Institution und deren Zielen hast, insbesondere in Bezug auf die Campusentwicklung und nachhaltige Bauprojekte.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachgruppenleitung Project Management Office - Helmut-Schmidt-Universität (m/w/d)
Farewell Franz-Walter Aumund: The Aumund Group

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>