Central Planning Specialist
Central Planning Specialist

Central Planning Specialist

Baar Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere globale Nachfrageprozesse und analysiere Informationen für strategische Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im globalen Supply Chain Management.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit echtem Einfluss auf die Unternehmensstrategie.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle, idealerweise in einem multinationalen Unternehmen.
  • Andere Informationen: Kenntnisse in SAP und PowerBI sind von Vorteil; jede europäische Sprache ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie berichten an den Global Supply Chain Director und treiben die folgenden Prozesse voran:

  • Koordination des globalen Nachfrageüberprüfungsprozesses mit den Tochtergesellschaften
  • Analyse von Informationen und Erstellung von Vorschlägen
  • Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen
  • Nachverfolgung der Angebotsüberprüfung mit Tochtergesellschaften und Lieferanten
  • Vorbereitung konsolidierter Informationen für den integrierten Konsolidierungsprozess
  • Vorbereitung von Informationen für das Business Review-Meeting, das im IBP-Prozess enthalten ist

Inventarverwaltung

  • Unterstützung der Tochtergesellschaften bei der Berechnung des Inventarziels
  • Analyse von Abweichungen vom Ziel und Unterstützung der Tochtergesellschaften bei der Definition von Korrekturmaßnahmen
  • Management der Mindestbestellmengen (MOQs)

Aktivitäten im Zusammenhang mit CMOs

  • Konsolidierung der Nachfrage für CMOs, die mehr als ein Land beliefern
  • Platzierung von Nachbestellungen und entsprechende Nachverfolgung
  • Information der Tochtergesellschaften und Regionen über potenzielle Versorgungsprobleme

Langfristige Kapazitätsplanung (LTCP)

  • Konsolidierung und Analyse von Informationen für den LTCP-Prozess
  • Informationen von Tochtergesellschaften und Regionen
  • Bedarf pro Lieferant definieren
  • Kapazität mit Lieferanten besprechen
  • Lücken identifizieren und Vorschläge unterbreiten

Ausrichtung mit anderen Funktionen

  • Qualität und Chargenfreigabe
  • Nachverfolgung der Qualität und Freigabekapazität in den verschiedenen Zentren im Vergleich zu aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen
  • Unabhängiger Teil des Priorisierungsprozesses, wenn nötig
  • Einführung von Produkten
  • Erwartungen an Einführungen mit Prognosen in Tochtergesellschaften und Regionen abstimmen
  • Einführungen in Nachfrage- und Angebotsüberprüfungen einbeziehen
  • Sicherstellen, dass Lieferanten über Erwartungen zu Einführungen informiert sind

Erfahrung: 3 bis 5 Jahre in einer ähnlichen Rolle in einem Multisite-Unternehmen

Hintergrund: Ingenieurwesen, Wirtschaft, Volkswirtschaftslehre oder Supply Chain

IT-Erfahrung mit SAP, fortgeschrittene Excel-Kenntnisse, PowerBI sind von Vorteil

Eine andere europäische Sprache ist von Vorteil.

F

Kontaktperson:

Farmak AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Central Planning Specialist

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Supply Chain Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit zentraler Planung und Logistik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der globalen Lieferkette. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Rolle eines Central Planning Specialist beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in SAP, Excel und PowerBI konkret einsetzen kannst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du eine weitere europäische Sprache sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder Netzwerken. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem multinationalen Unternehmen wie unserem.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Central Planning Specialist

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Bestandsverwaltung
Kenntnisse in SAP
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse
PowerBI-Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Kapazitätsplanung
Erfahrung in der Analyse von Abweichungen
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Central Planning Specialist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Analyse von Informationen, im Supply Chain Management und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Farmak AG vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Central Planning Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP und Excel, wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Die Rolle erfordert eine starke Analysefähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen analysierst und Entscheidungen triffst. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Situation zu geben, in der du Daten zur Problemlösung verwendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Tochtergesellschaften erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Central Planning Specialist
Farmak AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Central Planning Specialist

    Baar
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • F

    Farmak AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>