Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, hochwertige Servietten mit innovativen Maschinen zu produzieren und zu verarbeiten.
- Arbeitgeber: FASANA ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Papierverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: 38-Stunden-Woche, feste Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschüsse und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit kreativen Prozessen und hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Teambuilding-Events und Mitgliedschaft im Urban Sports Club inklusive.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung Papierverarbeitung (Servietten) bei FASANA. Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck mit dem Schwerpunkt Papierverarbeitung dauert drei Jahre und ist ideal für alle, die Spaß an Technik und kreativen Produktionsprozessen haben. In unserem zukunftsorientierten Unternehmen lernst du, wie hochwertige Servietten mit innovativen Maschinen produziert und verarbeitet werden. Dabei verbindest du technisches Knowhow mit dem Gespür für Präzision und Qualität.
Ablauf der Ausbildung
- Erstes Ausbildungsjahr: Du startest mit einer Einführung in die Maschinen und Drucktechnik. Hier lernst du, wie Druckmaschinen eingerichtet und bedient werden, um unsere Servietten mit leuchtenden Farben und exakten Mustern zu versehen. In der Papierverarbeitung machst du dich mit verschiedenen Techniken vertraut und beginnst, die Produktionsprozesse zu überwachen und die ersten Druckerzeugnisse selbst zu kontrollieren.
- Zweites Ausbildungsjahr: Dein Wissen wird vertieft, und du übernimmst die Verantwortung für das Umrüsten und Warten der Anlagen. Du lernst, wie man Maschinen optimal einstellt, um eine hohe Druckqualität und perfekte Verarbeitung zu gewährleisten. Du wirst in die Qualitätssicherung eingeführt, um zu verstehen, wie jede Charge geprüft und analysiert wird, damit unsere hohen Standards eingehalten werden.
- Drittes Ausbildungsjahr: Du spezialisierst dich weiter auf die Optimierung von Produktionsabläufen und arbeitest an der Implementierung neuer Techniken. Komplexe Druckaufträge meisterst du eigenständig und sicherst die Produktionsqualität in jeder Phase. Zudem setzt du dich intensiv mit Arbeitssicherheit und Umweltvorgaben auseinander, die im modernen Druckbetrieb eine wichtige Rolle spielen.
Wichtigste Ausbildungsinhalte
- Maschineneinrichtung und Bedienung: Vom Farbauftrag bis zur Endverarbeitung lernst du den vollständigen Produktionsablauf.
- Fehleranalyse und Instandhaltung: Technische Störungen erkennen, analysieren und beheben, um die Effizienz der Produktion sicherzustellen.
- Qualitätsmanagement: Überprüfung von Druckerzeugnissen, um gleichbleibende Standards zu garantieren.
- Materialkunde: Wissen über Papiereigenschaften, Druckfarben und Veredelungstechniken, die unsere Servietten einzigartig machen.
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz: Anwendung von Vorschriften, um nachhaltige und sichere Produktion zu gewährleisten.
Arbeitsort der Ausbildung
Deine Ausbildung findet in unserem Unternehmenssitz in Euskirchen-Stotzheim statt, wo dich ein spannendes Arbeitsumfeld und ein Team erwarten, das sich gegenseitig unterstützt und motiviert. Hier wirst du Teil unserer Produktionsabteilung und lernst, wie innovative Technik und Kreativität zusammenkommen.
Das bieten wir dir
- Praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Unternehmen, das deine Talente fördert.
- Attraktive Arbeitsbedingungen: 38-Stunden-Woche, feste Arbeitszeiten, und eine faire Vergütung nach Tarifvertrag.
- Zusatzleistungen: Fahrtkostenzuschüsse, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt und mehr.
- Hohe Übernahmechancen: Da wir bedarfsgerecht ausbilden, hast du nach Abschluss der Ausbildung exzellente Perspektiven.
- Teambuilding und Sportangebote: Freu dich auf regelmäßige Events und die Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Weiterbildungsmoeglichkeiten: Wir unterstützen dich mit Schulungen, gezielter Prüfungsvorbereitung und individuellen Entwicklungsplänen.
Das wünschen wir uns von dir
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss, idealerweise mit guten Noten in Mathe und Physik.
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick, um mit komplexen Anlagen umzugehen.
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, vor allem in Bezug auf Qualitätskontrollen.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Wir suchen echte Teamplayer!
- Lernbereitschaft und Neugier: Bei uns gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
Dein Ansprechpartner bei FASANA: Oktay Kuzu (Ausbilder Medientechnologe Druck). Bitte gib in deiner Bewerbung an, dass du die Anzeige auf Azubiyo gefunden hast. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir spannende Projekte umzusetzen für eine kreative und erfolgreiche Zukunft!
Ausbildung zum Medientechnologen Druck Arbeitgeber: FASANA GmbH
Kontaktperson:
FASANA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologen Druck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Druckbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Medientechnologie hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Druckindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende technische Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologen Druck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FASANA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen FASANA informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Medientechnologen Druck darlegst. Betone dein technisches Interesse und deine Neugier auf kreative Produktionsprozesse.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du angibst, wo du die Stellenanzeige gefunden hast, wie in der Ausschreibung gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FASANA GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Maschinen und Drucktechniken hast, da dies in der Ausbildung zum Medientechnologen Druck von großer Bedeutung ist.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Maschinen, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die in der Papierverarbeitung auftreten können. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten gewesen sein.
✨Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Verantwortung umgegangen bist, insbesondere in Bezug auf Qualität und Genauigkeit. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen sein, bei denen Präzision entscheidend war.