Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe mit Leidenschaft und sorge für frische, biologische Backwaren.
- Arbeitgeber: Ein stolzes Unternehmen mit 20 Jahren Erfahrung in der Bio-Bäckerei.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Freude am Backen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser motiviertes Team.
Unsere Bäcker/innen (m/w/d) backen mit größter Leidenschaft. Und das bereits seit 20 Jahren. Darauf sind wir stolz! Denn unsere Leitlinie Tag für Tag mit größter Sorgfalt zu backen und das nur mit rein biologischen Zutaten - erkennen Sie zweifelsohne im Geschmack!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Bäcker/in (m/w/d).
Bäcker/in (m/w/d) (Bäcker/in) Arbeitgeber: Fasanenbrot Vollkornbäckerei
Kontaktperson:
Fasanenbrot Vollkornbäckerei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker/in (m/w/d) (Bäcker/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen mit verschiedenen Brotsorten und Backtechniken. Das wird uns zeigen, dass du nicht nur die Fähigkeiten hast, sondern auch die Begeisterung für die Arbeit.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über biologische Zutaten und deren Vorteile. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch darüber sprechen kannst, wie wichtig dir Nachhaltigkeit ist und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzt, wirst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Bäckern oder in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! In vielen Bäckereien werden Bewerber gebeten, ihre Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen. Übe das Backen verschiedener Produkte, um sicherzustellen, dass du im Test glänzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker/in (m/w/d) (Bäcker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, die verwendeten Zutaten und ihre Backtraditionen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bäckerhandwerk hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für das Backen und deine Kenntnisse über biologische Zutaten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Begeisterung für das Handwerk und deine Erfahrung mit biologischen Zutaten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fasanenbrot Vollkornbäckerei vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Backen und wie du diese Leidenschaft in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch die Motivation mitbringst.
✨Kenntnisse über biologische Zutaten
Informiere dich über die verschiedenen biologischen Zutaten, die in der Bäckerei verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Zutaten in deinen Backwaren einsetzen würdest und warum sie wichtig sind.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir praktische Fragen zu Techniken oder Rezepten gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du bestimmte Brote oder Gebäck herstellen würdest, und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erklären.