Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze kreative B2B-Digital-Marketingstrategien um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, Zuschüsse für Gesundheitskurse und hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte die digitale Markenpräsenz aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Marketing-Studium und Erfahrung im Digital Marketing haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als kreativen und leidenschaftlichenDigital Marketing Manager (m/w/d) mit einem Gespür für innovative B2B-Marketingstrategien, um unser engagiertes Team zu verstärken. Gerne begrüßen wir Dich an einem unserer vier Standorte in Deutschland (Berlin, Hamburg, Eschborn, Garching) oder virtuell in unserem Team!
Das kannst Du erwarten
- Firmenfitness über Wellhub
- Zuschuss für Gesundheitskurse
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmotivierten Team
- Flache Hierarchien, direkte Kommunikation und kurze Entscheidungswege
- Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Hybrides Arbeiten für die optimale Work-Life Balance
- Leistungsgerechte Vergütung eines globalen Unternehmens
- Teilnahme an den Corporate-Benefits der Fast Lane bspw. Vergünstigungen beim Einkauf von Reisen, Mode, Freizeit u.v.m.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmotivierten Team
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Social-Media-Strategie für den B2B-Bereich
- Erstellung von zielgruppenspezifischem Content, der die Markenbekanntheit steigert und die Engagement-Raten erhöht
- Monitoring und Analyse der Digital Marketing-Aktivitäten, um den Erfolg der Kampagnen zu messen und strategische Anpassungen vorzunehmen
- Zusammenarbeit mit internen Teams, um sicherzustellen, dass die digitalen Marketing-Aktivitäten mit anderen Marketing- und Unternehmenszielen abgestimmt sind
- Newsletter Erstellung ( E-Mail Marketing & LinkedIn Newsletter)
- Identifikation von Trends und neuen Möglichkeiten im Bereich Social Media und Digital Marketing
- Ausbau und Analyse der Social-Media-Präsenz auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram und TikTok
Das macht Dich aus
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, BWL oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Digital Marketing-Management, idealerweise im B2B-Bereich
- Affinität zu IT-Themen, Fähigkeit, komplexe IT-Dienstleistungen/Technologien verständlich zu vermitteln
- Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Social-Media-Strategien und Content-Management
- Fähigkeiten zur Content Erstellung (Text, Grafik & Video) sowie Corporate Design Inhalte erstellen bzw. anpassen.
- Kenntnisse Adobe Suite, Hootsuite, Canva
- Blick für Details
- Sicherer Umgang mit Analysetools und erste Erfahrung in der Ableitung von Handlungsempfehlungen aus den Ergebnissen
- Kreativität, Kommunikationsstärke und ein Gespür für Trends in den sozialen Medien
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten als PDF-Datei zu und gib Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin mit an.
#J-18808-Ljbffr
Digital Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Fast Lane Group
Kontaktperson:
Fast Lane Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Digital Marketing-Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen und Gruppen, die sich auf B2B-Marketing konzentrieren, um aktuelle Trends und Möglichkeiten zu entdecken.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Digital Marketing zeigt. Füge Beispiele für Social-Media-Strategien und Content-Erstellung hinzu, um deine Kreativität und Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops im Bereich Digital Marketing. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Tools und Technologien im Digital Marketing, insbesondere in Bezug auf Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Digital Marketing Manager. Betone deine kreativen Ansätze und Erfahrungen im B2B-Marketing, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Digital Marketing und Kenntnisse in Social Media Strategien hervorhebt. Nutze klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge darzustellen.
Portfolio erstellen: Falls möglich, füge ein Portfolio bei, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content-Erstellung und Social Media zeigt. Dies kann deine Kreativität und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin im Anschreiben oder Lebenslauf anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fast Lane Group vorbereitest
✨Zeige Deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative B2B-Marketingstrategien vor, die Du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie Du innovative Ansätze genutzt hast, um die Markenbekanntheit zu steigern und Engagement-Raten zu erhöhen.
✨Kenntnisse in Social Media betonen
Sei bereit, über Deine Erfahrungen mit verschiedenen Social-Media-Plattformen zu sprechen, insbesondere LinkedIn, Instagram und TikTok. Erkläre, wie Du Trends identifiziert und Deine Strategien entsprechend angepasst hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite Dich darauf vor, Deine Kenntnisse im Umgang mit Analysetools zu demonstrieren. Diskutiere, wie Du Daten genutzt hast, um den Erfolg von Kampagnen zu messen und strategische Anpassungen vorzunehmen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Gib Beispiele dafür, wie Du erfolgreich mit internen Teams zusammengearbeitet hast, um sicherzustellen, dass digitale Marketingaktivitäten mit Unternehmenszielen abgestimmt sind.