Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie Mensch und Maschine kommunizieren und entwickle Software für internationale Kunden.
  • Arbeitgeber: Fast Lane ist ein globaler Spezialist für Technologie- und Business-Training mit Partnern in 60 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, Zuschüsse für Gesundheitskurse und monatliche After-Works.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Berufserfahrung in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und hybriden Arbeitsmodellen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, erste Programmierkenntnisse und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium an der FOM Hochschule mit Übernahme der Studiengebühren und direkter Integration ins Unternehmen.

Job Description

Dich interessiert der Informationsaustausch zwischen Mensch und Maschine?Dann ist unser duales Studium genau das richtige für Dich! Für das kommende Sommersemester 2025 suchen wir duale Studenten für unseren Standort in Hamburg!Das Studium:Hochschule: FOM HochschuleAbschluss: Bachelor of ScienceDauer: 7 Semester plus Thesis (3,5 Jahre)Studienmodell: Abend- und Samstags-StudiumStudiengebühren: Übernehmen wirAbitur, Fachhochschulreife oder vergleichbare QualifikationErste Programmierkenntnisse (unabhängig von der Sprache)Eigenständiges, motiviertes und leistungsorientiertes ArbeitenGute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und SchriftSorgfältiges Arbeiten und TeamfähigketSoftware-Entwicklung mit Fokus auf Implementierung und automatisiertes TestenWeiterentwicklung unserer eigenen Digital-Plattform fastlane.liveIntegration von eLearning-KooperationspartnernEntwicklung von Headless Progressive Web Apps (PWAs)Mitarbeit an Projekten für internationale KundenProgrammiersprachen: Python und/oder TypeScriptFrameworks: Fast API, Django, next.js, ReactFirmenfitness über WellhubJobRadMonatliche After-WorksZuschuss für GesundheitskursenZuschuss zum DeutschlandticketHoher PraxisbezugAbwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmotivierten TeamHybrides Arbeiten für die optimale Work-Like BalanceFlache Hierarchien, direkte Kommunikation und kurze EntscheidungswegeGute Erreichbarkeit mit den öffentlichen VerkehrsmittelnIntegration in das UnternehmenSammeln von wertvoller BerufserfahrungTeilnahme an den Corporate-Benefits der Fast Lane bspw. Vergünstigungen beim Einkauf von Reisen, Mode, Freizeit u.v.m.Die mit zahlreichen Niederlassungen und Partnern in 60 Ländern weltweit vertretene Fast-Lane-Gruppe ist Spezialist für Technologie- und Business-Training und Beratungsdienstleistungen rund um die Themen Cloud, Cybersecurity, digitale Transformation und Mobility.

Wir sind autorisierter Trainingspartner von Adobe, AWS, Aruba, Barracuda, Cisco, DevOps Institute, EC-Council, Fortinet, Google, Huawei, Microsoft, NetApp, Palo Alto, Red Hat, SAFe, Scrum, SUSE, Veritas, VMware und weiteren führenden Herstellern und bieten zudem eigene IT-Trainingsprogramme zu aktuellen Technologien und den wesentlichen Trends an.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH

Die Fast Lane Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Wirtschaftsinformatik in Hamburg nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Firmenfitness über Wellhub, Zuschüsse für Gesundheitskurse und ein hybrides Arbeitsmodell für die optimale Work-Life-Balance. Mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation fördern wir eine motivierende Arbeitsatmosphäre, in der du wertvolle Berufserfahrung sammeln und an spannenden Projekten für internationale Kunden mitwirken kannst.
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH

Kontaktperson:

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Cloud-Technologien oder digitale Transformation hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und Software-Entwicklung beziehen. Übe das Lösen von Problemen in Python oder TypeScript, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du dich in unser Team einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Python und/oder TypeScript
Kenntnisse in Frameworks wie Fast API, Django, next.js, React
Verständnis für Software-Entwicklung und automatisiertes Testen
Teamfähigkeit
Selbstständiges und motiviertes Arbeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sorgfältiges Arbeiten
Interesse an der digitalen Transformation
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fast Lane Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und den Fokus auf Technologie- und Business-Training.

Betone deine Programmierkenntnisse: Da erste Programmierkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, welche Sprachen du beherrschst (z.B. Python oder TypeScript) und wie du diese Kenntnisse angewendet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Das Unternehmen sucht nach teamfähigen Bewerbern. Erwähne in deiner Bewerbung Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du erklären, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Zeige deine Motivation und dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH vorbereitest

Zeige deine Programmierkenntnisse

Bereite dich darauf vor, über deine ersten Programmierkenntnisse zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, und zeige dein Interesse an Programmiersprachen wie Python oder TypeScript.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Informiere dich über die Fast Lane Gruppe

Mach dich mit der Fast Lane Gruppe und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse am dualen Studium und an der Firma zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>