Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und betreuen von Schülern während einer einzigartigen Segelreise.
- Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit innovativem Bildungsprojekt.
- Mitarbeitervorteile: Erfahrungen im Ausland, Teamarbeit und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Verbinde deinen Beruf mit Abenteuer und entdecke neue Kulturen auf See.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit hervorragenden Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Das Bildungsprojekt \“Klassenzimmer unter Segeln\“ (KUS) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht Lehrkräfte (m/w/d) für Biologie, Geographie, Geschichte, Chemie, Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch und Spanisch.
Aufgaben
- Den Unterricht und die Betreuung der Teilnehmenden während der sechseinhalbmonatigen Projektdauer sowohl an Bord als auch an Land übernehmen.
- 34 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe des 8-jährigen bzw. der 11. Jahrgangsstufe des 9-jährigen Gymnasiums begleiten; sechsseinhalb Monate des Schuljahres auf einem traditionellen Segelschiff und im Ausland, ohne die schulische Laufbahn zu unterbrechen.
- Die Schülerinnen und Schüler arbeiten verantwortlich im Schiffsbetrieb, erforschen in mehrwöchigen Landaufenthalten fremde Länder und Kulturen und erhalten Unterricht an Bord und an Land.
Ihr Profil / Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen: Wenn Sie teamfähig und flexibel sind und gerne während einer Segelreise Ihren Beruf und Ihren Alltag im Zusammenleben mit Jugendlichen verbinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Die konkreten Qualifikationen werden im Portal abgefragt; beachten Sie die Angaben zur Online-Bewerbung.
Bewerbung
Für das Einreichen der Bewerbungen haben wir eine Online-Plattform eingerichtet. Registrieren Sie sich dort einmalig; den Link finden Sie auf unserer Homepage unter Jobs im Absatz Einreichen der Bewerbungen. Im Portal füllen Sie den Fragebogen zu persönlichen Daten aus und laden Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Qualifikationsnachweise) als eine einzige PDF-Datei sowie ein 1-minütiges Vorstellungsvideo (max. 30 MB) hoch. Bewerbung richten an Dr. Ruth Merk, pädagogische Leiterin des Projekts Klassenzimmer unter Segeln.
Stellen-Details
- Vorbereitungsseminar: 08. bis 15. August 2026 wird erwartet.
- Stellenbeginn: 01. Oktober 2026 bis 30. April 2027 (befristet).
- Arbeitsort: Institut für Erziehungswissenschaft, Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg.
- Entgelt: nach Vereinbarung; Arbeitszeit: Vollzeit; Befristung: Befristete Anstellung.
Hinweise zur Gleichstellung
- Die FAU fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen; Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
- Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; Details dazu finden Sie in der Ausschreibung unter dem Punkt Bemerkungen.
- Auf Wunsch kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass Nachteile entstehen.
- Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderer Hinweis.
- Veröffentlichungsdatum:
Jetzt bewerben. Bewerbungsschluss:
#J-18808-Ljbffr
Lehrkräfte (m/w/d) für Biologie, Geographie, Geschichte, Chemie, Mathematik, Physik, Deutsch, E[...] Arbeitgeber: FAU Erlangen-Nürnberg
Kontaktperson:
FAU Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkräfte (m/w/d) für Biologie, Geographie, Geschichte, Chemie, Mathematik, Physik, Deutsch, E[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Stelle und stelle Fragen, die dir helfen, mehr über das Projekt zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite ein kurzes Vorstellungsvideo vor, das deine Persönlichkeit und Leidenschaft für das Unterrichten zeigt. Das ist eine großartige Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, während des Vorbereitungsseminars Kontakte zu knüpfen. Das ist nicht nur eine Chance, mehr über das Projekt zu lernen, sondern auch, um dich mit anderen Lehrkräften auszutauschen und wertvolle Tipps zu sammeln.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. So erhöhst du deine Chancen, die richtige Aufmerksamkeit zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte (m/w/d) für Biologie, Geographie, Geschichte, Chemie, Mathematik, Physik, Deutsch, E[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Dein Motivationsschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Arbeit mit Jugendlichen widerspiegeln. Lass uns spüren, warum du perfekt zu unserem Projekt passt!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Motivationsschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu bekommen. Denk daran, alles in einer einzigen PDF-Datei hochzuladen!
Das Vorstellungsvideo rocken!: Nutze das 1-minütige Vorstellungsvideo, um uns von deiner besten Seite zu zeigen. Sei authentisch und sprich darüber, was dich motiviert, Teil unseres Projekts zu werden. Vergiss nicht, die Dateigröße im Auge zu behalten – maximal 30 MB!
Online bewerben leicht gemacht!: Wir haben eine einfache Online-Plattform für die Bewerbung eingerichtet. Registriere dich dort und folge den Anweisungen. Der Link ist auf unserer Homepage unter 'Jobs' zu finden. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAU Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über das Projekt "Klassenzimmer unter Segeln" und die spezifischen Anforderungen der Lehrkräfte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die du während des Projekts übernehmen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten mit Jugendlichen und im Team eine zentrale Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Präsentiere dich authentisch
Das Vorstellungsvideo ist eine großartige Gelegenheit, um deine Persönlichkeit zu zeigen. Sei natürlich und zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und die Arbeit mit Jugendlichen. Achte darauf, dass du klar und deutlich sprichst und deine Motivation gut rüberbringst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die das Projekt mit sich bringt, oder wie der Alltag an Bord aussieht.