leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d)
leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d)

leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d)

Erlangen Wissenschaftliche Mitarbeiter 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite interdisziplinäre Forschungsprojekte und veröffentliche deine eigenen Arbeiten zu Menschenrechten.
  • Arbeitgeber: FAU CHREN ist ein führendes Forschungszentrum für Menschenrechte in Erlangen-Nürnberg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitszeit und attraktiver Vergütung nach TV-L E 13 bis E 15.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Menschenrechte und unterstütze junge Wissenschaftler in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Promotion und Erfahrung in Lehre und Forschung im Bereich Menschenrechte erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (FAU CHREN) besetzt ab dem 1.10.2025 oder früher die Stelle einer bzw. eines leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung, Koordination und Durchführung von interdisziplinären Forschungsprojekten, einschließlich Verbundprojekten
  • eigene Forschung zu Menschenrechten und wissenschaftliche Publikationen auf internationalem Niveau
  • eigenständige Lehrveranstaltungen zu Menschenrechten
  • Redaktionelle Betreuung der Zeitschrift für Menschenrechte
  • Unterstützung und Begleitung von Wissenschaftler/-innen in frühen Karrierestufen

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen

  • Abgeschlossenes einschlägiges Studium, z.B. in den Sozial- oder Rechtswissenschaften
  • einschlägige Promotion sowie weitere wissenschaftliche Leistungen
  • mehrjährige selbständige Lehr- und Forschungstätigkeit im Bereich der Menschenrechte
  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmittelprojekten
  • Deutsch- und Englischkenntnisse jeweils mindestens C1

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Leitungserfahrung, inklusive Personal- und Budgetverantwortung
  • Weitere Fremdsprachen- und Regionalkenntnisse
  • Forschungsinteressen, die die Bereiche soziale und/oder umweltbezogene Menschenrechte einschließen

Stellenzusatz

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt nach E 13 bis E 15. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber ist unmittelbar dem FAU CHREN zugeordnet. Eine weitere institutionelle Zuordnung zu anderen wissenschaftlichen Einrichtungen der FAU ist möglich.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.05.2025 per E-Mail an.

Nachfragen senden Sie bitte an Prof. Dr. Markus Krajewski, Sprecher des CHREN.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen". Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen. Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 08.04.2025

Bewerbungsschluss: 15.05.2025

Einstellungstermin: 01.10.2025

Ort: FAU Forschungszentren Schillerstraße 19 1054 Erlangen

Entgelt: TV-L E 13 — TV-L E 15

Arbeitszeit: Vollzeit

Wochenarbeitszeit: Nach Vereinbarung

Befristung: Unbefristete Anstellung

leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d) Arbeitgeber: FAU Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung im FAU Forschungszentrum Center for Human Rights bietet. Hier profitieren Sie von einer unbefristeten Vollzeitstelle mit attraktiven Entgeltgruppen, einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem engagiert sich die Universität aktiv für Gleichstellung und Inklusion, was das Arbeitsumfeld noch bereichernder macht.
F

Kontaktperson:

FAU Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Forschern im Bereich Menschenrechte zu vernetzen. Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen.

Forschungsschwerpunkte klar definieren

Stelle sicher, dass du deine Forschungsinteressen klar und präzise kommunizierst. Überlege dir, wie deine Interessen mit den Zielen des FAU CHREN übereinstimmen und bereite dich darauf vor, dies in Gesprächen zu erläutern.

Erfahrungen in Drittmittelprojekten hervorheben

Wenn du Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte initiiert und geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Englisch und Deutsch perfektionieren

Da sowohl Deutsch als auch Englisch auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv verbessern. Übe das Sprechen und Schreiben in beiden Sprachen, um bei Gesprächen und Präsentationen sicher aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d)

Interdisziplinäre Forschungskoordination
Forschungsmethodik
Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
Lehrveranstaltungsplanung und -durchführung
Redaktionelle Fähigkeiten
Erfahrung in der Drittmittelakquise
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (C1)
Führungskompetenz
Budgetmanagement
Kenntnisse in sozialen und umweltbezogenen Menschenrechten
Teamarbeit und Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das FAU CHREN: Informiere dich gründlich über das FAU Forschungszentrum Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch mindestens C1) sowie eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen im Bereich Menschenrechte darstellst. Betone deine Qualifikationen, insbesondere deine Lehr- und Forschungstätigkeiten sowie deine Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAU Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Stelle die Entwicklung und Koordination von interdisziplinären Forschungsprojekten umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die diese Fähigkeit demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse klar

Du wirst wahrscheinlich nach deinen bisherigen wissenschaftlichen Publikationen gefragt. Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner wichtigsten Arbeiten vor und sei bereit, deren Relevanz für Menschenrechte zu erläutern. Achte darauf, auch die internationalen Aspekte deiner Forschung hervorzuheben.

Zeige deine Lehrkompetenz

Da die Stelle auch eigenständige Lehrveranstaltungen umfasst, solltest du Beispiele für deine Lehrtätigkeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden anpassen würdest, um komplexe Themen im Bereich der Menschenrechte verständlich zu machen.

Bereite dich auf Fragen zur Drittmittelakquise vor

Erfahrung in der Einwerbung von Drittmittelprojekten ist eine wichtige Voraussetzung. Sei bereit, über deine bisherigen Erfolge in diesem Bereich zu sprechen und welche Strategien du angewendet hast, um Fördermittel zu akquirieren.

leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d)
FAU Erlangen-Nürnberg
F
  • leitenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden (Senior Researcher) (m/w/d)

    Erlangen
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • F

    FAU Erlangen-Nürnberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>