Medieninformatiker als Fachplaner Medientechnik (m/w/d)
Medieninformatiker als Fachplaner Medientechnik (m/w/d)

Medieninformatiker als Fachplaner Medientechnik (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze and enhance media technology in lecture halls at FAU.
  • Arbeitgeber: Join the Regional Computing Center Erlangen, supporting IT for universities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and home office options.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of media tech in education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in media technology or related fields; strong AV skills required.
  • Andere Informationen: Potential for long-term employment with regular salary increases.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsplatz
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Analyse und Bewertung der bestehenden Hörsaalausstattung an allen Standorten der FAU
  • Eigenständige Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die medientechnische Ausstattung von Hörsälen
  • Planung und Koordination notwendiger Umbauarbeiten zur Anpassung an definierte Standards
  • Konzeption und Planung der Medienausstattung für Neubauprojekte
  • Abstimmung von Anforderungen und Konzepten mit internen und externen Stakeholdern
  • Entwicklung von Support- und Servicekonzepten
  • Steuerung von Projekten zur Umsetzung geplanter Maßnahmen, einschließlich Ressourcenmanagement
  • Qualitätssicherung sowie Dokumentation und Optimierung der medientechnischen Dienstleistungen
  • Analyse von Fehlermeldungen mit anschließender Fehlerbehebung und Support
  • Test, Betrieb und Wartung der Medientechnik-Infrastruktur

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) im Bereich Medientechnik, Medieninformatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fächern oder vergleichbare Qualifikation z. B. abgeschlossene Ausbildung als IT-, Elektrotechniker, Medientechniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, idealerweise im Hochschulkontext
  • Sehr gute Kenntnisse in:
  • Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
  • Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
  • Raum- und Lichtsteuerung
  • Netzwerktechnik
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Crestron/Extron Programmierung
  • Führerschein der Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise
  • Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

    • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
    • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
    • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
    • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
    • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
    • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
    • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
    • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

    Stellenzusatz

    Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

    EntgeltTV-L E 11

    Arbeitszeit: Vollzeit

    #J-18808-Ljbffr

    Medieninformatiker als Fachplaner Medientechnik (m/w/d) Arbeitgeber: FAU Erlangen-Nürnberg

    Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) bietet Ihnen als Medieninformatiker eine herausragende Arbeitsumgebung an der Friedrich-Alexander-Universität, die durch ein starkes Engagement für Mitarbeiterentwicklung und eine familienfreundliche Kultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit von Homeoffice nach Einarbeitung, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer tariflichen Vergütung, regelmäßigen Gehaltssteigerungen und einem attraktiven Essensangebot in unmittelbarer Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
    F

    Kontaktperson:

    FAU Erlangen-Nürnberg HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Medieninformatiker als Fachplaner Medientechnik (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends in der Medientechnik, insbesondere im Hochschulkontext. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Medientechnik hast.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb von Medientechnik zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und Qualitätssicherung unter Beweis stellen kannst.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und kooperativ in Gesprächen, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt und effektiv mit Stakeholdern kommunizieren kannst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medieninformatiker als Fachplaner Medientechnik (m/w/d)

    Analytische Fähigkeiten
    Kenntnisse in Audio- und Videotechnik
    Erfahrung in der Planung und dem Betrieb von Medientechnik
    Kenntnisse in Videosignalverarbeitung
    AV over IP
    Streaming Medientechnik
    Video- und Audiosteuerung
    Projektions- und Displaytechnik
    Raum- und Lichtsteuerung
    Netzwerktechnik
    Crestron/Extron Programmierung
    Projektmanagement
    Kommunikationsfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Fehleranalyse und -behebung
    Dokumentation und Optimierung

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) und die Friedrich-Alexander-Universität (FAU). Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

    Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Medientechnik und deine Kenntnisse in Audio- und Videotechnik.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medientechnik und deine Fähigkeit zur selbstständigen Analyse und Planung darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der medientechnischen Standards beitragen kannst.

    Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und guten Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau) im Lebenslauf klar hervorhebst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAU Erlangen-Nürnberg vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Position fundierte Kenntnisse in Medientechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Audio- und Videotechnik, AV over IP und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

    Verstehe die Anforderungen der FAU

    Informiere dich über die Friedrich-Alexander-Universität und das Regionale Rechenzentrum Erlangen. Verstehe ihre Ziele und Herausforderungen im Bereich Medientechnik, um während des Interviews gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    Die Stelle erfordert gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

    Bereite Fragen für den Interviewer vor

    Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen vorbereitet hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

    Medieninformatiker als Fachplaner Medientechnik (m/w/d)
    FAU Erlangen-Nürnberg
    F
    • Medieninformatiker als Fachplaner Medientechnik (m/w/d)

      Erlangen
      Vollzeit
      42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-02-02

    • F

      FAU Erlangen-Nürnberg

    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >