Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter-Chiptechnologie - 11/24
Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter-Chiptechnologie - 11/24

Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter-Chiptechnologie - 11/24

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Prozessschritte zur Waferbearbeitung durch und optimierst Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Das FBH ist ein innovatives Forschungsinstitut für Hochfrequenzelektronik und Photonik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernen Halbleitertechnologien in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mikrotechnologe oder ähnliches, technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf langfristige Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität.

In der Abteilung Prozesstechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mikrotechnologen / Technische Assistenten (w/m/d) – Halbleiter-Chiptechnologie.

Ihre Aufgaben

  • Prozessschritte zur Waferbearbeitung an automatisierter und manueller Anlagentechnik in den Bereichen Dünnfilmbeschichtung, Waferabdünnen und Chipvereinzelung durchführen, Prozesse überwachen, Ergebnisse und Anlagenparameter kontrollieren und dokumentieren.
  • Qualitätsrelevante Abweichungen erkennen, dokumentieren und Lösungsvorschläge im Team erarbeiten.
  • Stabilisierung und Optimierung von Bearbeitungsprozessen mitwirken.
  • Technische Verantwortung für einzelne Anlagen in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen übernehmen und zur hohen Anlagenverfügbarkeit beitragen.
  • Qualifikation und Weiterentwicklung von Fertigungstechnologien unterstützen.
  • Aktiv an der Fertigung von modernen Diodenlasern für Weltraumanwendungen oder von Leistungsbauelementen für zukünftige Mobilfunkstandards und hocheffiziente Energiewandler mitwirken sowie neue Methoden zur Fertigung von Quantenelektronischen Bauteilen erarbeiten.
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Mikrotechnologe, Physik- oder Chemie-Laborant bzw. Physikalisch-, Chemisch- oder Elektrotechnischer Assistent (w/m/d) mit Bezug zu Halbleitertechnologie.
  • Wünschenswert sind Fachwissen und Erfahrung bei der Prozessierung von Halbleiter-Wafern und -Bauelementen.
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Kreativität besitzen.
  • Feingefühl beim Umgang und bei der Bearbeitung von sensiblen Proben haben.
  • Lösungsorientiert arbeiten und selbständig agieren können.
  • Kommunikativ sein, Teamgeist besitzen und Spaß am Lösen praktischer Probleme haben.
  • Sichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für die teamübergreifende Arbeit mit Mitarbeiter*innen vieler Nationalitäten mitbringen.
  • Voraussetzungen für die Arbeit in Reinräumen erfüllen.

Unser Angebot

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit bei der Fertigung und Entwicklung von innovativen Halbleiterbauelementen.
  • Hochmodernes Arbeitsumfeld und umfangreiche Infrastruktur auf dem neuesten Stand der Technik.
  • Kollegialer Umgang in einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Gründliche und zeitlich angemessene Einarbeitung.
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, je nach fachlichem und persönlichem Bedarf.
  • Moderner Arbeitsplatz auf dem Wissenschaftscampus in Adlershof mit idealer Anbindung an den ÖPNV.
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL).
  • Arbeitszeit 39 Stunden/Woche im Zwei-Schicht-System (im Zeitraum von 6 bis 19 Uhr) mit flexibler Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, ohne Nachtschicht und Wochenendarbeit.
  • 30 Urlaubstage (ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage.
  • Zugang zum Gesundheitsnetzwerk Adlershof über die App „Gesund und Clever“.

Ein besonderes Augenmerk kommt der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Dazu klicken Sie bitte auf „Online bewerben“ und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.05.2024 .

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Aileen Stavenow: Tel. 030 6392 2882,

#J-18808-Ljbffr

Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter-Chiptechnologie - 11/24 Arbeitgeber: Fbh Berlin

Das Ferdinand-Braun-Institut bietet Ihnen als Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der innovativen Halbleiter-Chiptechnologie. Mit modernster Infrastruktur auf dem Wissenschaftscampus Adlershof, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld. Zudem legen wir großen Wert auf Gleichstellung und Vielfalt, was unser Engagement für eine inklusive Arbeitskultur unterstreicht.
F

Kontaktperson:

Fbh Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter-Chiptechnologie - 11/24

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Halbleitertechnologie. Das FBH legt großen Wert auf innovative Ansätze, also zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien in deinem Gespräch.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Waferbearbeitung zu nennen. Wenn du bereits mit automatisierten oder manuellen Anlagentechniken gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Arbeit im FBH oft teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Mach dir Gedanken über mögliche Qualitätsabweichungen, die in der Halbleiterproduktion auftreten können, und überlege dir Lösungsansätze. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter-Chiptechnologie - 11/24

Prozesskenntnisse in der Waferbearbeitung
Dünnfilmbeschichtung
Waferabdünnen
Chipvereinzelung
Qualitätskontrolle
Dokumentation von Ergebnissen und Anlagenparametern
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kreativität
Feingefühl im Umgang mit sensiblen Proben
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Sichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung in Reinräumen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ferdinand-Braun-Institut und seine Forschungsbereiche. Verstehe die Bedeutung der Halbleitertechnologie und wie sie in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern eingesetzt wird.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mikrotechnologe/Technischer Assistent zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Waferbearbeitung und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Halbleitertechnologie und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorhebst. Zeige, dass du lösungsorientiert arbeitest und Spaß an praktischen Herausforderungen hast.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Online-Bewerbungsplattform des Ferdinand-Braun-Instituts ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente hochzuladen und die Frist bis zum 17.05.2024 einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fbh Berlin vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Halbleitertechnologie und die spezifischen Prozesse der Waferbearbeitung zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Dünnfilmbeschichtung und Chipvereinzelung testen.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung im Team verdeutlichen.

Qualitätsbewusstsein hervorheben

Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit qualitätsrelevanten Abweichungen umgegangen bist. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme zu erkennen, zu dokumentieren und Lösungsvorschläge zu erarbeiten.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist. Zeige, dass du motiviert bist, neue Methoden zur Fertigung von Quantenelektronischen Bauteilen zu erlernen und anzuwenden.

Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter-Chiptechnologie - 11/24
Fbh Berlin
F
  • Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter-Chiptechnologie - 11/24

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • F

    Fbh Berlin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>