Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage HR processes from hiring to exit, including contracts and interviews.
  • Arbeitgeber: Join the Ferdinand-Braun-Institut, a leader in high-frequency technology research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and health programs on campus.
  • Warum dieser Job: Be part of a modern workplace that values family, diversity, and personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial education or relevant bachelor's degree and HR experience.
  • Andere Informationen: The position is permanent and offers a supportive environment for all employees.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Das FBH verfügt über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen.

Zur Verstärkung unseres HR-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in in der Administration von Personalvorgängen.

Kennziffer 05/25

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung personalrelevanter Vorgänge von der Einstellung bis zum Austritt (z. B. Ausstellung von Arbeitsverträgen, Vereinbarungen, Bescheinigungen und Arbeitszeugnissen)
  • Mitarbeit im Recruiting neuer Kolleg*innen mithilfe unserer Bewerbermanagementsoftware sowie Planung und Begleitung von Vorstellungsgesprächen
  • fortlaufende Digitalisierung und Pflege der Personalakten
  • Stammdatenerfassung und Zuarbeit für die Zahlbarmachung der Gehälter mit dem Personalverwaltungssystem SD Worx
  • Betreuung und Beratung unserer Beschäftigten von Praktikant*innen und Studierenden bis hin zu Gastwissenschaftler*innen

Ihr Profil

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder abgeschlossenes Bachelorstudium in adäquater Fachrichtung (BWL, Recht, Wirtschaft oder vergleichbar)
  • Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
  • arbeitsrechtliche Grundkenntnisse, u. a. im Tarif- und Betriebsverfassungsrecht
  • versierter Umgang mit Personalmanagementprozessen und -systemen sowie gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Serviceorientierung und Kommunikationsstärke im Umgang mit Beschäftigten und Führungskräften
  • sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein sowie eine den hohen Anforderungen der Personalarbeit entsprechende Integrität

Unser Angebot

  • eine interessante Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld auf dem Wissenschaftscampus in Adlershof
  • einen Arbeitsplatz mit idealer Anbindung an den ÖPNV, Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket und Fahrradparkplätzen
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit sowie individuelle Arbeitszeitvereinbarungen und mobiles Arbeiten
  • 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage
  • Service für Familien: Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten in Standortnähe, vom Institut finanzierte Bereitstellung von Belegplätzen in einer Kita am Standort Adlershof
  • Zugang zu den Gesundheitsangeboten auf dem Campus (Yoga, Lauftreff, Bewegte Pause und Softskill Training), über das Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b.

Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Augenmerk kommt der Vielfalt am Institut und der Gleichstellung der Geschlechter zu. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist unbefristet.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte klicken Sie dazu auf „Online bewerben“ und übermitteln uns ausschließlich auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.03.2025. Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie gern Janine Falkenberg: Tel. 030 6392 58217, .

#J-18808-Ljbffr

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Fbh Berlin

Das Ferdinand-Braun-Institut bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld auf dem Wissenschaftscampus in Adlershof. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ist das FBH ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Vielfalt und Gleichstellung legt. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie 30 Urlaubstage, Gesundheitsangebote und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
F

Kontaktperson:

Fbh Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Personalmanagementprozesse und -systeme, die im Ferdinand-Braun-Institut verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Personalsachbearbeitung im FBH zu erfahren. Gespräche mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben, die du in deinem Gespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Serviceorientierung und Kommunikationsstärke zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitern oder Führungskräften kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der fortlaufenden Digitalisierung im Personalwesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zur Effizienzsteigerung im FBH beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Personalmanagementprozesse
MS Office Kenntnisse
Arbeitsrechtliche Grundkenntnisse
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Integrität
Erfahrung im Recruiting
Kenntnisse in Bewerbermanagementsoftware
Digitalisierung von Personalakten
Stammdatenerfassung
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Personalsachbearbeiter*in unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung ein und erläutere, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind.

Fragen klären: Wenn du Fragen zur Ausschreibung oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Janine Falkenberg zu kontaktieren. Eine klare Kommunikation zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fbh Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Bereich der Personalsachbearbeitung übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen

Da arbeitsrechtliche Grundkenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Serviceorientierung betonen

Die Stelle erfordert eine hohe Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitenden und Führungskräften kommuniziert hast und wie du deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast.

Strukturierte Arbeitsweise hervorheben

Da eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben belegen. Dies könnte auch die Nutzung von Personalmanagementsystemen umfassen.

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
Fbh Berlin
F
  • Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • F

    Fbh Berlin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>