Auf einen Blick
- Aufgaben: Messung elektrischer Eigenschaften von Transistoren und integrierten Schaltungen.
- Arbeitgeber: Das FBH ist ein führendes Forschungsinstitut in Hochfrequenzelektronik und Photonik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Halbleiterbauelemente für zukunftsweisende Technologien wie 5G und Elektromobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mikrotechnologie oder Physiklabor, idealerweise mit Erfahrung in Messtechnik und Programmierung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen; die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DasFerdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Das FBH verfügt über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen.
In der Abteilung Mikrowellentechnik suchen wir für die elektrische Messtechnik eine*n technische*n Mitarbeiter*in. Als Teil unseres FBH-Teams in der Elektronik tragen Sie dazu bei, innovative Halbleiterbauelemente zu entwickeln, die Maßstäbe in der effizienten Leistungserzeugung setzen. Die Anwendungen unserer Technologien reichen von der drahtlosen Kommunikation (5G, 6G) bis hin zur Elektromobilität.
Kennziffer 46/24
Ihre Aufgaben
- Messung der elektrischen Eigenschaften von Transistoren und integrierten Schaltungen an teilautomatisierten Anlagen
- Durchführung von DC-Charakterisierungen (z. B. Ausgangskennlinien, Transferkennlinien, CV-Messungen)
- sorgfältige Charakterisierung der Bauelemente als Teil des Entwicklungsprozesses
- Programmierung der Messoftware für die DC-Charakterisierung
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Mikrotechnolog*in, Physiklaborant*in oder
in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf - idealerweise Erfahrungen in der elektrischen Messtechnik und der Programmierung von Messsystemen (z. B. LabVIEW, LabWindows/CVI, MATLAB, Python)
- sicherer Umgang mit Standard-PC-Software
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Freude an praktischen Problemlösungen
- hohe Eigenmotivation und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
- sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache
Unser Angebot
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem führenden Forschungsinstitut
- einen modernen Arbeitsplatz in Berlin Adlershof mit guter Anbindung an den ÖPNV
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten je nach fachlichem und persönlichem Bedarf
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit sowie individuelle Arbeitszeit-Vereinbarungen
- 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage
- Zugang zu den Gesundheitsangeboten auf dem Campus (Yoga, Lauftreff, Bewegte Pause und Softskill Training), über das Gesundheitsnetzwerk Adlershof
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL).
Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Augenmerk kommt der Vielfalt und der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Dazu klicken Sie bitte auf „Online bewerben“ und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.01.2025 .
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Sophia Mareck: Tel. +49 30 6392 58243, .
#J-18808-Ljbffr
Technische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Elektrische Messtechnik - 46/24 Arbeitgeber: Fbh Berlin
Kontaktperson:
Fbh Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Elektrische Messtechnik - 46/24
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochfrequenzelektronik und Photonik. Das FBH ist anwendungsorientiert, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der elektrischen Messtechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Programmierung von Messsystemen zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit LabVIEW, MATLAB oder Python hast, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Das FBH legt Wert auf Teamgeist, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Probleme gemeinsam gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Elektrische Messtechnik - 46/24
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ferdinand-Braun-Institut und seine Forschungsbereiche. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der elektrischen Messtechnik und Programmierung von Messsystemen.
Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsstärke, Teamgeist und Problemlösungsfähigkeiten klar darstellst. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.01.2025 über die Online-Bewerbung einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fbh Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der elektrischen Messtechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Transistoren, integrierten Schaltungen und den verwendeten Messmethoden vorbereiten. Vertraue dich mit DC-Charakterisierungen und den Programmiersprachen wie LabVIEW oder Python an.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das FBH legt großen Wert auf Teamgeist und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Zeige, dass du Freude an praktischen Problemlösungen hast.
✨Präsentiere deine Eigenmotivation
Hebe hervor, wie du selbstständig arbeitest und Herausforderungen angehst. Das FBH sucht nach motivierten Mitarbeitern, die eigenverantwortlich handeln können. Teile konkrete Beispiele, wo du Initiative gezeigt hast.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das FBH bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche Themen dich besonders interessieren und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.