Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei steuerlichen Angelegenheiten und arbeite flexibel von überall.
- Arbeitgeber: Eine moderne Steuerkanzlei in Oldenburg mit einem dynamischen und digitalen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die steuerliche Zukunft unserer Mandanten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Steuerfachangestellter (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines 10-köpfigen Teams mit Fokus auf digitale Fortschrittlichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Doch warum solltest Du in der heutigen Zeit täglich in die Kanzlei fahren? Weshalb solltest Du unflexible Arbeitszeiten haben? Wir finden: Dafür gibt es keinen Grund! Natürlich ist es großartig, manchmal sinnvoll und einfach eine schöne Sache, sich persönlich zu sehen. Das machen wir auch – so wie es möglich und sinnvoll erscheint – schließlich sind wir ein Team, auch wenn wir teilweise an unterschiedlichen Orten sind. Fühlst Du Dich von dieser Vorstellung angesprochen? Entdecke die Freiheit des flexiblen Arbeitens ohne Zeitverlust durch Pendeln!
Herzlich willkommen in unserer Steuerkanzlei in Oldenburg! Wir suchen Dich als erfahrenen Steuerfachangestellten (m/w/d), um unser 10-köpfiges Team zu verstärken. Unser Berufsträger bietet Erfahrung, Qualifikation und digitale Fortschrittlichkeit. Werde Teil unseres dynamischen Umfelds und gestalte mit uns die steuerliche Zukunft unserer Mandanten!
Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: FBSP Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
FBSP Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends und Technologien im Steuerwesen. Zeige in Gesprächen, dass Du mit den digitalen Entwicklungen vertraut bist und wie Du diese in der Kanzlei umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Steuerfachangestellten oder Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in modernen Kanzleien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf Fragen zur Flexibilität und zum Homeoffice vor. Überlege Dir, wie Du Deine Arbeitsweise anpassen kannst, um sowohl im Büro als auch remote effektiv zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar auszutauschen, auch wenn man nicht immer im gleichen Raum ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Steuerkanzlei in Oldenburg und ihre Arbeitsweise. Achte darauf, wie sie flexibles Arbeiten und Teamarbeit fördern. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Vergangenheit gesammelt hast und die zur Kanzlei passen.
Betone digitale Kompetenzen: Da die Kanzlei Wert auf digitale Fortschrittlichkeit legt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software im Steuerwesen klar darstellen. Zeige, wie du diese Technologien genutzt hast, um effizienter zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FBSP Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Kanzlei
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Steuerkanzlei informieren. Schau Dir ihre Website an, lies über ihre Werte und Dienstleistungen. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass Du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Kanzlei zu erläutern.
✨Frage nach flexiblen Arbeitsmodellen
Da die Kanzlei flexible Arbeitszeiten betont, ist es wichtig, auch Deine Erwartungen und Wünsche in Bezug auf Flexibilität anzusprechen. Zeige, dass Du offen für neue Arbeitsmodelle bist und wie Du damit produktiv arbeiten kannst.
✨Sei Du selbst
Authentizität ist entscheidend. Sei ehrlich über Deine Stärken und Schwächen und zeige Deine Persönlichkeit. Die Kanzlei sucht nicht nur nach fachlicher Kompetenz, sondern auch nach einem Teamplayer, der gut ins bestehende Team passt.