Job: Mitarbeiter/in Bewegungsförderung (m/w/d)
Job: Mitarbeiter/in Bewegungsförderung (m/w/d)

Job: Mitarbeiter/in Bewegungsförderung (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Bewegungsförderung und leite Trainings in der FCA-Ballschule.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der FCA-Familie und arbeite an nachhaltigen Projekten im Sport.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in Bewegungsförderung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit nach Kinder- und Jugendschutzstandards erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Neuzugang für die FCA-Familie gesucht! Bewirb Dich jetzt als Mitarbeiter/in Bewegungsförderung (m/w/d)!

Deine Aufgaben

  • Du gestaltest aktiv bei der Weiterentwicklung der FCA-Nachhaltigkeitsstrategie „Brücken bauen. Menschen bewegen. Umwelt schützen“ mit und bringst Dich insbesondere bei dem Fokusthema „Bewegungsförderung“ konzeptionell mit qualitativen Weiterentwicklungsstrategien ein.
  • Du verantwortest die Steuerung, Organisation und Umsetzung der FCA-Ballschule, die zukünftig noch stärker Elemente der Bildungsarbeit (z.B. Leseförderung) enthalten soll.
  • Dazu gehört auch die Koordination und Weiterentwicklung des Personenpools, der die Einheiten in Kitas und Schulen umsetzt.
  • Du leitest vereinzelt auch eigene Trainingseinheiten der FCA-Ballschule an.
  • Du pflegst das Partnernetzwerk, gestaltest Vernetzungsangebote und sorgst für die Qualifizierung der Umsetzungsakteure.
  • Du übernimmst auch administrative Aufgaben, identifizierst Möglichkeiten der externen Projektförderung, bearbeitest entsprechende Förderanträge und sorgst für saubere Verwendungsnachweise.
  • Du unterstützt bei der Durchführung von weiteren Projektbausteinen im Bereich Nachhaltigkeit.

Dein Profil

  • Du begeisterst andere und dich für Bewegungsförderung und die Idee der Bildungsarbeit durch Sport.
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium (z.B. im Bereich Sport-/Sozialwissenschaften, Sportmanagement, Non-Profit-Management o.ä.) oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung.
  • Du hast Berufserfahrung in vergleichbarer Position bzw. vergleichbarer Tätigkeit.
  • Du zeichnest Dich durch eine strategische, zielorientierte und eigenständige Herangehensweise aus, denkst gerne konzeptionell und hast sehr gute Management- und Organisationsfähigkeiten.
  • Du bringst Expertise in den Themen Bewegungsförderung und Bildungsarbeit mit.
  • Du bist kommunikationsstark und geschickt darin, verschiedene Interessen zu moderieren.
  • Du überzeugst durch eine positive Ausstrahlung, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit.
  • Du kannst ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.
  • Wir setzen die Bereitschaft voraus, nach unseren Kinder- und Jugendschutzstandards zu arbeiten.

Unser Angebot

  • Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben sowie ein kooperatives Miteinander in einem kollegialen, freundlichen und begeisternden Arbeitsumfeld.
  • Hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und Verantwortung.
  • Arbeit an gesellschaftlich relevanten Themen im Umfeld der Bundesliga und deren großer Reichweite.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Gesundheitsförderung u.a. mit betrieblichen Sportangeboten, Fitnessstudio, Obst, Getränken und frischer Mittagsküche von unseren Mannschaftsköchen.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deinem frühestmöglichen Eintrittsdatum per E-Mail an oder per Post an FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA, z.Hd. Alexander Del Sorbo, Bürgermeister-Ulrich-Straße 90, 86199 Augsburg.

Job: Mitarbeiter/in Bewegungsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: FC Augsburg 1907

Die FCA-Familie bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Du aktiv an der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie mitwirken kannst. Mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit und Verantwortung sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst Du von modernen Arbeitsbedingungen, einem kollegialen Miteinander und zahlreichen Gesundheitsangeboten, die das Arbeiten in Augsburg besonders attraktiv machen.
F

Kontaktperson:

FC Augsburg 1907 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job: Mitarbeiter/in Bewegungsförderung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Bewegungsförderung und Bildungsarbeit zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an lokalen Sport- und Bildungsprojekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Engagement für Bewegungsförderung zu zeigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Sei proaktiv bei der Weiterbildung

Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Sportmanagement und Bewegungsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Konzepte zu erlernen.

Bereite dich auf Interviews vor

Recherchiere die FCA-Nachhaltigkeitsstrategie und überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job: Mitarbeiter/in Bewegungsförderung (m/w/d)

Bewegungsförderung
Bildungsarbeit durch Sport
Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Eigenverantwortung
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Moderationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kitas und Schulen
Kenntnisse im Non-Profit-Management
Fähigkeit zur Erstellung von Förderanträgen
Netzwerkpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Mitarbeiter/in Bewegungsförderung interessierst und wie deine Leidenschaft für Bewegungsförderung und Bildungsarbeit durch Sport dich motiviert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen und beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Zeige deine Fähigkeiten: Stelle deine strategischen, zielorientierten und organisatorischen Fähigkeiten klar dar. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, insbesondere im Bereich der Bewegungsförderung und Bildungsarbeit.

Schließe mit einem starken Abschluss: Fasse deine Motivation und Eignung für die Stelle zusammen und drücke deine Vorfreude auf die Möglichkeit aus, Teil des FCA-Teams zu werden. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmögliches Eintrittsdatum anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FC Augsburg 1907 vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich gründlich über die FCA-Nachhaltigkeitsstrategie und die spezifischen Aufgaben im Bereich Bewegungsförderung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die Weiterentwicklung der Strategie einbringen kannst.

Zeige deine Begeisterung für Bewegungsförderung

Sei bereit, deine Leidenschaft für Bewegungsförderung und Bildungsarbeit durch Sport zu teilen. Erzähle von persönlichen Erfahrungen oder Projekten, die deine Motivation und dein Engagement zeigen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du unterschiedliche Interessen erfolgreich zusammenbringst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Job: Mitarbeiter/in Bewegungsförderung (m/w/d)
FC Augsburg 1907
F
  • Job: Mitarbeiter/in Bewegungsförderung (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • F

    FC Augsburg 1907

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>