Die FC-Gruppe gestaltet Zukunft â egal ob MobilitĂ€t, Gesundheit, Digitalisierung, Energie oder Nachhaltigkeit, wir arbeiten an den zentralen Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. Als Senior Projektleiter bist Du der zentrale Kopf im Projektteam â und ĂŒbernimmst Verantwortung! Dein Verantwortungsgebiet Management von Bauvorhaben fĂŒr den Bereich Versorgungstechnik (Heizung / LĂŒftung / SanitĂ€r / Klimatechnik) mit Fokus auf Projekte im Gesundheitswesen Projektleitung mit gesamtheitlicher Betrachtung ĂŒber alle Anlagengruppen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachplaner Umfassende Verantwortung von Bauprojekten von der Ideenfindung bis zum Projektabschluss UnterstĂŒtzung bei der Erarbeitung innovativer Konzepte im Bereich Energiedesign und Technologie UnterstĂŒtzung der GeschĂ€ftsfĂŒhrung im Bereich der Angebotskalkulation und Projektakquise Mitwirkung an der Entwicklung und Optimierung von strategischen und operativen Prozessen Stellenanforderungen Abgeschlossenes Studium zum Ingenieur der GebĂ€udetechnik, Versorgungstechnik oder einem fachĂ€hnlichen Bereich Alternativ staatlich geprĂŒfter Techniker nach Abschluss der Ausbildung mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der selbststĂ€ndigen Planung und Projektierung komplexer Anlagen der Technischen GebĂ€udeausrĂŒstung Gute Kenntnisse in VOB, AVA (z.B. iTWO), MS-Office, BIM und HOAI Freude an der Technik und SpaĂ an der Arbeit Du bist eine Persönlichkeit , die gerne Verantwortung ĂŒbernimmt und bereit ist, Visionen zu entwickeln und zu kommunizieren? Neue Technologien faszinieren Dich und vor komplexen Themen schreckst Du nicht zurĂŒck? Du bist ein Teamplayer , der seine Kolleginnen und Kollegen stets im Blick behĂ€lt und sich mit Leidenschaft fĂŒr das gemeinsame Ziel einsetzt? Dann möchten wir Dich gerne fĂŒr uns gewinnen! GrĂŒnde fĂŒr die FC-Gruppe Stabiles GeschĂ€ftsmodell: Sinnvolle Zukunftsthemen, starke Auftragslage, breiter Marktauftritt Attraktive PrĂ€mien: Anerkennung fĂŒr Deine Leistungen Digitale Arbeitszeiterfassung: FlexibilitĂ€t zwischen Auszahlung und Freizeit Agiles Arbeiten: Modernste Methoden, Tools und Arbeitsausstattung Offene Unternehmenskultur: Vertrauen, Freiheit und Verantwortung Flache Hierarchien: Schnelle Entscheidungswege, direkte Kommunikation GeschĂ€ftsfĂŒhrung mit WertschĂ€tzung: Persönlicher Dialog, individuelle Betreuung FC-Akademie: Individuelle Entwicklung fĂŒr persönlichen und beruflichen Erfolg Umfassende Unfallversicherung: Sicherheit, auch bei privaten UnfĂ€llen
Kontaktperson:
FC-Gruppe HR Team