Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Trainingszeiten und organisiere Spieltage für unser Frauenfußballteam.
- Arbeitgeber: FC Viktoria Berlin ist ein innovativer Frauenfußballverein mit einem starken sozialen Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und die Möglichkeit, echte Veränderungen zu bewirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt und Gleichberechtigung im Sport fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sportmanagement oder ähnlichem, erste Erfahrungen im Teammanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision für den Frauenfußball teilen.
Du liebst Fußball, willst hinter die Kulissen eines ambitionierten Frauenfußballvereins schauen und suchst einen Werkstudierenden- oder Teilzeit-Job, bei dem du wirklich was bewegen kannst? Du bringst erste Erfahrung im Teammanagement im Fußball mit – idealerweise im Frauen- oder Mädchenbereich? Dann bist du bei uns genau richtig!
Hallo! Wir sind FC Viktoria Berlin! Unser Regionalliga-Team der Frauen wird seit Sommer 2022 von einem weiblichen Gründungsteam geführt. Wir sind Teil von FC Viktoria 1889 Berlin, verstehen uns aber auch als Fußball-Start-Up. Wir handeln unternehmerisch und streben nicht nur nach fußballerischem Erfolg, sondern stehen auch für ein nachhaltiges und soziales Female Movement.
Zur Verstärkung suchen wir dich als Werkstudent*in oder Teilzeitkraft (m/w/d) Teammanagement ab sofort und mit 15-20 Wochenstunden in Berlin. Du arbeitest eng mit unserer sportlichen Leitung Catharina Schimpf, unserem Cheftrainer Miren Ćatović und unserem Team zusammen.
Aufgaben- Du koordinierst Trainingszeiten und Abläufe gemeinsam mit dem Staff-Team.
- Du kümmerst dich um Materialplanung und -verwaltung (Trikots, Bälle, Equipment etc.).
- Du unterstützt bei der Organisation von Spieltagen, Auswärtsfahrten und Trainingslagern.
- Du sorgst dafür, dass alles läuft – von der Kabine bis zum Bus.
- Du arbeitest eng mit dem Trainer*innen-Team, der sportlichen Leitung und der Orga im Office zusammen.
- Du studierst aktuell (z.B. Sportmanagement, BWL, Kommunikationswissenschaft) oder suchst eine Teilzeitposition und hast einen Hintergrund in diesem Bereich.
- Du bist strukturiert, zuverlässig und kannst gut mit Menschen.
- Erste Erfahrung im Sportbereich, Event- oder Projektmanagement ist ein Plus.
- Du kannst mit Office- und digitalen Kommunikations-Tools umgehen.
Wir bieten dir ein modernes und motiviertes Arbeitsumfeld, das gemeinsam große Ziele hat, aber auch jeden Einzelnen unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht. Wir kommunizieren auf Augenhöhe, blicken über den Tellerrand und wollen unser Team jeden Tag ein bisschen besser machen.
Wir stehen für Diversity & Inklusion, Nachhaltigkeit und Selbstbewusstsein. Wir wollen ein sport-gesellschaftliches Setting schaffen, das Chancengleichheit und Gleichberechtigung aktiv lebt und jederzeit kommuniziert. Unser Ziel ist es, noch mehr Vorbilder aus dem Sport sichtbar zu machen und junge Mädchen und Frauen zu inspirieren.
Werkstudent*in oder Teilzeitkraft (m/w/d) Teammanagement Arbeitgeber: FC Viktoria 1889 Berlin Frauen- Fußball GmbH
Kontaktperson:
FC Viktoria 1889 Berlin Frauen- Fußball GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in oder Teilzeitkraft (m/w/d) Teammanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Fußballbereich! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Sport tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Fußballvereinen oder -projekten. Praktische Erfahrungen und Kontakte, die du dort sammelst, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigen dein echtes Interesse am Frauenfußball.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Frauenfußball. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamorganisation und Eventmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in oder Teilzeitkraft (m/w/d) Teammanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen im Teammanagement und im Fußballbereich dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fußball und deine Motivation, Teil des FC Viktoria Berlin zu werden, zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Teammanagement und im Sportbereich hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FC Viktoria 1889 Berlin Frauen- Fußball GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fußball
Bereite dich darauf vor, über deine Liebe zum Fußball zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für den Sport und insbesondere für den Frauenfußball zeigen.
✨Hebe deine Teammanagement-Erfahrungen hervor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Teammanagement parat hast. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Trainingszeiten koordiniert oder Events organisiert hast.
✨Sei strukturiert und zuverlässig
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit. Du kannst dies tun, indem du erzählst, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und Aufgaben effizient erledigst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du eng mit dem Trainerteam und anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Personen kommuniziert hast.