Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Flugvermessungsdienstleistungen durchführen und moderne Technik anwenden.
- Arbeitgeber: FCS ist ein führender Anbieter im Bereich Flugsicherung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Luftfahrtindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die die Zukunft der Flugsicherung mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die FCS Flight Calibration Services GmbH ist in Europa im Bereich Flugsicherung ein führender Anbieter von Flugvermessungsdienstleistungen für Navigations- und Surveillance-Systeme (Flight Inspection) sowie für die Validierung von Instrumentenflugverfahren (Flight Validation). Mit modernster Flugvermessungstechnik und Lösungen in allen Fragen rund um die Flugvermessung stellt FCS kontinuierlich.
Avioniker, Techniker Elektrotechnik, Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) O. Ä. Arbeitgeber: FCS Flight Calibration Services GmbH
Kontaktperson:
FCS Flight Calibration Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Avioniker, Techniker Elektrotechnik, Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) O. Ä.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Flugvermessung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Fachgebiet relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrttechnik, indem du an Projekten oder Weiterbildungen teilnimmst, die deine Fähigkeiten erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Avioniker, Techniker Elektrotechnik, Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) O. Ä.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FCS Flight Calibration Services GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Flugsicherung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Avioniker, Techniker Elektrotechnik, Mechatroniker oder Elektroniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Flugvermessungstechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FCS arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FCS Flight Calibration Services GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechatronik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Flugvermessung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Avioniker oder Techniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die FCS Flight Calibration Services GmbH und deren Werte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen.
✨Soft Skills hervorheben
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem technischen Umfeld entscheidend sind.