Patentanwaltsfachangestellte/r
Jetzt bewerben

Patentanwaltsfachangestellte/r

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kommuniziere mit Ämtern und organisiere wichtige Anträge für Patente.
  • Arbeitgeber: Eine Kanzlei, die Vertrauen, Offenheit und Zusammenhalt lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Ideen schätzt und Erfolge gemeinsam feiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld, in dem jede Meinung zählt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen dich als Patentanwaltsfachangestellte/r!

Aufgaben

  • Sei unsere Stimme: Kommuniziere mit Ämtern, Behörden und internationalen Partnern.
  • Organisiere den Erfolg: Führe Akten und erstelle wichtige Anträge.
  • Halte den Takt: Überwache unsere Termine und Fristen.
  • Setze Zeichen im Schutzrecht: Unterstütze uns bei der Pflege und Verteidigung von Patenten.

Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung im Umgang mit Patent- und Markenanmeldungen sowie Fristenverwaltung.
  • Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld präzise und effizient zu arbeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit spezieller Patentanwaltssoftware.

Benefits

  • Flexibilität für dein Leben: Vertrauensarbeitszeit und flexible Arbeitsmodelle für deine perfekte Work-Life-Balance.
  • Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge, die dir Sicherheit bietet.
  • Mehr Mobilität: ÖPNV-Ticket oder Parkplatz ganz nach deinem Bedarf.
  • Leistung lohnt sich: Leistungsbezogene Prämien, die deinen Einsatz honorieren.
  • Flache Hierarchien: Ein Team auf Augenhöhe, in dem jede Meinung zählt.
  • Arbeiten, wo es dir passt: Möglichkeit auf mobiles Arbeiten, abgestimmt auf deine Bedürfnisse.
  • Familiäre Atmosphäre: Ein kollegiales Umfeld, das für Offenheit und Zusammenhalt steht.
  • Überdurchschnittliches Gehalt: Profitiere von Prämien und einem Gehalt, das über dem Durchschnitt liegt.

Wir sind ein Team, das Vertrauen, Offenheit und Zusammenhalt lebt. In unserer Kanzlei begegnen wir einander auf Augenhöhe und fördern eine Kultur, in der jede*r Einzelne zählt und sich entfalten kann. Flexibilität und persönliche Entwicklung stehen bei uns an erster Stelle – wir bieten Raum für kreative Ideen und individuelle Arbeitsmodelle, die Beruf und Privatleben harmonisch verbinden. Erfolge feiern wir gemeinsam, und nach intensiven Phasen stoßen wir auch mal auf unsere Leistungen an. Unsere Werte leben wir jeden Tag und schaffen so eine Arbeitsatmosphäre, die Motivation und Freude fördert.

Patentanwaltsfachangestellte/r Arbeitgeber: FDST Patentanwälte

Als Arbeitgeber bieten wir dir als Patentanwaltsfachangestellte/r ein inspirierendes Umfeld, in dem Flexibilität und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere familiäre Atmosphäre fördert Offenheit und Zusammenhalt, während flache Hierarchien sicherstellen, dass jede Stimme zählt. Mit überdurchschnittlichem Gehalt, betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, schaffen wir die idealen Bedingungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und deine berufliche Entfaltung.
F

Kontaktperson:

FDST Patentanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Patentrecht und relevante Softwarelösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fristen und Anträgen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Patentanwaltsfachangestellte/r. Informiere dich über die Kanzlei und deren Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellte/r

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Fristenmanagement
Kenntnisse im Patentrecht
Erfahrung mit Patent- und Markenanmeldungen
Präzision und Effizienz
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in spezieller Patentanwaltssoftware
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf als Patentanwaltsfachangestellte/r darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Patent- und Markenanmeldungen sowie deine Fähigkeiten in der Fristenverwaltung.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FDST Patentanwälte vorbereitest

Bereite dich auf die Kommunikation vor

Da die Rolle viel Kommunikation mit Ämtern und internationalen Partnern erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Kenntnisse über Patente und Fristen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Patentwesen informiert bist. Zeige dein Wissen über Fristenverwaltung und Anmeldungen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Organisation von Akten und Terminen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur effizienten Organisation belegen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Kanzlei wird Wert auf flache Hierarchien und Teamarbeit gelegt. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit demonstrieren.

Patentanwaltsfachangestellte/r
FDST Patentanwälte
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>