Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Rezepturen für nachhaltige Dachlösungen und führe spannende Tests durch.
- Arbeitgeber: FDT Flachdach Technologie ist Teil der Holcim-Gruppe, spezialisiert auf nachhaltige Bauinnovationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Mitarbeiterevents und die Vorteile eines internationalen Konzerns.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Zukunft der Städte arbeitet und Innovationen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Industrie und eine relevante Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein gültiger Arbeitsnachweis für Deutschland ist notwendig; gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sind Wir
FDT Flachdach Technologie als Unternehmen der Holcim-Gruppe ist spezialisiert auf nachhaltige und langlebige Flachdächer und Lichtsystemen aus Kunststoff. Mit unseren erstklassigen, qualitativ hochwertigen Abdichtungen, über intelligente Lichtsysteme bis hin zur Top-Beratung glauben wir an die Dächer der Zukunft als eine weitere Quelle des Lebens und der Energie für die Städte der Welt. Gemeinsam bauen wir das Fundament für Leben und Energie auf dem Dach der Zukunft – protected by the turtle. Als Unternehmen der Holcim-Gruppe bauen wir gemeinsam Fortschritt für Menschen und unseren Planeten und sind ein Teil des mit 70.000 Menschen weltweit führenden Anbieter von innovativen und nachhaltigen Baulösungen. Wir ermöglichen grünere Städte, intelligentere Infrastrukturen und verbessern den Lebensstandard auf der ganzen Welt. Mit Nachhaltigkeit als Kernstück der Unternehmensstrategie wird Holcim zu einem "Net Zero"-Unternehmen, bei dem die Menschen und Gemeinschaften im Mittelpunkt des Erfolgs stehen.
Aufgaben
- Eigenständige Entwicklung von Rezepturen für Dach- und Dichtungsbahnen sowie für die Lichtplatten und Farbausmusterung von Anstrichfarben.
- Herstellung von Mischungen und Probekörpern z.B. mit Hilfe eines Walzenmischers / einer Presse oder eines Kneters / eines Extruders oder eines Flügelmischers.
- Durchführung physikalischer-, chemischer- oder analytischer Prüfungen an Rohstoffen, Versuchsmustern oder im Rahmen der Qualitätssicherung.
- Beurteilung und Dokumentationen der erhaltenen Prüfergebnisse.
- Mitbetreuung von Produktionsversuchen incl. fachlicher Beratung sowie Auswahl der erforderlichen Prüfungen.
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Anfragen, Produktbeanstandungen oder Schadensanalysen.
- Organisation von Wartungsarbeiten an Laborgeräten.
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktion, der Anwendungstechnik und der Qualitätssicherung.
Profil
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Umfeld eines mittelständischen Industrieunternehmens.
- Abgeschlossene Ausbildung z. B. als Kunststoff-Formgeber, Verfahrensmechaniker - Kunststoff und Kautschuktechnik, Chemikant oder ggf. Zusatzausbildung zum Techniker.
- Kenntnisse in der Analytik und Erfahrung im Umgang mit analytischen Geräten wie IR, Gaschromatograph und DSC sind wünschenswert.
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Gute PC-Kenntnisse in z. B. Microsoft Office 365.
Wir bieten
- Herausfordernde Aufgaben, ein familiäres Umfeld sowie die Vorteile eines internationalen Konzerns.
- Eine eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Attraktive Sozialleistungen wie freie Getränke und Mitarbeiterevents und vieles mehr.
- Ein persönlicher und respektvoller Umgang sowie motivierte Kollegen, mit denen Sie Hand in Hand zusammenarbeiten.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Mitarbeiter (m/w/d) Forschung, Entwicklung und Werkstoffprüfung Arbeitgeber: Fdt
Kontaktperson:
Fdt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Forschung, Entwicklung und Werkstoffprüfung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die FDT Flachdach Technologie und die Holcim-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrer Unternehmensstrategie. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von FDT Flachdach Technologie. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung sowie Werkstoffprüfung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder innovative Lösungen zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig für die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Forschung, Entwicklung und Werkstoffprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die FDT Flachdach Technologie GmbH und die Holcim-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Forschung, Entwicklung und Werkstoffprüfung wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Industrie und deine Kenntnisse in der Analytik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Leidenschaft für Innovation und nachhaltige Lösungen.
Dokumentation der Prüfungen: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben auf deine Erfahrungen mit physikalischen, chemischen oder analytischen Prüfungen einzugehen. Nenne spezifische Geräte, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle bei der Qualitätssicherung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fdt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Forschung und Entwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, chemischen Prozessen und Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der FDT Flachdach Technologie GmbH und der Holcim-Gruppe vertraut. Verstehe ihre Produkte, Werte und Ziele, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Forschung und Entwicklung ist es wichtig, analytisch denken zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Erkläre den Prozess, den du zur Lösung des Problems verwendet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.