Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Systeme für Fahrerassistenz und autonomes Fahren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Automobiltechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit C/C++, MatLab/Simulink und Python ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben, die Sie übernehmen werden:
- Systemdesign, Definition von Systemfunktionen und -komponenten
- Definition von Systemanforderungen und -parametern
- Entwurf der Systemarchitektur
- Koordination mit System- und Komponentenlieferanten
- Definition des Testkonzepts, Entwicklung von Testfällen auf Systemebene
- Inbetriebnahme des Systems / einzelner Komponenten
- Gesamtsystemtest und Validierung
- Analyse und Fehlersuche
Ihre Qualifikationen umfassen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Physik oder ähnliches
- Erfahrung im Bereich optische Fahrerassistenzsysteme, Fahrzeugsysteme und Vernetzung
- C/C++, MatLab/Simulink, Python
- ETAS / Vector Tools
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Ihre Fähigkeiten umfassen:
- Analytisches und konzeptionelles Denken
- Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Eigenverantwortung und Initiative
Development Engineer (m/f/d) ADAS / AD Systems - System Development Arbeitgeber: FDTech GmbH

Kontaktperson:
FDTech GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Development Engineer (m/f/d) ADAS / AD Systems - System Development
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ADAS und Fahrzeugtechnologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Fahrerassistenzsysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Systeme hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du C/C++, MatLab/Simulink oder Python erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Interview konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe technische Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Development Engineer (m/f/d) ADAS / AD Systems - System Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrungen mit C/C++, MatLab/Simulink und Python hervor. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination mit anderen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine persönlichen Werte und Ziele mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FDTech GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Systemarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Systemarchitektur vertraut, insbesondere im Bereich ADAS/AD-Systeme. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Definition von Systemfunktionen und -komponenten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu C/C++, MatLab/Simulink und Python. Übe, wie du deine Erfahrungen mit diesen Programmiersprachen und Tools in Bezug auf die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen erklären kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Lieferanten und Teamkollegen koordiniert hast.
✨Analytisches Denken betonen
Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln, insbesondere in Bezug auf Tests und Validierung von Systemen.