Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte im Bereich erneuerbare Energien und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FEAG ist ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende aktiv gestaltet und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Weiterbildung in Elektrotechnik, Erfahrung in Planung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für schwerbehinderte Bewerber:innen und persönliche Einarbeitung durch einen Paten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
ENERGIE FÜR HEUTE & MORGEN
DEIN PROFIL
- Studium der Elektrotechnik oder abgeschlossene Weiterbildung Techniker in/Meister in (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik
- Berufserfahrung in der Planung, Entwicklung und Konstruktion der Elektrotechnik
- Sehr gute Kenntnisse in EPLAN und MS-Office Produkten
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise und problemlösungsorientiertes Denken
- Ausgeprägte Gewissenhaftigkeit, sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Kenntnisse im Projektmanagement sind wünschenswert
DEINE AUFGABEN
- Du kümmerst dich um Konzeption, Entwicklung und Realisierung von Produkten im Bereich Energietechnik nach Kundenspezifikation, sowie nach Normen und Richtlinien (z.B. IEC 61439, IEC 62271, VDE-AR-N 4110)
- Du verantwortest die Auswahl, Auslegung und Freigabe elektrischer Komponenten
- Du erstellst die Dokumentation (Schaltpläne, Fertigungsunterlagen und Stücklisten in EPLAN)
- Du bist der technische Ansprechpartner innerhalb der Projekte bis zur Fertigstellung der Anlagen beim Kunden vor Ort
- Du koordinierst die Termine und die interdisziplinäre Abstimmung zwischen den Fachabteilungen
Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir bieten DIR
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Urlaubstagen auf Vollzeitbasis, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten wie bis zu 2 Tage hybrides Arbeiten pro Woche
- Flache Hierarchien & ein hohes Maß an Selbstbestimmung
- Fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung, zum Beispiel durch regelmäßige Trainings & Seminare in unserem FEAG Campus oder durch externe Schulungen
- Sozialleistungen zusätzlich zur leistungsgerechten Vergütung (z.B. Shopping-Ticket-Plus-Karte regional, Mitarbeiterparkplatz, Mitarbeiterrabattportal, Zuschuss zum Jobticket, Willkommens-Prämie)
- Mitgestaltungsmöglichkeiten durch unser Verbesserungsvorschlagswesen
- Persönlicher Pate, der/die intensiv bei der Einarbeitung unterstützt
WERDE TEIL DES FEAG-TEAMS!
Seit mehr als 70 Jahren sind wir als FEAG-Gruppe Wissensführer in der Elektrotechnik und setzen nachhaltige Branchenstandards. Unsere Innovationskraft zeigt sich in internationalen Projekten mit Großkonzernen und dem Mittelstand und in der Zusammenarbeit unserer 450 Mitarbeitenden in Deutschland und international. Wir bei der FEAG haben uns zum Ziel gesetzt, die Energiewende aktiv voranzutreiben und fokussieren neben der klassischen Elektrotechnik vor allem Lösungen der erneuerbaren Energien und der E-Mobilität. Dafür braucht es Menschen, die nicht nur von Bewegung sprechen, sondern auch selbst etwas bewegen.
Werde jetzt Teil unseres Teams. Werde zum Driver for Green Energy! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, frühestmöglicher Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung.
Elektroingenieur/-Konstrukteur in (m/w/d) Erneuerbare Energien Arbeitgeber: FEAG St. Ingbert GmbH
Kontaktperson:
FEAG St. Ingbert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur/-Konstrukteur in (m/w/d) Erneuerbare Energien
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und erneuerbaren Energien zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.
✨EPLAN-Kenntnisse vertiefen
Da sehr gute Kenntnisse in EPLAN gefordert sind, solltest du dich intensiv mit dieser Software auseinandersetzen. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, könnte es hilfreich sein, deine Sprachfähigkeiten aufzufrischen. Überlege, einen Sprachkurs zu besuchen oder regelmäßig englische Fachliteratur zu lesen, um dein Vokabular zu erweitern.
✨Projektmanagement-Kenntnisse erweitern
Wenn du Kenntnisse im Projektmanagement hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Falls nicht, könntest du dich mit Online-Kursen oder Zertifikaten in diesem Bereich weiterbilden, um deine Bewerbung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur/-Konstrukteur in (m/w/d) Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Elektroingenieur/-Konstrukteur im Bereich erneuerbare Energien hervorhebt. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse ein, die zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Planung und Konstruktion der Elektrotechnik sowie deine Kenntnisse in EPLAN und MS-Office.
Dokumentation beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Referenzen bei. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEAG St. Ingbert GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in EPLAN hervorheben
Da sehr gute Kenntnisse in EPLAN gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit dieser Software zu erläutern. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du EPLAN in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Die Stelle erfordert eine strukturierte und analytische Arbeitsweise. Sei bereit, während des Interviews über deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu sprechen und wie du diese erfolgreich gelöst hast.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen
Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für die Rolle. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du technische Informationen klar kommuniziert hast.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es sein, dass du während des Interviews auch auf Englisch sprechen musst. Übe einige technische Begriffe und Sätze, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.