Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Werkzeuge und prüfe Produktionsprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die febana GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Prämienmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Tradition und Fortschritt vereint und echte Handwerkskunst bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung mit Weiterbildung; Erfahrung in Konstruktion und CAD-Kenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit persönlicher Einarbeitung und tollen Mitarbeiterveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
WIR WACHSEN WEITER UND SUCHEN VERSTÄRKUNG! **** Betriebsmitteltechnologe mit Schwerpunkt Stanztechnik (m/w/d) Die febana Feinmechanische Bauelemente GmbH ist traditionell auf die Serienproduktion von Stanz- und Kunststoffteilen sowie Baugruppen für die Automobilindustrie spezialisiert. Darüber hinaus verbinden wir als Vorreiter für die Zukunft im Bereich Handwerkzeuge sowohl langjährige Tradition als auch Fortschritt mit Handwerkskunst. Als inhabergeführtes Traditionsunternehmen mit einem umfangreichen Erfahrungsschatz und klarem Fokus auf Innovation können sich unsere Kunden seit mehr als 65 Jahren auf uns verlassen. Wir erweitern unser Geschäftsfeld zur Herstellung von hochwertigen Werkzeugen und suchen zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Mitarbeitende an unserem Standort in Sömmerda. ****** Ihre Aufgaben Konstruktion und Umsetzung von innerbetrieblichen Werkzeugen, Vorrichtungen und Prüfmitteln bzw. Prüfanlagen für den Produktionsprozess sowie Entwicklung und Konstruktion von Spritzguss- und Stanzwerkzeugen mit Inventor Technische Abstimmung von Projektplänen zwischen Entwicklung, Kunden und Lieferanten sowie Erarbeitung technischer Konzepte und Durchführung von Machbarkeitsanalysen Teilprojektverantwortung einer termin- und kostengerechten Abwicklung der Betriebsmittelkonstruktion, von der Bauteilbeschaffung bis zur internen Inbetriebnahme und Übergabe an die Produktion Mitarbeit bei FMEAs und KVP-Projekten sowie Gestalten von ergonomischen Arbeitsplätzen Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium oder abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker, Meister oder Vergleichbares? Sie verfügen über einen großen Erfahrungsschatz in der Konstruktion, dem Aufbau von Stanzwerkzeugen und kennen sich ggf. darüber hinaus mit dem Aufbau von Spritzwerkzeugen gut aus? Ihre CAD-Kenntnisse und weiterer üblicher 3-D-Konstruktionssoftware sind umfassend gut? Sie haben ggf. sogar Erfahrung mit Inventor? Sie haben gute MS-Office Kenntnisse? Sie sind es gewohnt selbständig und strukturiert zu arbeiten und verfügen über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und eine schnelle Auffassungsgabe? Unser Angebot ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis persönliche Einarbeitung und Mitarbeit in einem tollen Team verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben attraktive Entlohnungs- und Prämienmodelle klare Strukturen mit ausgereiften Prozessen flexible Arbeitszeitvereinbarungen Mitarbeiterveranstaltungen betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlter Sonderurlaub bei besonderen persönlichen Anlässen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail und im PDF-Format, zu. Wir freuen uns auf Sie! Fragen zur Bewerbung? Ihre persönliche Ansprechpartnerin Nicole Hoffmann Personalreferentin febana Feinmechanische Bauelemente GmbH Rheinmetallstraße 11 99610 Sömmerda Tel: 03634 32 07-880 E-Mail: bewerbung@febana.group Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Betriebsmitteltechnologe mit Schwerpunkt Stanztechnik (m/w/d) Arbeitgeber: febana Feinmechanische Bauelemente GmbH
Kontaktperson:
febana Feinmechanische Bauelemente GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmitteltechnologe mit Schwerpunkt Stanztechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Stanztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Konstruktion von Stanzwerkzeugen und deinem Umgang mit CAD-Software übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die febana Feinmechanische Bauelemente GmbH und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmitteltechnologe mit Schwerpunkt Stanztechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die febana Feinmechanische Bauelemente GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betriebsmitteltechnologe mit Schwerpunkt Stanztechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Konstruktion und im Umgang mit CAD-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Stanztechnik und deine Motivation, bei febana zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei febana Feinmechanische Bauelemente GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Stanztechnik und dem Umgang mit CAD-Software, insbesondere Inventor, vertraut machst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und im Aufbau von Werkzeugen demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über die febana Feinmechanische Bauelemente GmbH, ihre Geschichte und ihre Innovationsansätze. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuführen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.