Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, automatisierte Produktionsanlagen einzurichten und zu steuern.
- Arbeitgeber: Febrü ist ein führender Hersteller von Büroeinrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, E-Bike Sponsoring und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Produktionstechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit Q-Vermerk oder Realschulabschluss, Interesse an Produktionstechniken.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet hervorragende Entwicklungschancen.
Werde Teil des Teams bei Febrü. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das dir eine professionelle Ausbildung mit Zukunft bietet. Febrü gehört zu den führenden Büromöbelherstellern in Deutschland. Mit einer Fertigungstiefe von 95% produzieren wir Büroeinrichtungen, die höchste Ansprüche an Ergonomie und Design erfüllen. Neben vorbildlichen Produkten legen wir großen Wert darauf, Bürowelten zu schaffen, in denen das Arbeiten Spaß macht, Mitarbeiter sich wohlfühlen und ausreichend Raum für Individualität ist. Wenn du Lust hast, unseren erfolgreichen Weg in einem motivierten und lebendigen Team mitzugehen, dann bewirb dich – Start August 2025.
Aufgaben:
- Industriemechaniker mit Einsatzgebiet Produktionstechnik sind Facharbeiter, die automatisierte Produktionsanlagen und Fertigungssysteme einrichten, in Betrieb nehmen, steuern, überwachen und warten.
- Du wirst Maschinenführer und Produktionsfacharbeiter im Bereich der Halbzeug Kleinserien- und Serienfertigung und kannst diese Fertigungsprozesse überwachen lernen.
- Störungen und Fehler erkennen und beseitigen lernen.
- Produktionseinrichtungen mit Werk- und Hilfsstoffen ver- und entsorgen.
- Die Qualität der Produkte prüfen sowie die Arbeitsergebnisse bewerten und Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen.
- Fertigungsdaten dokumentieren.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss mit Q-Vermerk bzw. Realschulabschluss.
- Interesse an modernen Produktionstechniken.
- Freude am Umgang mit Metallen und maschinentechnisches Verständnis.
- Gutes mathematisches Wissen.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und ein aufgeschlossenes Wesen.
Angebote:
- Attraktive Ausbildungsvergütung.
- E-Bike Sponsoring.
- Ein mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Viel Teamgeist und persönliche Atmosphäre.
- Gutes Betriebsklima.
Die Ausbildung zum Industriemechaniker – Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) erfolgt nach dem anerkannten Berufsbild und dauert 3 ½ Jahre (42 Monate). Mit dem Einstieg bei Febrü legst du den Grundstein für eine spannende berufliche Karriere. Dabei investieren wir in eine gemeinsame Zukunft. Das eröffnet nach der Ausbildung hervorragende Entwicklungschancen.
Sende deine Bewerbung an: Febrü Büromöbel GmbH, Im Babenbecker Feld 62, 32051 Herford, z. Hd. Herrn Ansgar Sureper, E-Mail an bewerbung(at)februe.de, www.februe.de
Ausbildung zum Industriemechaniker - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Febrü Büromöbel GmbH
Kontaktperson:
Febrü Büromöbel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an modernen Maschinen und Fertigungsprozessen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Febrü in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende mechanische Fähigkeiten und mathematische Aufgaben, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über die Produkte von Febrü informierst und vielleicht sogar Verbesserungsvorschläge oder Ideen mitbringst, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Febrü. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker klar darlegen. Betone dein Interesse an modernen Produktionstechniken und deine Freude am Umgang mit Metallen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, deine mathematischen Kenntnisse und dein technisches Verständnis zu betonen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben in deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Febrü Büromöbel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Febrü informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen oder in der Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.