Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Glaswände installieren und reparieren sowie kreative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Systemtrennwänden und gestalten moderne Büroräume.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das täglich an der Zukunft arbeitet und kreative Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Glaserhandwerk und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unser erfolgreiches Team suchen wir einen erfahrenen Glaser (m/w/d) mit soliden handwerklichen Fähigkeiten und Weitblick. Als ein führender Hersteller von Systemtrennwänden aus Glas, Holz und Metall und namhafter Einrichter von Büroräumen bauen wir jeden Tag an unserer gemeinsamen Zukunft. Für den dazu nötigen Weitblick suchen wir für unser mittelständisches Familienunternehmen neue Kollegen (m/w/d) für unser Glas-Team.
Glaser (m/w/d) Arbeitgeber: feco-feederle GmbH
Kontaktperson:
feco-feederle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Glaser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Handwerksmessen oder Veranstaltungen, bei denen du dich mit anderen Glasern und Fachleuten austauschen kannst. Oft erfährt man dort von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Überlege dir, ein kleines Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenzustellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Glasverarbeitung und -gestaltung. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Glaser spezifische Kenntnisse benötigst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glaser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen als Glaser hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Glas-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Visionen für die Zukunft ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei feco-feederle GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Glasbereich gut präsentieren kannst. Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse über Materialien, Werkzeuge und Techniken betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Glaser unter Beweis stellen. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts sein, bei dem du eine Systemtrennwand installiert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen ein Familienunternehmen ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.