Schreinermeister (m/w/d)

Schreinermeister (m/w/d)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team erfahrener Schreiner in der Systemwandproduktion und koordiniere den Betriebsablauf.
  • Arbeitgeber: Ein führender Hersteller von Systemwänden aus Glas, Holz und Metall mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten, frisches Essen im Mitarbeiterrestaurant und individuelle Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte moderne Innenausbauprojekte und bringe deine Leidenschaft für Holzverarbeitung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Schreinermeister (m/w/d) mit überdurchschnittlicher Ausbildung und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein herzliches Arbeitsklima und kurze Entscheidungswege.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Als ein führender Hersteller von Systemwänden aus Glas, Holz und Metall sowie namhafter Einrichter von Büroräumen bauen wir jeden Tag an unserer gemeinsamen Zukunft. Damit dabei alles passt, suchen wir für unser mittelständisches Familienunternehmen einen engagierten Schreinermeister (m/w/d) mit Organisationstalent und Liebe zum Handwerk.

Sie leiten und unterstützen ein Team erfahrener Schreiner in der Systemwandproduktion. Neben der praktischen Mitarbeit koordinieren Sie den Betriebsablauf auf industriellem Niveau. Sie sorgen für Qualität und Einhaltung von Terminen. Ihre Erfahrung bringen Sie in die Weiterentwicklung unserer Fertigungsprozesse und Produkte ein.

Sie sind Schreinermeister (m/w/d) mit einer überdurchschnittlichen Ausbildung. Ihr Herz schlägt für den Innenausbau, insbesondere für moderne Holzverarbeitung. Sie arbeiten präzise, eigenverantwortlich und mit Sinn für Qualität. Sie haben Freude an der Organisation und Gestaltung von Arbeitsabläufen. Ihre Teamfähigkeit und Ihr Engagement machen Sie zu einem geschätzten Kollegen.

Wir bieten Ihnen einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen in der TechnologieRegion Karlsruhe, eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, ein herzliches Arbeitsklima, geregelte Arbeitszeiten und kurze Entscheidungswege sowie abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung. Täglich frisch gekochtes Essen in unserem Mitarbeiterrestaurant mit Dachterrasse.

Schreinermeister (m/w/d) Arbeitgeber: feco-feederle GmbH

Als ein führender Hersteller in der TechnologieRegion Karlsruhe bieten wir Ihnen als Schreinermeister (m/w/d) nicht nur einen sicheren und modernen Arbeitsplatz, sondern auch ein herzliches Arbeitsklima mit geregelten Arbeitszeiten und kurzen Entscheidungswegen. Unsere strukturierte Einarbeitung und individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern Ihr persönliches Wachstum, während abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung Ihre Leidenschaft für das Handwerk zur Geltung bringen. Genießen Sie zudem täglich frisch gekochtes Essen in unserem Mitarbeiterrestaurant mit Dachterrasse und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das an einer gemeinsamen Zukunft arbeitet.
F

Kontaktperson:

feco-feederle GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schreinermeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Holzverarbeitung und im Innenausbau. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! In Gesprächen kannst du deine Begeisterung für die Holzverarbeitung und den Innenausbau zum Ausdruck bringen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihre Arbeit haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreinermeister (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Präzision in der Holzverarbeitung
Qualitätsmanagement
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Kenntnisse in der Systemwandproduktion
Erfahrung in der Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität
Engagement für das Handwerk

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Schreinermeister relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Holzverarbeitung sowie im Innenausbau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine organisatorischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Fertigungsprozesse beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei feco-feederle GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Schreinermeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Holzverarbeitung und den Fertigungsprozessen verfügst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.

Betone deine Liebe zum Handwerk

Die Leidenschaft für das Handwerk ist entscheidend. Teile im Interview, warum du Schreinermeister geworden bist und was dir an der modernen Holzverarbeitung besonders gefällt. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Frage nach den Unternehmenswerten

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Vision des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du zur gemeinsamen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.

Schreinermeister (m/w/d)
feco-feederle GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>