Teamer*in / Freizeitbegleitung für Kinder und Jugendliche beim Schwimmkurs \"Seestern\" Aachen, D[...]
Teamer*in / Freizeitbegleitung für Kinder und Jugendliche beim Schwimmkurs \"Seestern\" Aachen, D[...]

Teamer*in / Freizeitbegleitung für Kinder und Jugendliche beim Schwimmkurs \"Seestern\" Aachen, D[...]

Aachen Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche mit Behinderungen beim Schwimmkurs und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Aachen bietet inklusive Freizeitangebote für Menschen mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 10,50 Euro pro Stunde und ein qualifiziertes Zeugnis nach deinem Engagement.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gesellschaft und erlebe spannende Fortbildungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sei mindestens 18 Jahre alt und bringe Freude an der Arbeit mit Kindern mit.
  • Andere Informationen: Hospitiere vor deinem Einsatz, um das Angebot kennenzulernen.

In Zusammenarbeit mit dem Aachener Schwimmverein 06 (ASV06) bieten wir, der Familienentlastende Dienst der Lebenshilfe Aachen, den Schwimmkurs \“Seestern\“ für Kinder und Jugendliche mit Behinderung an – für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene.

Wir suchen ab sofort Teamer*innen, die Kinder und Jugendliche mit Behinderungen dabei unterstützten und sie während des Schwimmkurses begleiten. Der Schwimmkurs wird von Trainer*innen des ASV06 durchgeführt, ihnen hilfst du bei der Durchführung des Schwimmangebotes im Wasser.

Wann? Während der Schulzeit jeden Mittwoch von 18:00 – 20:00 Uhr
Wo? Schwimmhalle Aachen Brand, Wolferskaul 19 A, 52078 Aachen

Vor deinem Einsatz wirst du die Möglichkeit haben, bei einer Schwimmkursstunde zu hospitieren und das Angebot kennenzulernen. Dabei kannst du herausfinden, ob das Angebot etwas für dich ist.

Es ist deine Zeit und dein Engagement – mach dich stark für eine inklusive Gesellschaft!

Aufgaben

  • Du begleitest junge Menschen mit Behinderung beim Schwimmkurs
  • Du unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer sportlichen, persönlichen und sozialen Entwicklung und förderst ihre Selbstständigkeit
  • Du bist Ansprechpartner*in für die Kinder vor Ort und unterstützt sie und die Trainer*innen während des Schwimmkurs

Qualifikation

  • Du bist aufgeschlossen und hast Lust auf neue Erfahrungen
  • Du hast Freude und Spaß an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Es werden keine Qualifikationen wie Trainerschein, Rettungsschwimmer*in o.ä. erwartet
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt

Benefits

  • Du machst Dich stark für die Teilhabe von Kindern und Jugendliche mit Behinderungen in ihrer Freizeit
  • Du arbeitest mit fachlicher Unterstützung durch deine pädagogische Koordinatorin
  • Du nimmst an regelmäßigen, interessanten Fortbildungen teil
  • Du erhältst eine Aufwandsentschädigung von 10,50 Euro pro Stunde
  • Zum Abschluss deiner Tätigkeit erhältst du ein qualifiziertes Zeugnis über
    dein Engagement

Du bist neugierig geworden oder hast Fragen? Dann melde dich gerne bei uns und lass uns ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns auf dich!

Telefon : 0241 41 31 19 – 21

Lebenshilfe Aachen FeD GmbH
Adenauerallee 38
52066 Aachen

#Freizeitassistenz #Freizeitbegleitung #Freizeitbetreuung #Teamerin #Teamer #Unterstützung

#J-18808-Ljbffr

Teamer*in / Freizeitbegleitung für Kinder und Jugendliche beim Schwimmkurs \"Seestern\" Aachen, D[...] Arbeitgeber: Fed Aachen

Die Lebenshilfe Aachen bietet eine wertvolle Möglichkeit, sich für die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen einzusetzen. In einem unterstützenden und inklusiven Arbeitsumfeld fördern wir nicht nur die persönliche und soziale Entwicklung der Teilnehmer*innen, sondern bieten auch regelmäßige Fortbildungen und eine Aufwandsentschädigung von 10,50 Euro pro Stunde. Bei uns hast du die Chance, aktiv an einer positiven Veränderung in der Gesellschaft mitzuwirken und erhältst am Ende deiner Tätigkeit ein qualifiziertes Zeugnis über dein Engagement.
F

Kontaktperson:

Fed Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamer*in / Freizeitbegleitung für Kinder und Jugendliche beim Schwimmkurs \"Seestern\" Aachen, D[...]

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für Inklusion! Informiere dich über die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Das Verständnis ihrer Herausforderungen wird dir helfen, eine bessere Verbindung zu ihnen aufzubauen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien oder lokale Gruppen, um dich mit anderen Teamer*innen auszutauschen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf die Rolle vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Besuche vorab einen Schwimmkurs oder ähnliche Veranstaltungen, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Anforderungen zu bekommen. Dies zeigt auch dein Interesse und deine Initiative.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für diese Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamer*in / Freizeitbegleitung für Kinder und Jugendliche beim Schwimmkurs \"Seestern\" Aachen, D[...]

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Engagement für Inklusion
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Aachen und den Schwimmkurs "Seestern" informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Stelle die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Schreibe ein persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für inklusive Gesellschaften.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf und das Anschreiben. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit die Lebenshilfe Aachen dich erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fed Aachen vorbereitest

Sei offen und freundlich

Zeige während des Interviews deine Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit. Das ist besonders wichtig, da du mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wirst. Ein freundliches Auftreten kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen und zeigen, dass du für die Rolle geeignet bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Unterstützung und Fortbildung sind besonders relevant.

Engagement für Inklusion zeigen

Betone dein Engagement für eine inklusive Gesellschaft und deine Motivation, Kinder und Jugendliche mit Behinderungen zu unterstützen. Dies ist ein zentraler Aspekt der Stelle und wird von den Interviewern geschätzt.

Teamer*in / Freizeitbegleitung für Kinder und Jugendliche beim Schwimmkurs \"Seestern\" Aachen, D[...]
Fed Aachen
F
  • Teamer*in / Freizeitbegleitung für Kinder und Jugendliche beim Schwimmkurs \"Seestern\" Aachen, D[...]

    Aachen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • F

    Fed Aachen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>