Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Datenanalyse und optimiere Datenströme für das Immobilienmanagement.
- Arbeitgeber: Bundesamt für Rüstung armasuisse - Sicherheit für die Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Immobilienmanagements in einem interdisziplinären Team mit deinem Fachwissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Datenanalyse.
- Andere Informationen: Vielfältige Austauschmöglichkeiten und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bundesamt für Rüstung armasuisse, 80-100% (Jobsharing möglich), Bern, mobil und Homeoffice
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Anlaufstelle (SPOC) im Bereich Datenanalyse / Datenauswertungen für alle Stakeholder im Immobilienmanagement VBS
- Bei der Durchführung von Auswertungen sowie bei der Optimierung von Datenanalysen beraten
- Definition von Masterdaten, Datenmodellen, Datenkatalogen sowie Organisation von Datenströmen (Data Pipelines) und Datenschnittstellen sicherstellen
- Umsetzungskonzepte und Projektaufträge für das Daten- und Informationsmanagement erstellen
- Analyse-Infrastrukturen und -Werkzeugen konzipieren, realisieren und weiterentwickeln
- Bei einer unternehmensweiten Datenarchitektur mitgestalten sowie bei der Weiterentwicklung des gesamten Daten- und Informationsmanagements mitarbeiten
Das macht dich einzigartig
- Hochschulabschluss (Bachelor/Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Ausbildung sowie Weiterbildung in Datenanalyse, Data Science oder ähnliches von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung in der Auswertung von Daten, der Bearbeitung von Unternehmens- und öffentlichen Daten, der Erstellung von datengestützten Entscheidungsgrundlagen sowie der Aufbereitung von grafischen Informationen
- Ausgewiesene Erfahrung in den Bereichen Big Data, Statistik & Machine Learning, Entwicklung von Datenprodukten, Datenschutz und Datensicherheit
- Projektleitungserfahrung und Kenntnisse im Bereich IT-System und -Lösungsarchitekturen
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache setzen wir voraus. Mündliche Kenntnisse einer dritten Amtssprache sind von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Eines der grössten Immobilienportfolios der Schweiz bietet einzigartige berufliche Herausforderungen. Willst auch Du Dein Fachwissen für ein professionelles und nachhaltiges Immobilienmanagement in einem interdisziplinären Team einsetzen?
armasuisse. Sicherheit für die Schweiz – heute und morgen
Als zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung beschaffen wir sicherheitsrelevante Systeme sowie Güter und sind zuständig für das Technologie- und Immobilienmanagement des VBS.
Der Kompetenzbereich Beschaffung der armasuisse evaluiert und beschafft Güter und Dienstleistungen für den Einsatz der Armee und anderen Verwaltungseinheiten des Bundes in verschiedenen Bereichen wie Informations- und Telekommunikationstechnologie, Ausrüstung, Fahrzeuge, Geräte, Munition, komplexe Waffen-, Luftfahrt- und Ausbildungssysteme.
Bei armasuisse leben wir eine Du-Kultur über alle Stufen hinweg und setzen uns tagtäglich mit unseren Werten Mut, Offenheit, Weitsicht, Vertrauen, Respekt und Freude auseinander. Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. So divers wie die Schweiz soll auch armasuisse sein. Dafür setzen wir uns im Rahmen des Diversity & Inclusion Managements aktiv ein.
Du und deine Fähigkeiten stehen bei armasuisse im Mittelpunkt. Wir bieten dir ein sinnstiftendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und unterstützen dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
- Arbeit und Privatleben im Einklang: Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
- Berufliche Perspektiven: Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Zusätzliche Informationen
Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen.
Du erfüllst die gewünschten Anforderungen noch nicht ganz? Bewirb dich trotzdem. Wir suchen auch Talente, die das gewünschte Profil aktuell noch nicht ganz erfüllen. Denn wir möchten in dich investieren und dein Potential ausschöpfen.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/-in Daten & Analyse Arbeitgeber: Federal Office for Defence Procurement armasuisse
Kontaktperson:
Federal Office for Defence Procurement armasuisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/-in Daten & Analyse
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Webinare oder Meetups und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei armasuisse im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Und vergiss nicht: Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, bewirb dich trotzdem!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/-in Daten & Analyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die ihre Leidenschaft für Daten und Analyse zeigen.
Mach es klar und präzise!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und strukturiere deine Informationen so, dass wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast.
Beziehe dich auf die Anforderungen!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen.
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal Office for Defence Procurement armasuisse vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle als Projektleiter/-in Daten & Analyse. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Datenanalyse im Fokus
Da die Position stark auf Datenanalyse ausgerichtet ist, solltest du dich mit den gängigen Tools und Methoden vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Big Data, Statistik und Machine Learning zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen vorweisen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Datenmanagement oder wie das Team die Zusammenarbeit fördert. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Da armasuisse Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du Konflikte konstruktiv löst.