Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitsvorgaben für öffentliche 5G-Netze und arbeite an Zertifizierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Das BSI sorgt für die Sicherheit in der Informationstechnik in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilfunktechnologie und trage zur Sicherheit unserer digitalen Welt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung in 5G-Technologien.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
IT-Expertin / IT-Experte (w/m/d) für sichere 5G-Netze
Firma: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Einsatzort: Freital
Aufgaben:
- Entwicklung von Vorgaben an den sicheren Betrieb öffentlicher Mobilfunknetze.
- Mitarbeit in Projekten zur Vorgabenentwicklung für Zertifizierungsverfahren von kritischen 5G Komponenten:
- Prüfung von sicherheitstechnischen Anforderungen
- Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben für Zertifizierungsverfahren des BSI
- Prüfung externer Vorgaben und Anforderungsdokumente auf Verwendbarkeit in BSI-eigenen Verfahren
- Entwicklung neuer Anforderungsdokumente für die Zertifizierung
Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) in Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt.
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich der Kommunikationsnetze, insbesondere moderne Mobilfunktechnologien (5G/6G), technische Trends (z.B. OpenRAN, Edge Computing und Cloud Computing).
- Teamorientierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Kritikfähigkeit.
- Verbindliches und freundliches Auftreten sowie gutes Organisationsgeschick.
- Überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Entscheidungsfreudige und zielgerichtete Arbeitsweise.
- Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mindestens C1).
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und zur Übernahme mehrtägiger Dienstreisen unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
#J-18808-Ljbffr
IT-Expertin / IT-Experte (w/m/d) für sichere 5G-Netze Arbeitgeber: Federal Office for Information Security (BSI)
Kontaktperson:
Federal Office for Information Security (BSI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Expertin / IT-Experte (w/m/d) für sichere 5G-Netze
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich IT-Sicherheit oder Mobilfunknetze arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der 5G-Technologie auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitsanforderungen und Zertifizierungsverfahren recherchierst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Expertin / IT-Experte (w/m/d) für sichere 5G-Netze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und moderne Mobilfunktechnologien (5G/6G) zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik interessierst. Gehe auf deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und deine Teamorientierung ein.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Zertifikate beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal Office for Information Security (BSI) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT-Sicherheit und Kommunikationsnetze demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Sprich über Weiterbildung
Die Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung ist wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche Themen du in Zukunft vertiefen möchtest, insbesondere im Bereich 5G-Technologien.