Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in shaping IT security for online access and elections!
- Arbeitgeber: Be part of the Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), a leader in cybersecurity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, continuous learning opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on digital security while collaborating with innovative minds in a dynamic field.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing or completed a degree in IT-related fields; experience in IT projects is a plus.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and participation in conferences to showcase your work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte (w/m/d) im Bereich Onlinezugang und Onlinewahlen
Firma: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Einsatzort: Freital
Aufgaben:
- Erarbeitung von und Beratung zu IT-Sicherheitsarchitekturen und -lösungen.
- Entwicklung von Schutzprofilen nach Common Criteria, Technischen Richtlinien und Handlungsempfehlungen.
- Unterstützung bei Sicherheitsanalysen.
- Leitung von IT-Projekten.
- Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen zu Fragen der (Weiter-)Entwicklung von IT Sicherheitsstandards.
- Erstellung von Proof of Concepts.
- Vorstellung unserer Arbeit im Rahmen von Vorträgen auf Kongressen und Messen.
Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt.
- Praktische Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten.
- Erste Erfahrungen bei der Konzeption und Entwicklung von innovativen IT-Lösungen und der zugehörigen Sicherheitsanalyse, insbesondere bei der Architektur und der Absicherung von Webanwendungen.
- Gute Kenntnisse über Kryptografie und deren Einsatzszenarien.
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Onlinewahlen (z. B. zur Ende-zu-Ende-Verifizierbarkeit) oder in der Digitalisierung der Verwaltung (z. B. zu den XÖV-Standards).
- Programmierkenntnisse (z. B. Python).
- Kenntnisse über Blockchain und deren Einsatzszenarien.
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) nach IT-Grundschutz oder ISO 27001.
- Strategisches Arbeiten und strukturierte Prozessgestaltung.
- Verbindliches und freundliches Auftreten sowie überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Aufgeschlossene Teamarbeit, Kritikfähigkeit, kooperative und eigeninitiativ Arbeitsweise.
- Entscheidungsfreudige und zielgerichtete Arbeitsweise.
- Motivation zu lebenslangem Lernen und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
- Sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und gelegentlichen Dienstreisen unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
#J-18808-Ljbffr
IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte (w/m/d) im Bereich Onlinezugang und Onlinewahlen Arbeitgeber: Federal Office for Information Security (BSI)
Kontaktperson:
Federal Office for Information Security (BSI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte (w/m/d) im Bereich Onlinezugang und Onlinewahlen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten oder sogar beim BSI tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die in der Stellenausschreibung nicht erwähnt werden.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur IT-Sicherheit und zu spezifischen Technologien wie Kryptografie oder Blockchain übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle auch Vorträge und Präsentationen umfasst, solltest du sicherstellen, dass du komplexe Themen verständlich erklären kannst. Übe das Präsentieren deiner Ideen vor Freunden oder Kollegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte (w/m/d) im Bereich Onlinezugang und Onlinewahlen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die das BSI sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Durchführung von IT-Projekten und deine Kenntnisse in der IT-Sicherheit hervor. Zeige auf, wie du innovative IT-Lösungen konzipiert und entwickelt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Kryptografie und deine Programmierkenntnisse ein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Bewerbung sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache klar und präzise ist. Achte darauf, dass du dein Sprachniveau C1 in Deutsch und gute Englischkenntnisse entsprechend präsentierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal Office for Information Security (BSI) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf IT-Sicherheitsarchitekturen und Onlinewahlen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von IT-Projekten und der Entwicklung von Sicherheitslösungen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige dein technisches Wissen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit informiert bist. Sei bereit, Fragen zu Kryptografie, Blockchain und ISMS zu beantworten und erkläre, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast.
✨Kommuniziere klar und überzeugend
Achte darauf, dass du während des Interviews klar und strukturiert kommunizierst. Übe deine mündliche Ausdrucksfähigkeit, um deine Ideen und Konzepte verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du möglicherweise auch Vorträge halten musst.