eine Sachbearbeiterin bzw. ein Sachbearbeiter für die IT-Systeme BABS und DIMS (w/m/d) BAMF-2024-607
eine Sachbearbeiterin bzw. ein Sachbearbeiter für die IT-Systeme BABS und DIMS (w/m/d) BAMF-2024-607

eine Sachbearbeiterin bzw. ein Sachbearbeiter für die IT-Systeme BABS und DIMS (w/m/d) BAMF-2024-607

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist der Ansprechpartner für die IT-Systeme BABS und DIMS und unterstützt das Asylverfahren.
  • Arbeitgeber: Das BAMF bietet ein motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld mit sinnstiftenden Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Weiterentwicklung von IT-Systemen und trage zur Verbesserung des Asylverfahrens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation in relevanten Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeit geeignet und fördert Vielfalt und Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Referat 31E - Sprachdienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Nürnberg eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für die IT-Systeme BABS und DIMS (m/w/d). Dem Referat „Sprachendienste“ obliegt die Verwaltung und Betreuung der für das Bundesamt im Asylverfahren bundesweit eingesetzten freiberuflichen Sprachmittlenden. Unterstützt werden diese Aufgaben durch die IT-Systeme BABS (Bundesamt Bereitstellung Sprachmittlung) und DIMS (Digitales Interessenten-Management-System). Als zuständige Person für diese Systeme tragen Sie durch Ihre Tätigkeit zur Sicherstellung eines transparenten, rechtssicheren und qualitativ hochwertigen Asylverfahrens bei.

Ihre Aufgaben:

  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie als Business Analyst Ansprechperson bei der Ideengenerierung sowie der Auswahl von Schwerpunkten bezüglich der Weiterentwicklung von BABS und DIMS.
  • Sie wirken mit bei der strategischen Projektplanung und dem operativen Projektcontrolling (Leistung, Termine, Kosten, Risiken, Ressourcen, Ziele) und sind an der Erstellung aller fachrelevanten Dokumente beteiligt.
  • Mit dem technischen Projektteam unserer IT-Abteilung arbeiten Sie in einem agilen Umfeld eng zusammen, indem Sie die fachlichen Anforderungen an die Systeme BABS und DIMS verfassen und einsteuern.
  • Sie begleiten die Umsetzung der fachlichen Anforderungen und stehen für Fragen zur Verfügung.
  • Dabei kooperieren Sie sowohl mit internen Beteiligten (z.B. Datenschutzbeauftragte, Beauftragte für IT-Sicherheit) als auch mit externen Beratenden.
  • Die Durchführung von Auswertungen über die Fachanwendung BABS mittels Cognos fällt ebenso in Ihren Zuständigkeitsbereich wie die Koordination, Kommunikation und Qualifizierung der von BABS unterstützten Organisationseinheiten des Hauses.
  • Darüber hinaus erstellen Sie Stellungnahmen, Präsentationen und Vorlagen auf Weisung Ihrer Referatsleitung.

Wir suchen Bewerbende mit einem abgeschlossenen (Fach-) Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau, vorzugsweise der Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, Wirtschafts-, Sozial-, Politik-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene fachspezifische Qualifizierung nach § 38 BLV für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes oder einen gleichwertigen Diplomabschluss einer anerkannten Berufsakademie der oben genannten Fachrichtungen. Sie können sich bereits bewerben, wenn Sie innerhalb von drei Monaten nach dem Ende der Bewerbungsfrist Ihr Studium abschließen. Das endgültige Zeugnis ist bei Bekanntgabe nachzureichen.

Förderlich sind nachgewiesene Kenntnisse über den Ablauf des Asyl- und Dublinverfahrens und der einschlägigen Gesetze (Grundgesetz, Aufenthaltsgesetz, Asylgesetz, Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz, Bundesdatenschutzgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch sowie Vertragsrecht). Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Anforderungsmanagement, Projektmanagement und agilen Arbeiten mit. Ihr Organisations-, Planungs- und Verhandlungsgeschick wie auch Ihre Beratungskompetenz sowie Ihre Dienstleistungsorientierung helfen Ihnen, auch unter Termindruck strukturiert und eigeninitiativ zu arbeiten.

Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen.

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund.
  • Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Das Bundesamt bietet ein lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Ein Anschreiben bzw. Motivationsschreiben ist im Rahmen der Bewerbung nicht erforderlich. Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.

Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet. Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt, daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.

eine Sachbearbeiterin bzw. ein Sachbearbeiter für die IT-Systeme BABS und DIMS (w/m/d) BAMF-2024-607 Arbeitgeber: Federal Office for Migration and Refugees

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Anstellung in einem motivierten und kollegialen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem breiten Fortbildungsangebot und einem lebendigen Gesundheitsmanagement fördert das BAMF die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten und sorgt gleichzeitig für attraktive, familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines transparenten und rechtssicheren Asylverfahrens mitzuwirken und dabei Ihre Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Tätigkeitsfeld einzubringen.
F

Kontaktperson:

Federal Office for Migration and Refugees HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine Sachbearbeiterin bzw. ein Sachbearbeiter für die IT-Systeme BABS und DIMS (w/m/d) BAMF-2024-607

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die IT-Systeme BABS und DIMS. Verstehe ihre Funktionen und wie sie im Asylverfahren eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des BAMF oder ähnlicher Institutionen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den relevanten Gesetzen und Verfahren im Asylrecht vor. Zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen im Projektmanagement oder Anforderungsmanagement sind von Vorteil. Überlege, wie du solche Erfahrungen in deinem bisherigen Werdegang gesammelt hast und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Sachbearbeiterin bzw. ein Sachbearbeiter für die IT-Systeme BABS und DIMS (w/m/d) BAMF-2024-607

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Anforderungsmanagement
Projektmanagement
Agiles Arbeiten
Kenntnisse über den Ablauf des Asyl- und Dublinverfahrens
Vertrautheit mit relevanten Gesetzen (z.B. Grundgesetz, Aufenthaltsgesetz, Asylgesetz)
Organisationsgeschick
Planungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Beratungskompetenz
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Erstellung von Präsentationen und Vorlagen
Teamarbeit
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Bildungsabschluss und gegebenenfalls der Feststellung der Vergleichbarkeit deines ausländischen Hochschulabschlusses.

Fokussiere auf relevante Erfahrungen: Betone in deinem Lebenslauf und in den Angaben zu deinen bisherigen Tätigkeiten besonders die Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im IT-Bereich relevant sind, wie z.B. Kenntnisse im Anforderungsmanagement oder Projektmanagement.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem 'Interamt' ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal Office for Migration and Refugees vorbereitest

Verstehe die IT-Systeme BABS und DIMS

Informiere dich gründlich über die IT-Systeme, für die du zuständig sein wirst. Verstehe ihre Funktionen und wie sie im Asylverfahren eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Bereite dich auf Fragen zum Asylverfahren vor

Da Kenntnisse über den Ablauf des Asylverfahrens gefordert sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Prozessen vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über das Thema testen.

Demonstriere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die Rolle auch strategische Projektplanung und operatives Projektcontrolling umfasst, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Anforderungsmanagement verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Partnern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit in einem Team zeigen.

eine Sachbearbeiterin bzw. ein Sachbearbeiter für die IT-Systeme BABS und DIMS (w/m/d) BAMF-2024-607
Federal Office for Migration and Refugees
F
  • eine Sachbearbeiterin bzw. ein Sachbearbeiter für die IT-Systeme BABS und DIMS (w/m/d) BAMF-2024-607

    Nürnberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • F

    Federal Office for Migration and Refugees

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>