Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Resettlement- und humanitäre Aufnahmeverfahren vor und führst Interviews durch.
- Arbeitgeber: Das Referat 92A koordiniert mit UNHCR und EU-Staaten die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensperspektiven von Flüchtlingen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeit geeignet und fördert Vielfalt und Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für das Referat 92A – Resettlement, Humanitäre Aufnahme, Relocation – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Nürnberg.
Mehrere Sachbearbeitende Resettlement und Humanitäre Aufnahmen unbefristet sowie befristet auf 24 Monate (w/m/d)
(E 9c TV EntgO Bund bzw. A 10 bis A 12 BBesO)
Das Referat 92A ist sowohl zuständig für die Durchführung und Koordination von Resettlement- und Humanitären Aufnahmeverfahren als auch für Relocation-Verfahren in enger Zusammenarbeit mit dem United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR), EU-Mitgliedstaaten und weiteren Beteiligten.
Im Rahmen des Resettlement-Verfahrens wird Flüchtlingen, bei denen die Rückkehr in das Herkunftsland, aber auch die Integration im Erstzufluchtsland in absehbarer Zeit ausgeschlossen ist, die Möglichkeit gegeben, sich in Deutschland eine dauerhafte Lebensperspektive aufzubauen.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Aufnahmen aus dem Ausland nach § 23 AufenthG im Bereich Resettlement und Humanitäre Aufnahmeverfahren sowie nach Art. 17 Abs. 2 Dublin-III-Verordnung im Bereich Relocation.
- Sichtung und Prüfung der Aufnahmevorschläge sowie die Anlage der Flüchtlingsdossiers in der „HARP“-Datenbank und Vorauswahl auf Aktenbasis gemäß der jeweiligen Aufnahmeanordnung.
- Planung und Durchführung von Interviewmissionen sowie Befragungen in englischer Sprache im Erstzufluchtsland.
- Planung und Koordination der Aus- und Einreise nach Deutschland in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationsstellen.
- Sachbearbeitung im Bereich Haushaltsangelegenheiten, insbesondere Titelverwaltung und Mittelbewirtschaftung.
- Anpassungen der Verfahren vor dem Hintergrund der GEAS-Reform.
- Konzeptionierung, Aufbau und Betreuung der in den Verfahren eingesetzten IT-Fachanwendungen.
- Bearbeitung referatsbezogener Haushalts- und Verwaltungsfragen sowie statistische Anfragen.
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau, vorzugsweise in Verwaltungs-, Rechts-, Politik-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften.
- Alternativ abgeschlossene fachspezifische Qualifizierung nach § 38 BLV oder einen gleichwertigen Diplomabschluss.
- Flexibilität für kurzfristige Auslandsdienstreisen.
- Anwendungsbereite englische Sprachkenntnisse auf mindestens Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens.
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil.
- Grundlegende Kenntnisse des IT-/Projektmanagements sowie erste Erfahrungen im Anforderungsmanagement sind förderlich.
- Diplomatisches Geschick, Diversitykompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG.
Unser Angebot für unbefristete Einstellungen
- Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 9c TV EntgO Bund.
- Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten des nichttechnischen Verwaltungsdienstes bis zur Besoldungsgruppe A 12 sind möglich.
Unser Angebot für befristete Einstellungen
- 24 Monate sachgrundlos befristete Einstellung in der Entgeltgruppe 9c TV EntgO Bund.
Unser vielfältiges Angebot
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten Umfeld.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote.
- Sicherer Arbeitsplatz und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem „Interamt“.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter
Ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die ZAB.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Service-Center unter der Rufnummer 0911/943-0 oder unter gern zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeit geeignet.
Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
#J-18808-Ljbffr
Mehrere Sachbearbeitende Resettlement und Humanitäre Aufnahmen unbefristet sowie befristet auf [...] Arbeitgeber: Federal Office for Migration and Refugees
Kontaktperson:
Federal Office for Migration and Refugees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mehrere Sachbearbeitende Resettlement und Humanitäre Aufnahmen unbefristet sowie befristet auf [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Resettlement- und Humanitären Aufnahmeverfahren in Deutschland. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen und der Zusammenarbeit mit Organisationen wie dem UNHCR wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Flüchtlingshilfe und öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Partnern und interkulturellen Teams zu teilen. Zeige, dass du diplomatisches Geschick und Teamfähigkeit besitzt, da dies für die Position entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, kurzfristige Auslandsdienstreisen zu unternehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen, was bei der Auswahl der Kandidaten positiv bewertet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mehrere Sachbearbeitende Resettlement und Humanitäre Aufnahmen unbefristet sowie befristet auf [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deinen Hochschulabschluss und gegebenenfalls die Feststellung der Vergleichbarkeit deines ausländischen Abschlusses durch die ZAB.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in den anderen Dokumenten deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der öffentlichen Verwaltung, IT-Management oder Projektmanagement, da dies für die Stelle von Vorteil ist.
Nutze das Online-Bewerbungssystem: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungssystem 'Interamt' ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal Office for Migration and Refugees vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Referats 92A vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen, insbesondere im Bereich Resettlement und humanitäre Aufnahmen.
✨Bereite dich auf englische Interviews vor
Da Interviews in englischer Sprache stattfinden können, übe deine Englischkenntnisse. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor und versuche, diese in einem klaren und präzisen Englisch zu formulieren.
✨Zeige dein diplomatisches Geschick
In dieser Position ist diplomatisches Geschick gefragt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.