Spécialiste de police Situations spéciales
Spécialiste de police Situations spéciales

Spécialiste de police Situations spéciales

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite komplexe internationale Polizeifälle und koordiniere Kriseneinsätze.
  • Arbeitgeber: Bundespolizei fedpol, die für die Sicherheit der Schweiz verantwortlich ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsförderung und faire Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit der Schweiz und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Polizeiausbildung oder Hochschulabschluss, mehrjährige Erfahrung in Krisenmanagement.
  • Andere Informationen: Unregelmäßige Arbeitszeiten und Auslandseinsätze sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Spécialiste de police Situations spéciales

Join to apply for the Spécialiste de police Situations spéciales role at Federal Police fedpol .

Office fédéral de la police fedpol, 80-100%, Berne et travail à domicile

Ce à quoi vous pouvez contribuer

  • Diriger le traitement opérationnel, tactique et technique de recherches internationales complexes et de requêtes policières, principalement en allemand, en français et en anglais.
  • Coordonner des engagements (de crise) entre la Confédération, les cantons et l\’étranger, et assurer l\’échange d\’informations en Suisse et à l\’étranger.
  • Participer à des réseaux, groupes de travail et projets nationaux et internationaux.
  • Organiser et mener la formation et le perfectionnement de pools de spécialistes de fedpol et de partenaires externes.

Ce qui vous rend unique

  • Brevet de policier ou formation universitaire, permis de conduire de catégorie B.
  • Expérience opérationnelle de plusieurs années, de préférence dans la gestion des engagements et des crises. Une expérience en négociations policières est un atout.
  • Expérience en tant qu\’instructeur ou instructrice dans la formation d\’adultes.
  • Connaissances approfondies de la coopération policière nationale et internationale et de l\’architecture de sécurité suisse.
  • Flexibilité, pensée interdisciplinaire, plaisir à travailler dans un environnement dynamique, esprit d\’équipe.
  • Très bonnes connaissances actives de deux langues officielles au moins et de l\’anglais.

Ce que nous offrons

  • Travailler pour la Suisse, en s\’engageant pour le succès du modèle suisse et le bien-être de la population.
  • Une diversité au quotidien, avec égalité des chances et déploiement des compétences.
  • Santé au travail, avec accompagnement pour la santé physique et psychique.
  • Égalité salariale, rémunération conforme aux prestations, expérience et exigences.
  • Perspectives professionnelles avec formations adaptées aux nouvelles réalités.

Informations complémentaires

Ce poste implique un service de piquet, des horaires irréguliers et des engagements à l\’étranger. Veuillez postuler via notre système de gestion des candidatures en cliquant sur «Pour postuler».

#J-18808-Ljbffr

Spécialiste de police Situations spéciales Arbeitgeber: Federal Police fedpol

Travailler pour la Police fédérale, c'est s'engager pour la sécurité et le bien-être de la population suisse dans un environnement dynamique et diversifié. Nous offrons des opportunités de développement professionnel, une culture de travail axée sur l'égalité des chances et un soutien à la santé physique et mentale de nos employés. Rejoignez-nous à Berne pour contribuer à des missions internationales tout en bénéficiant d'une rémunération équitable et de formations adaptées aux défis actuels.
F

Kontaktperson:

Federal Police fedpol HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spécialiste de police Situations spéciales

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Polizei oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über aktuelle Themen in der internationalen Polizeikooperation informierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie sich auf die Arbeit bei fedpol auswirken könnten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Seminaren zur Krisenbewältigung oder Verhandlungsführung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Online-Kursen in den geforderten Sprachen teilzunehmen, tu dies. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spécialiste de police Situations spéciales

Analyse opérationnelle
Compétences en gestion de crise
Négociation policière
Coordination interinstitutionnelle
Formation et développement des adultes
Connaissance des lois et règlements policiers
Flexibilité et adaptabilité
Compétences en communication interculturelle
Travail d'équipe
Maîtrise de l'allemand, du français et de l'anglais
Connaissances en coopération policière internationale
Pensée interdisciplinaire
Gestion de projets
Capacité à travailler sous pression

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche approfondie: Informiere dich über die Bundespolizei fedpol und ihre Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Krisenmanagement und Verhandlungen hervorhebst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit sowie deine Sprachkenntnisse.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungssystem der Bundespolizei ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal Police fedpol vorbereitest

Bereite dich auf internationale Zusammenarbeit vor

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern erfordert, solltest du dich über aktuelle internationale Polizeikooperationen informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von interkultureller Kommunikation verstehst und bereit bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.

Demonstriere deine Krisenmanagementfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und in der Verhandlungsführung zeigen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektive Lösungen findest.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei Amtssprachen und Englisch erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview aktiv ansprechen. Bereite dich darauf vor, in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Die Position erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Teile im Interview Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld der Polizei passt.

Spécialiste de police Situations spéciales
Federal Police fedpol
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Spécialiste de police Situations spéciales

    Bern
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-31

  • F

    Federal Police fedpol

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>