Applikationsmanager (m/w/d) für Leitstellensysteme
Applikationsmanager (m/w/d) für Leitstellensysteme

Applikationsmanager (m/w/d) für Leitstellensysteme

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and develop applications for the Saxon police's control center systems.
  • Arbeitgeber: Join the Polizeiverwaltungsamt, the tech backbone of the Saxon police.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a secure, permanent position.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team that shapes police technology and makes a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in IT or equivalent experience; passion for digital solutions is a must.
  • Andere Informationen: Opportunities for personal growth and a supportive work environment await you.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Applikationsmanager (m/w/d) für Leitstellensysteme

Stelleninformationen

Polizeiverwaltungsamt
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Bewerbungsadresse

Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser Jobportal ein: Jobportal

Über uns:

Wir machen Polizeiarbeit möglich!

Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die Polizei Sachsen in den Bereichen Technik, Service und Logistik.

Das Referat 45 Applikationen verantwortet und betreibt die Softwarelandschaft der sächsischen Polizei. In einem Team von über 70 Kollegen werden bereits heute über 300 Anwendungen an den Anforderungen der Nutzer ausgerichtet und auf der von der Polizei Sachsen eigenbetriebenen Private Cloud bereitgestellt und weiterentwickelt.

Das Sachgebiet Leitstellenapplikationen ist für die fachliche und technische IT-Betreuung der Leitstellensysteme der sächsischen Polizei verantwortlich. Dabei übernehmen die Kollegen in den Arbeitsgruppen Geodatengestützte Einsatzerfassung und -führung sowie Einsatzbezogene Kommunikation insbesondere Aufgaben im Rahmen des Anforderungs-, Incident-, Problem- und Konfigurationsmanagements und der Applikations- und Nutzerbetreuung.

Was Sie bei uns machen:

Im Rahmen des IT-Lifecycle-Managements sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich:

  • Durchführen des Anforderungsmanagements im Rahmen der Einführung neuer und der Weiterentwicklung von Applikationen gemeinsam mit den Nutzern,
  • Erarbeiten von Lösungsvorschlägen bei der Einführung von neuen Funktionalitäten,
  • Umsetzen der gewünschten Anforderungen bzw. ggfls. Steuern der Umsetzung durch externe Dienstleister,
  • Erstellen von Leistungsbeschreibungen unter Berücksichtigung von Datensicherheits- und Performanceaspekten,
  • Durchführen von Tests zur Softwareeinführung und im Change- und Releasemanagement sowie Abnahmen nach standardisierten Prozessen,
  • Erstellen und Pflege von Dokumentationen.

Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar, die eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) erforderlich machen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Gestaltungsspielraum, Selbstverwirklichung und sicherer Arbeitsplatz: Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L , Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Umfangreiches Fortbildungsangebot.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung.
  • Zentrale Lage: Gut angebunden an Nah- und Fernverkehr.
  • Flexibler Urlaub: 30 Tage Erholungsurlaub jährlich.
  • Vielseitiges Gesundheitsmanagement: Kostenfreies Sportangebot auf dem Campus.
  • Gemeinsames Werteverständnis: Kreatives Arbeitsklima und Weiterentwicklung.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und mehrjährige Berufserfahrung oder
  • Vergleichbare Fertigkeiten und Erfahrungen durch mehrjährige Berufserfahrung.
  • Begeisterung für Digitalisierung und strukturierte, lösungsorientierte Herangehensweise.
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit, Engagement und Flexibilität.

Idealerweise Erfahrung in:

  • Applikationsmanagement,
  • IT-Projektmanagement sowie Anforderungs- und Testmanagement.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Für Fragen stehen Ihnen Herr Rüssel (Tel. 0351/8501-5600) und Frau Wicke (Tel. 0351/8501-3423) gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Frauen werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen.

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich.

#J-18808-Ljbffr

Applikationsmanager (m/w/d) für Leitstellensysteme Arbeitgeber: Federal State of Saxony

Das Polizeiverwaltungsamt in Dresden bietet Ihnen als Applikationsmanager (m/w/d) für Leitstellensysteme einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit einem kreativen Arbeitsklima, das Raum für Selbstverwirklichung und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Erholungsurlaub und einem umfassenden Gesundheitsmanagement schaffen wir eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die digitale Zukunft der sächsischen Polizei aktiv mitgestaltet!
F

Kontaktperson:

Federal State of Saxony HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsmanager (m/w/d) für Leitstellensysteme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Leitstellensysteme, die in der sächsischen Polizei verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser Systeme hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern demonstrieren. Das wird dir helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und innovative Lösungen. Diskutiere aktuelle Trends in der IT-Branche und wie diese auf die Polizeiarbeit angewendet werden können, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik im Polizeiverwaltungsamt zu sammeln. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsmanager (m/w/d) für Leitstellensysteme

Applikationsmanagement
IT-Projektmanagement
Anforderungsmanagement
Testmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement
Flexibilität
Dokumentationserstellung
IT-Lifecycle-Management
Incident-Management
Problem-Management
Konfigurationsmanagement
Leistungsbeschreibung
Datensicherheitsaspekte
Performanceaspekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Position als Applikationsmanager darlegst. Betone deine Begeisterung für Digitalisierung und deine lösungsorientierte Herangehensweise.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen im Applikationsmanagement, IT-Projektmanagement sowie Anforderungs- und Testmanagement hervor. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und beruflichen Stationen klar ersichtlich sind.

Dokumentation: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deiner Abschluss- und Arbeitszeugnisse. Stelle sicher, dass diese aktuell und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung über das Jobportal einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal State of Saxony vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Applikationsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Anforderungsmanagement, Incident- und Problemmanagement auf die Stelle passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die geforderten Qualifikationen mit Leben füllen kannst.

Zeige Begeisterung für Digitalisierung

Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, deine Sichtweise zur digitalen Transformation im IT-Bereich darzulegen und wie du diese Begeisterung in deine Arbeit einbringen möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Applikationsmanagement oder den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.

Applikationsmanager (m/w/d) für Leitstellensysteme
Federal State of Saxony
F
  • Applikationsmanager (m/w/d) für Leitstellensysteme

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • F

    Federal State of Saxony

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>