Fachleiter (m/w/d) für den sprachlichen Fachbereich
Fachleiter (m/w/d) für den sprachlichen Fachbereich

Fachleiter (m/w/d) für den sprachlichen Fachbereich

Werdau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den sprachlichen Fachbereich und unterstütze Lehrkräfte bei fachlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Bildungseinrichtung des Freistaates Sachsen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schüler und entwickle innovative Lehrmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Gymnasien und mehrjährige Unterrichtserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachleiter (m/w/d) für den sprachlichen FachbereichHinweis: Interne Stellenausschreibung ausschließlich für Bedienstete des Freistaates SachsenFachleiter an Gymnasien sind inhaltlich und organisatorisch verantwortlich für einen definierten Fachbereich.Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondereBeratung der Lehrkräfte in fachlichen und pädagogischen Angelegenheiten sowie bei unterrichtsorganisatorischen FragenVorbereitung und Leitung von DienstberatungenMitarbeit innerhalb der Schul-, Unterrichts- und QualitätsentwicklungUnterstützung der Schulleiterin bei PrüfungsangelegenheitenAufsicht über die Arbeit der zugehörigen FachkonferenzenBetreuung des ErasmusprogrammsOrganisation von SprachreisenDie Wahrnehmung der Aufgaben erfordert:eine durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien, Förderschulen, Mittelschulen/Oberschulen oder berufsbildenden Schulen oder einen nach den Ausbildungsbestimmungen der ehemaligen DDR erworbenen pädagogischen Hochschulabschluss als Diplomlehrer mit Lehrbefähigung für zwei anerkannte Unterrichtsfächer des Gymnasiums oder eine Gleichstellung mit den o. g. Abschlüssen nach den Vorschriften der Lehrer-Qualifizierungsverordnungmindestens ein Fach, das dem jeweiligen Fachbereich zuzuordnen isteine mehrjährige Unterrichtserfahrung in beiden Sekundarstufen am GymnasiumWir erwarten:Fähigkeiten, einen Fachbereich der gymnasialen Bildungseinrichtung pädagogisch und administrativ zu leiten, insbesondere den Unterricht im Fachbereich verantwortungsvoll zu koordinieren und zu organisierenFähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit, insbesondere im Hinblick auf die gymnasiale Qualitätsentwicklung und -sicherungFähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation mit Lehrern, Schülern und PersonensorgeberechtigtenFähigkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen an der eigenen Bildungseinrichtung und gegebenenfalls mit gleichartigen Fachbereichen an anderen Schulenhohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliche Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorische Fähigkeitenumfangreiche PC-Kenntnisse #J-18808-Ljbffr

Fachleiter (m/w/d) für den sprachlichen Fachbereich Arbeitgeber: Federal State of Saxony

Als Fachleiter (m/w/d) im sprachlichen Fachbereich am Gymnasium in Sachsen profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Institution fördert eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit, wodurch Sie aktiv an der Schul- und Unterrichtsqualität mitwirken können. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, innovative Projekte wie das Erasmusprogramm zu leiten und Sprachreisen zu organisieren, was Ihre berufliche Erfahrung bereichert und Ihnen wertvolle Einblicke in internationale Bildungsstandards ermöglicht.
F

Kontaktperson:

Federal State of Saxony HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachleiter (m/w/d) für den sprachlichen Fachbereich

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleitern und Lehrkräften in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner Unterrichtserfahrung zu verwenden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Bildung! Sprich über innovative Ideen, die du in deinem Fachbereich umsetzen möchtest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch kreativ denken können.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Zielgruppe erreicht und du alle Informationen erhältst, die du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleiter (m/w/d) für den sprachlichen Fachbereich

Pädagogische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Fachliche Beratungskompetenz
Konzeptionelle Arbeit
Qualitätsentwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
PC-Kenntnisse
Unterrichtserfahrung
Lehrbefähigung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Fachleiter im sprachlichen Fachbereich interessierst. Deine Motivation sollte klar und authentisch rüberkommen.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Unterrichtserfahrung und deine Qualifikationen hervor. Zeige uns, wie du bereits erfolgreich in der pädagogischen und administrativen Leitung gearbeitet hast. Konkrete Beispiele machen deinen Lebenslauf lebendig!

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal State of Saxony vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die aktuellen Lehrpläne und pädagogischen Konzepte für deinen Fachbereich gut kennst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Unterrichtsorganisation und -entwicklung konkret einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation mit Lehrkräften und Schülern erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Konfliktlösung und Teamarbeit zu erläutern.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Denke an konkrete Beispiele, bei denen du Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast, sei es im Rahmen von Sprachreisen oder Dienstberatungen. Zeige, wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Sei bereit für Fragen zur Qualitätsentwicklung

Überlege dir, wie du zur Qualitätsentwicklung an der Schule beitragen kannst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildungsqualität und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung des Unterrichts und der Schulorganisation zu teilen.

Fachleiter (m/w/d) für den sprachlichen Fachbereich
Federal State of Saxony
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Fachleiter (m/w/d) für den sprachlichen Fachbereich

    Werdau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • F

    Federal State of Saxony

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>